Plaza Mayor (Plaza Mayor) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Inhaltsverzeichnis:

Plaza Mayor (Plaza Mayor) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid
Plaza Mayor (Plaza Mayor) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Video: Plaza Mayor (Plaza Mayor) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Video: Plaza Mayor (Plaza Mayor) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid
Video: Madrid in 5 Minuten 🇪🇸☀ Sehenswertes in Spaniens Hauptstadt Madrid 2024, Juni
Anonim
Plaza Mayor
Plaza Mayor

Beschreibung der Attraktion

Plaza Mayor ist einer der Hauptplätze Madrids. Der vom Architekten Juan Gomez de Mora im Barockstil erbaute Platz ist ein wahres architektonisches Meisterwerk der Habsburger Zeit.

Die feierliche Eröffnung des Platzes fand am 15. Mai 1620 statt, am Tag der Heiligsprechung von Isidore de Merlot y Quintana. Seitdem gilt Isidor als Schutzpatron von Madrid und der 15. Mai ist ein Feiertag.

Der ursprünglich geschaffene Platz war von Gebäuden aus Holz umgeben, die auf seinem Territorium häufige Brände verursachten. Die Restaurierung des Platzes nach einem Brand im Jahr 1790 wurde unter der Leitung des Architekten Juan de Villanueva durchgeführt. Der Architekt beschloss, die den Platz umgebenden Holzhäuser durch Steinhäuser zu ersetzen und die Gebäude entlang des gesamten Umfangs zu verbinden. In den angeschlossenen Gebäuden wurden neun recht breite Bogenauffahrten angelegt. Der Wiederaufbau des Platzes dauerte etwa 60 Jahre und wurde bis 1853 abgeschlossen. Heute hat die Plaza Mayor eine viereckige Form und ist von einer Reihe von 136 miteinander verbundenen Gebäuden im gleichen Stil umgeben. Die Fassaden der Gebäude sind mit Balkonen geschmückt, sodass Sie das Geschehen auf dem Platz beobachten können. Auf dem Balkon der Casa de Panaderia saßen einst Mitglieder der königlichen Familie, die die Feierlichkeiten oder Hinrichtungen auf der Plaza Mayor beaufsichtigten.

In der Mitte des Platzes steht ein prächtiges Reiterstandbild von König Philipp III. aus Bronze. Dieses Denkmal wurde vom flämischen Bildhauer Giambologna begonnen und 1616 von seinem Schüler Pedro Tacca fertiggestellt.

Foto

Empfohlen: