Beschreibung und Foto der Peter-und-Paul-Kirche - Weißrussland: Kobrin

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Peter-und-Paul-Kirche - Weißrussland: Kobrin
Beschreibung und Foto der Peter-und-Paul-Kirche - Weißrussland: Kobrin

Video: Beschreibung und Foto der Peter-und-Paul-Kirche - Weißrussland: Kobrin

Video: Beschreibung und Foto der Peter-und-Paul-Kirche - Weißrussland: Kobrin
Video: Portrait Wolfgang Pauli | Ernst Peter Fischer 2024, Juni
Anonim
Peter und Paul Kirche
Peter und Paul Kirche

Beschreibung der Attraktion

Die alte Kirche St. Peter und Paul wurde in Kobryn im 15. Jahrhundert gebaut. Es wird in Dokumenten aus dem Jahr 1465 erwähnt.

Damals, als Feldmarschall Suworow in Kobryn lebte, befand sich die Kirche im Zentrum der Stadt, nicht weit vom Haus des berühmten Kommandanten. Die Frömmigkeit von Suworow ist weithin bekannt. Er war ein eifriger Christ, sang im Kirchenchor, las den Psalter. Der Psalter von Suworow wird noch heute in dieser Kirche mit Liebe und Respekt aufbewahrt mit der Inschrift: "Zu diesem Psalter sang und las Suworow."

Im Jahr 1864 wurde beschlossen, die stark verfallene Suworow-Kirche zu renovieren.

Der Name des berühmten russischen Kommandanten rettete die Kirche zu Sowjetzeiten vor Schließung und Ruin. Nur dieser eine Tempel wurde von den Kommunisten verschont. Die Gottesdienste darin hörten keinen einzigen Tag auf.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts beschlossen sie, in Kobryn eine große pompöse Steinkirche zu bauen und die kleine, von Suworow so geliebte Holzkirche weiter in die Umgebung zu verlegen. Initiator des Baus der neuen Kirche war Kaiser Nikolaus II. Unterschriftenlisten zum Sammeln von Spenden wurden in ganz Russland verteilt.

Die Suworow-Kirche wurde so gut wie möglich repariert und 1912 an einem neuen Ort wieder eingeweiht. Es ist merkwürdig, dass der große Steintempel, für den der Umzug der historischen Kirche begann, nie gebaut wurde. Der Grund dafür ist der Beginn des Ersten Weltkriegs.

Die neue Republik Belarus schätzte die bescheidene Suworow-Peter-und-Paul-Kirche sehr und nahm sie in die Liste ihrer historischen und kulturellen Werte auf. Im Inneren ist der Tempel sehr gemütlich. Besucher sagen, dass es ein Gefühl eines heiligen Gebetsortes gibt.

Foto

Empfohlen: