Beschreibung und Foto des Palastes des Emirs von Buchara - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Palastes des Emirs von Buchara - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk
Beschreibung und Foto des Palastes des Emirs von Buchara - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Video: Beschreibung und Foto des Palastes des Emirs von Buchara - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Video: Beschreibung und Foto des Palastes des Emirs von Buchara - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk
Video: BASMA - Usbekisches Lieblingsgericht im Kessel | Stalic Khankishiev 2024, Juni
Anonim
Palast des Emirs von Buchara
Palast des Emirs von Buchara

Beschreibung der Attraktion

Der Palast des Emirs von Buchara ist eine der vielen Attraktionen der Stadt Zheleznovodsk, die sich am Fuße des Berges Zheleznaya entlang der Hauptallee des Resortparks befindet.

Der Palast wurde als Sommerresidenz des Emirs von Buchara errichtet - des Herrschers des Emirats Buchara, der regelmäßig in den Kaukasus kam, um seine Gesundheit zu verbessern. Deshalb beschloss er, hier seine eigene Sommerresidenz zu bauen. Für den Bau des Palastes wählte der Emir zunächst die Stadt Pjatigorsk, die er häufig besuchte. Aber nachdem der Emir Schelesnowodsk besucht hatte, war er von der Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung so beeindruckt, dass er sich entschloss, hier eine Residenz zu bauen.

Das Projekt des Palastes wurde vom Architekten V. N. Semenow. Die Architektur des Gebäudes greift die Motive der zentralasiatischen und maurischen Architektur auf. Die besten Handwerker, die im Auftrag des Emirs aus Alt-Buchara und Chorezm mitgebracht wurden, trugen dazu bei, dem Palast ein wahrhaft orientalisches Aussehen zu verleihen. Der Bau des Schlosses wurde im Sommer 1912 abgeschlossen.

Im Inneren hatte der Palast ein ziemlich komplexes Layout - mehrere Gänge, Treppen, eine Vielzahl von Korridoren, eine Kuppel des Palastes, ein Minarett mit einer Wendeltreppe und vieles mehr. Viele Zimmer haben noch Kamine und Decken, aber die Hauptsache ist ein großer Kamin im Wohnzimmer, der im Jugendstil gebaut und mit Fliesen verziert ist.

Um den Palast mit dem Gebäude zu verbinden, in dem sich der Harem des Emirs befinden sollte, wurde eine spezielle Holzbrücke gebaut. Der Emir konnte leider nicht in diesem schönen Palast leben, da er vor Abschluss der Bauarbeiten starb. Der Sohn des Emirs beschloss, den Palast fertigzustellen, und übergab ihn danach der „Philanthropischen Gesellschaft der Kaiserin Maria Fjodorowna“, die sich für wohltätige Zwecke engagierte.

Während des Bürgerkriegs diente der Palast als Krankenstation. Danach wurde er eines der ersten Sanatorien in Zheleznovodsk. In den frühen 60er Jahren. 20 Art.-Nr. die Residenz des Emirs von Buchara wurde in Udarnik-Sanatorium umbenannt. Heute ist dieser atemberaubende orientalische Palast eines der Gebäude des Telman-Sanatoriums.

Foto

Empfohlen: