Römische Bäder (Ostaci rimskih termi Aquae Iasae) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Varazdinskie Toplice

Inhaltsverzeichnis:

Römische Bäder (Ostaci rimskih termi Aquae Iasae) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Varazdinskie Toplice
Römische Bäder (Ostaci rimskih termi Aquae Iasae) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Varazdinskie Toplice

Video: Römische Bäder (Ostaci rimskih termi Aquae Iasae) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Varazdinskie Toplice

Video: Römische Bäder (Ostaci rimskih termi Aquae Iasae) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Varazdinskie Toplice
Video: Roman Baths of Baia, Italy Tour - 4K with Captions 2024, Juni
Anonim
Römische Bäder
Römische Bäder

Beschreibung der Attraktion

Römische Bäder ist eine ehemalige römische Siedlung und Bäder auf dem Gebiet der modernen Stadt Varaždinské Toplice. Im 3. Jahrhundert v. Chr. lebten hier illyrische Stämme, die dieser Siedlung den Namen gaben. Die heißen Quellen wurden für die alten Bewohner fast zu einer wichtigen Ressource, da sie dieses Gebiet nicht nur zu einem bedeutenden medizinischen Zentrum machten, sondern hier auch wichtige zeremonielle, kulturelle und wirtschaftliche Veranstaltungen abgehalten wurden.

Am beliebtesten waren die Quellen jedoch während der Herrschaft des Römischen Reiches vom 1. bis 4. Jahrhundert. Der Wohnteil der römischen Siedlung befand sich auf dem höchsten Punkt des Hügels, wo sich heute der Park und die archäologische Stätte befinden. Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. wurden die römischen Bäder nach dem Einfall der Goten zerstört, aber bereits zu Beginn des 4. Jahrhunderts wurden die Bäder von Kaiser Konstantin vollständig restauriert. Danach dienten die Heilquellen den Menschen nicht mehr lange - während der großen Völkerwanderung wurde das Resort vollständig zerstört.

Archäologische Ausgrabungen und andere Forschungen in diesem Bereich begannen 1953 mit Unterstützung der Antiquitätenabteilung des Archäologischen Museums in Zagreb. Nach dem von Wissenschaftlern auf der Grundlage der Ergebnisse aller durchgeführten Arbeiten erstellten Schema bestanden die Begriffe aus mehreren Teilen. Dazu gehörten das Spa selbst mit Schwimmbädern und einer Basilika sowie ein Forum mit Veranden. Außerdem wurde ein Kapitol mit Tempeln für Jupiter, Juno und Minerva entdeckt. Darüber hinaus wurden verschiedene Haushaltsgegenstände gefunden, wie Teile von Schwertern, Schilden, Messern, Rasiermessern, kaiserlichen Münzen sowie zahlreiche Fragmente von Nymphenstatuen. Auch der Marmorboden aus dem 2. Jahrhundert ist perfekt erhalten. Am wertvollsten ist jedoch der Fund einer Statue der Göttin Minerva mit Sockel, die 1967 am Eingang des Tempels entdeckt wurde und aus dem 2. Jahrhundert stammt.

Bemerkenswert ist, dass die natürlichen Thermalquellen mit großen Steinblöcken eingezäunt waren und ähnliche, der Menschheit bekannte Strukturen bisher nur in England gefunden wurden, wo es auch eine römische Siedlung gab.

Die antike römische Architektur hat dank der natürlichen Bedingungen überlebt: Die spezifische Zusammensetzung des Bodens ermöglichte es Wissenschaftlern, diese erstaunlichen Bäder fast in ihrer ursprünglichen Form zu entdecken.

Foto

Empfohlen: