Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Krim: Simferopol

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Krim: Simferopol
Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Krim: Simferopol

Video: Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Krim: Simferopol

Video: Beschreibung und Fotos der Alexander-Newski-Kathedrale - Krim: Simferopol
Video: History Special #4 -- Der Deutsche Orden: Die Schlacht am Peipussee 2024, Juni
Anonim
Alexander-Newski-Kathedrale
Alexander-Newski-Kathedrale

Beschreibung der Attraktion

Die Alexander-Newski-Kathedrale in Simferopol gilt heute als eines der schönsten und grandiosesten religiösen Gebäude der Krim-Hauptstadt. Es wurde im Auftrag der russischen Kaiserin Katharina II. gebaut, die 1787 Simferopol besuchte. Aufgrund des bevorstehenden Todes der Königin verzögerte sich der Bau des Tempels jedoch. Es wurde 1810 verlegt, aber einige Jahre später wurde die Konstruktion aufgrund des Ausbruchs des Vaterländischen Krieges von 1812 wieder eingefroren. Im Jahr 1816 wurde ein neues Projekt der Kathedrale entwickelt und mit Unterstützung von Alexander I. und dank großzügiger Finanzierung wurde der Tempel schnell fertiggestellt. Ikonen und Reliquien wurden in die Kathedrale gebracht, die von Kaiserin Katharina selbst vermacht wurden.

Der Tempel wurde unter Berücksichtigung der besten Traditionen der russischen klassischen Schule gebaut und war außerdem eines der monumentalsten Bauwerke der Stadt. Während ihres Bestehens wurde die Kathedrale immer wieder umgebaut und umgebaut. Der erste großangelegte Umbau erfolgte 1844, als an der Westfassade ein Refektorium und eine Vorhalle mit Glockenturm angebaut wurden. 1869 wurde der Tempel an der Westseite durch den Bau von drei Altären und Galerien erweitert.

Ein trauriges Schicksal erwartete die Alexander-Newski-Kathedrale zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1918 nutzten die Konterrevolutionäre den Glockenturm und den Tempelbau als Feuerstelle, wodurch der Dom schwer zerstört wurde. Drei Jahre später wurde hier ein Lager mit Kirchenutensilien eingerichtet, die aus allen Tempeln der Krim gebracht wurden. Aber auch das tragische Schicksal der Kathedrale endete damit nicht - 1929 wurden die Glocken entfernt und ein Jahr später wurde der Tempel gesprengt und dem Erdboden gleichgemacht. An der Stelle der Kathedrale wurde ein öffentlicher Garten angelegt.

Die Wiederbelebung des Tempels begann 1999, als der Oberste Rat der Krim beschloss, ihn an seinem ursprünglichen Platz wieder aufzubauen. Die Bauarbeiten begannen 2003. Heute unterscheidet sich der Tempel deutlich von dem vorherigen, aber alles besticht auch durch seine Schönheit und Erhabenheit.

Foto

Empfohlen: