Ostplatz (Plaza de Oriente) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Inhaltsverzeichnis:

Ostplatz (Plaza de Oriente) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid
Ostplatz (Plaza de Oriente) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Video: Ostplatz (Plaza de Oriente) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Video: Ostplatz (Plaza de Oriente) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid
Video: 27 08 2023 MS Reudnitz Ausflugsschiff Teil 3 2024, Juni
Anonim
Ostplatz
Ostplatz

Beschreibung der Attraktion

Der berühmte Orientalische Platz befindet sich im historischen Zentrum von Madrid, zwischen dem majestätischen Königspalast und dem Königlichen Theater. Der Platz hat seinen Namen aufgrund der Tatsache, dass er sich an der Ostseite des Königspalastes befindet. An der Nordseite des Platzes grenzt das Königliche Kloster der Auferstehung - Encarnacion, umgeben von einem kleinen grünen Park.

Der Bau des Ostplatzes begann während der Regierungszeit von Joseph Bonaparte und endete unter Königin Isabella II. Das Hauptkonzept des Platzensembles gehört dem Architekten Juan Bautista Sacchetti.

Um das Territorium für den Bau des Platzes frei zu machen, wurden eine Reihe von Gebäuden an dieser Stelle abgerissen und das Relief des Geländes eingeebnet.

In der Mitte des Platzes steht eine prächtige Statue von König Philipp IV. zu Pferd. Diese Reiterskulptur wurde 1640 von dem berühmten Bildhauer Pietro Tacca nach dem Porträt des Königs des großen Velazquez geschaffen. Auf Befehl von Königin Isabella wurde die Statue verschoben und auf dem East Square aufgestellt. Diese Skulptur gilt als das erste Denkmal der Welt, das ein Pferd darstellt, das nur auf den Hinterbeinen steht.

Das Denkmal für Philipp IV. ist von großen grünen Plätzen umgeben. Die ursprünglich angelegten Plätze wurden 1941 wieder aufgebaut und befinden sich seither um das quadratische Denkmal. Inmitten des Grüns der Plätze befinden sich 20 Statuen spanischer Monarchen, die links und rechts vom zentralen Denkmal in Ketten angeordnet sind.

Foto

Empfohlen: