Sant'Angelo in Formis Beschreibung und Fotos - Italien: Caserta

Inhaltsverzeichnis:

Sant'Angelo in Formis Beschreibung und Fotos - Italien: Caserta
Sant'Angelo in Formis Beschreibung und Fotos - Italien: Caserta

Video: Sant'Angelo in Formis Beschreibung und Fotos - Italien: Caserta

Video: Sant'Angelo in Formis Beschreibung und Fotos - Italien: Caserta
Video: РИМ 🇮🇹 – очень красивый, очень старый город. 4K 2024, Juni
Anonim
Sant Angelo in Formis
Sant Angelo in Formis

Beschreibung der Attraktion

Sant'Angelo in Formis ist eine Abtei in der Gemeinde Capua, die sich am Westhang des Monte Tifata befindet. Es war einst als "ad arkum Dianae" bekannt, was "in der Nähe des Dianabogens" bedeutet, da es auf den Ruinen des antiken römischen Tempels von Diana erbaut wurde. Heute gilt diese Abtei als eines der wichtigsten mittelalterlichen Denkmäler Kampaniens.

Wie bereits erwähnt, wurde die erste Kirche an dieser Stelle im 6. oder 7. Jahrhundert auf den Ruinen des Dianatempels errichtet. Später kam ein Kloster hinzu, das heute nicht mehr existiert. Im 11. Jahrhundert kam die Kirche Sant'Angelo unter die Kontrolle der Abtei von Monte Cassino und wurde auf Initiative des Abtes Desiderius umgebaut und neu dekoriert. Die Dekoration des Portikus stammt zwar aus dem Ende des 12. Jahrhunderts.

Im Inneren ist die Kirche nach dem Grundriss der Basilika gebaut, jedoch ohne Querschiff. Die drei Schiffe sind durch zwei Säulenreihen mit korinthischen Kapitellen getrennt und enden mit drei halbrunden Apsiden. Südlich der Kirche befindet sich ein Glockenturm, dessen genaues Baudatum nicht ermittelt werden kann. Und der Fassade der Kirche geht ein Portikus mit fünf Bögen voraus.

Desiderius hatte enge Verbindungen zum Hof von Konstantinopel und lud daher byzantinische Künstler ein, die Innenräume der Kirche zu schmücken. Leider ist von diesen Mosaiken bis heute wenig überliefert, man kann nur vermuten, dass sie die Wände des Gebäudes vollständig bedeckten. Auf dem Tympanon, über dem Haupteingang, ist das Bild des Erzengels Michael, dem die Abtei geweiht ist, in byzantinischer Kleidung zu sehen. Oben im Medaillon ist das Bild der Jungfrau Maria mit zwei Engeln zu sehen. Es gibt auch ein Bild von Christus, der auf einem Thron sitzt und ein Buch in der Hand hält. Auch im Mittelschiff finden sich Szenen aus dem Leben Christi, und die Seitenkapellen sind mit Szenen aus dem Alten Testament geschmückt. Die gesamte Westwand der Kirche wird vom Bild des Jüngsten Gerichts eingenommen.

Foto

Empfohlen: