Neusiedl am See Beschreibung und Fotos - Österreich: Burgenland

Inhaltsverzeichnis:

Neusiedl am See Beschreibung und Fotos - Österreich: Burgenland
Neusiedl am See Beschreibung und Fotos - Österreich: Burgenland

Video: Neusiedl am See Beschreibung und Fotos - Österreich: Burgenland

Video: Neusiedl am See Beschreibung und Fotos - Österreich: Burgenland
Video: Wachgeküsst - Österreichs Burgenland im Aufwind 2024, Juni
Anonim
Neusiedl am See
Neusiedl am See

Beschreibung der Attraktion

Neusiedl am See ist eine österreichische Stadt am Nordufer des Neusiedlersees auf einer Höhe von 133 Metern über dem Meeresspiegel im Bundesland Burgenland.

Die erste Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1209. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde es von den Mongolen zerstört und 1282 wurde es "Niusidel" genannt. 1517 erhielt die Stadt das Marktrecht und begann sich aktiv zu entwickeln. 1683 wurde Neusiedl am See jedoch von türkischen Truppen belagert und 1708 von den Kuruten, ungarischen Rebellen, die von 1671 bis 1711 gegen die Habsburger kämpften, verwüstet.

Nach dem Zusammenbruch Österreich-Ungarns 1918 äußerte die Bevölkerung des Burgenlandes den Wunsch, Teil Österreichs zu werden, da 74% der Burgenländer Deutschsprachige waren. Durch den Friedensvertrag wurde das Burgenland mit der Stadt Neusiedl am See am 28. August 1921 Teil Österreichs.

Neusiedl am See erhielt 1926 das Stadtrecht, das er seit 1824 erfolglos anstrebte.

Touristen kommen das ganze Jahr über nach Neusiedl am See. Im Sommer kommen die Leute hierher wegen der schönen Strände sowie zum Surfen und Segeln. Von Frühjahr bis Spätherbst ist Neusiedl am See dank seiner hervorragenden Verkehrsanbindung ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren in die Region Neusiedlersee. In den Wintermonaten ist Eislaufen in der Stadt auf einem zugefrorenen See möglich.

Durch die Erfolge im Segelsport bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney wurde in Neusiedl am See ein Bundessegelzentrum gegründet.

Foto

Empfohlen: