Beschreibung und Fotos der Höhle Cueva de las Manos - Argentinien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Höhle Cueva de las Manos - Argentinien
Beschreibung und Fotos der Höhle Cueva de las Manos - Argentinien

Video: Beschreibung und Fotos der Höhle Cueva de las Manos - Argentinien

Video: Beschreibung und Fotos der Höhle Cueva de las Manos - Argentinien
Video: La Cueva de las Manos, Provincia de Santa Cruz 2024, Juni
Anonim
Höhle Cueva de las Manos
Höhle Cueva de las Manos

Beschreibung der Attraktion

Der Name der Höhle Cueva de las Manos, übersetzt aus dem Spanischen, bedeutet "Höhle der Hände", sie befindet sich im Zentrum Patagoniens, in der kleinen argentinischen Provinz Santa Cruz.

1964 forschte hier der Archäologieprofessor Carlos Gradin und machte die Cueva de las Manos weltweit bekannt. Der Wissenschaftler befürchtete, dass die Höhle ihr ursprüngliches Aussehen nicht behalten würde, nachdem Touristenmassen hierher strömten. Aber 1999 hat die UNESCO die Cueva de las Manos in ihre Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Im Allgemeinen findet man in Santa Cruz an vielen Stellen Felskunst, aber in der Cave of Hands ist sie am interessantesten. Unter den zahlreichen Zeichnungen findet man Tierbilder, menschliche Figuren, Jagdszenen und überraschenderweise mehr als 800 lebensgroße menschliche Handabdrücke. Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass die meisten Abdrücke weiblichen Händen gehören. Sie verbinden dieses Phänomen damit, dass in der Antike Frauen mit der Herstellung von Töpferwaren beschäftigt waren und als erste damit begannen, Farben zu mischen und zu zeichnen.

Alle diese Gemälde und Fresken gelten als die ältesten Spuren menschlicher Präsenz in Südamerika. Getrennt sollte es über die Farbe gesagt werden. Antike Künstler verwendeten natürliche Mineralpigmente, um Schwarz-, Weiß-, Gelb-, Magenta- und Rottöne zu erzeugen.

Die Höhle selbst ist in der tiefen Schlucht des Pintura-Flusses vor menschlichen Augen verborgen. Touristen werden Ausflüge angeboten, die von lokalen Führern begleitet werden. Es gibt ein Informationszentrum und ein Café.

Foto

Empfohlen: