Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Gebiet Leningrad: Volkhov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Gebiet Leningrad: Volkhov
Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Gebiet Leningrad: Volkhov

Video: Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Gebiet Leningrad: Volkhov

Video: Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Gebiet Leningrad: Volkhov
Video: Alois Irlmaier: Drei finstere Tage im Spätherbst Teil 7 Anna Maria Taigi ᴴᴰ 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Erzengel Michael
Kirche St. Erzengel Michael

Beschreibung der Attraktion

Die ersten Erwähnungen der Kirche des Erzengels Michael stammen aus dem Ende des 15. Jahrhunderts. Andere Angaben beziehen sich auf 1772 – damals wurde die Kirche aus Holz gebaut und hatte zwei Throne. Der Hauptaltar wurde zu Ehren des Erzengels Michael geweiht und die Kapelle der großen Märtyrerin Katharina geweiht.

Das Aussehen der ehemaligen Kirche ist bis heute nicht erhalten, da ihre Existenz in der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember 1812 endete. Die Kirche wurde fast vollständig niedergebrannt, aber das heilige Antimension blieb erhalten, das am 25. März 1772 von Metropolit Gabriel geweiht und unterzeichnet wurde.

Im Jahr 1820 wurde die restaurierte Kirche im Namen des Erzengels Michael geweiht und danach in Betrieb genommen, obwohl noch Endarbeiten an der Innenausstattung durchgeführt wurden. Die gesamte Kirche wurde 1829 fertiggestellt. Die neue Kirche wurde zu einem Zufluchtsort für die Bewohner des Dorfes Michailowski. Auch die folgenden Dörfer wurden der Gemeinde des Tempels zugeschrieben: Zvanka, Duboviki, Boronichevo, Borisova Gorka, Kobeleva Gorka, Perevoz, Valim, Borgino, Bor und Porogi.

Es gibt Informationen, dass 6.600 Rubel für den Bau der Steinkirche ausgegeben wurden. Der Tempel hatte 2 Throne, von denen der wichtigste dem Erzengel Michael und der zweite der Großen Märtyrerin Katharina gewidmet war.

Nach Archivalien von 1846-1847 funktionierte an der Kirche eine Pfarrschule, in der die Pfarrer Lehrer waren. Nach Angaben von 1903 bestand die Kirchenschule aus einer Klasse mit einer 4-jährigen Ausbildung.

Trotz zahlreicher Repressionen und Maßnahmen gegen den orthodoxen Glauben während der Sowjetzeit existierte die Erzengel-Michael-Kirche bis Ende der 1930er Jahre. Zu dieser Zeit war Vasily Shibaev der Diakon und Nikolai Murzanov der Priester. Im Sommer des 11. Juli 1938 wurde die Kirche geschlossen und an ihrer Stelle eine Bildungseinrichtung PVHO gegründet.

Während des Großen Vaterländischen Krieges befand sich im Gebäude des Tempels ein Apothekenlager, danach eine Werkstatt für eine Milchfabrik und ein Lager für Haushaltschemikalien. Nach der vollständigen Liquidation der Kirchengemeinde wurden in den Räumlichkeiten gefährliche chemische Reagenzien sowie brennbare Farben und Lacke gelagert, die sogar den Stein irreparabel beschädigten. Im Altarteil wurde ein groß angelegter Anbau errichtet, der die vorhandenen Rohstoffe lagern sollte - diese Struktur verzerrte die Innenansicht des Gebäudes und den gesamten Grundriss etwas.

1984 wurde die Lagerhalle des Chemiewerks an einen anderen Standort verlegt und die errichteten Anbauten wegen starker Baufälligkeit liquidiert. Später verfiel das Tempelgebäude völlig, weil es keine Heizung oder Sicherheit gab, und wurde mit unglaublicher Geschwindigkeit zerstört. Es gibt Fotografien von 1985, die die zerstörte Kuppel und den Glockenturm zeigen, während alle Decken vollständig verloren sind, was den beeindruckenden Teil des Voraltarraums (unter der Kuppel) weitgehend beeinflusst hat.

Im Sommer 1988 wurde ein neuer Abt, Yakhimets Andrey, der zuvor in der Kathedrale der Geburt der Muttergottes in Nowaja Ladoga gedient hatte, in die zerstörte Kirche geschickt. Diese Person konnte eine neue Community aufbauen, die 1991 registriert wurde. Die Hauptaufgabe der Gemeinde war die Restaurierung und Wiederbelebung der Kirche des Erzengels Michael. Am 22. März 1992 fand in der Kirche die erste Liturgie statt. 1993 wurden größere Reparaturen durchgeführt und 1995 wurde der Tempel erneut zu Ehren des Erzengels Michael geweiht. Im Jahr 2009 wurde in der Kirche des Erzengels Michael eine neue Ikonostase gebaut, die vom Künstler Nikolai Pachkalov entworfen wurde.

Heute enthält die Kirche ein heiliges Teilchen der Mamre-Eiche, das dem Abt des Tempels während seiner Pilgerfahrt geschenkt wurde. Eine weitere Reliquie ist ein mit Gold überzogenes Reliquienkreuz, das die Reliquien einiger Heiliger enthält.

Foto

Empfohlen: