Denkmal für dreiundzwanzig Soldaten-Wächter Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für dreiundzwanzig Soldaten-Wächter Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk
Denkmal für dreiundzwanzig Soldaten-Wächter Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk

Video: Denkmal für dreiundzwanzig Soldaten-Wächter Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk

Video: Denkmal für dreiundzwanzig Soldaten-Wächter Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk
Video: Die mühsame Identifizierung von toten Soldaten aus dem II. Weltkrieg | Kontrovers | BR24 2024, Juni
Anonim
Denkmal für dreiundzwanzig Krieger-Wächter
Denkmal für dreiundzwanzig Krieger-Wächter

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für 23 Soldaten-Wächter wurde 1989 errichtet. Das Denkmal präsentiert sich in Form einer Gruppe von Soldaten, die dem Feind entgegentreten, und einer Stele mit den Namen der Toten, von deren Spitze bronzene Kraniche in den Himmel fliegen. Der Autor des Denkmals ist der Bildhauer A. I. Penkov.

Das Denkmal wurde zu Ehren der unsterblichen Leistung von 23 Gardisten des 158. Regiments der 51. Garde-Schützen-Division errichtet. Eine kleine Gruppe von Kämpfern, angeführt von Gardeleutnant A. M. Grigoriev, hielt auf Kosten ihres eigenen Lebens die einzige Brücke in der Stadt Polozk, die nicht gesprengt wurde. Die Deutschen versuchten vierzehn Mal, die Soldaten aus ihrer Position zu vertreiben. Die Helden wurden nur durch eine Flut von Flammenwerfern zerstört.

Lange Zeit glaubte man, dass alle 23 Soldaten im Kampf um die Brücke über den Fluss starben, einer von ihnen hatte jedoch Glück - er wurde schwer verletzt, wurde aber von Sanitätern abgeholt und gerettet. Es war Sergeant Major Michail Kozhevnikov. Er wurde von einem Strahl eines Flammenwerfers verbrannt, aber sofort mit Erde bedeckt, die nach einem Treffer von einer feindlichen Granate neben dem Vorarbeiter in die Luft flog. Sergeant Sergeant Alferov, der sein eigenes Leben riskierte, grub den Verwundeten aus dem Boden - er war noch am Leben. Der verwundete Held konnte ins Sanitätsbataillon und dann ins rückwärtige Krankenhaus transportiert werden. Mikhail Kozhevnikov fand nach seiner zweiten Geburt in einem schrecklichen Fleischwolf in Polozk seinen Platz im friedlichen Wiederaufbau des zerstörten Landes nach dem Krieg. Er arbeitete auf dem Bau, in der Region Stawropol als Fahrer, in einer Fabrik.

Dieses Denkmal ist sehenswert, wenn Sie nach Polozk fahren. Nicht nur um der Erinnerung an diejenigen zu würdigen, die mit ihrem Leben für die Freiheit des ganzen Landes bezahlt haben, sondern auch um die erstaunlich energiegeladene und dynamische, durchdringend traurige Komposition zu bewundern.

Foto

Empfohlen: