Nationales Archäologisches Museum der Region Marken (Museo archeologico nazionale delle Marche) Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona

Inhaltsverzeichnis:

Nationales Archäologisches Museum der Region Marken (Museo archeologico nazionale delle Marche) Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona
Nationales Archäologisches Museum der Region Marken (Museo archeologico nazionale delle Marche) Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona

Video: Nationales Archäologisches Museum der Region Marken (Museo archeologico nazionale delle Marche) Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona

Video: Nationales Archäologisches Museum der Region Marken (Museo archeologico nazionale delle Marche) Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona
Video: ALTE TECHNOLOGIE und ARTEFAKTE - Mysterien mit Geschichte 2024, Juni
Anonim
Nationales Archäologisches Museum der Region Marken
Nationales Archäologisches Museum der Region Marken

Beschreibung der Attraktion

Das Archäologische Nationalmuseum der Marken befindet sich im Herzen von Ancona, in der Nähe der Piazza dello Plebiscito. Seit 1958 sind die reichen Sammlungen des Museums im Palazzo Ferretti untergebracht, der im 16. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert restauriert wurde. Die Exponate des Museums stammen von der Altsteinzeit bis ins frühe Mittelalter. Ein Teil der Ausstellungen aus der Zeit des antiken Roms, darunter eine umfangreiche Medaillensammlung, befindet sich im Untergeschoss des Palazzo.

Besonders hervorzuheben sind Artefakte aus der Altsteinzeit - Schalen mit linearem Design, Gefäße mit einem Ornament in Form eines Kuhkopfes, eine in Tolentino gefundene Frauenfigur usw. Die bronzezeitliche Sammlung wird durch 25 prächtige Messer aus dem Ripatransone-Gewölbe repräsentiert. Nicht weniger als 23 Räume werden von einer der Eisenzeit gewidmeten Exposition eingenommen – sie lädt die Besucher ein, in die Zeit der Zivilisationen von Picena und Gallica einzutauchen. Zu den faszinierendsten Exponaten gehören Bronzevasen und -schilde, Silberwaren und Elfenbeingegenstände aus Etrurien, dekorative attische Vasen, unbezahlbarer Goldschmuck aus der hellenischen und keltischen Zeit und der berühmte Kopf eines Jünglings, der in einem Tempel in Calla gefunden wurde. Letzteres ist ein hervorragendes Beispiel für die spätklassische etruskische Kunst. Lokale Kunst umfasst einige Originalgegenstände wie Bronzeanhänger, menschliche Figuren und den Doppelkopf von Stier und Arius. Auch schöne Kopien von Goldskulpturen aus Kartoceto in Pergola, besser bekannt als "goldene Bronzen", sind bei den Besuchern beliebt.

Foto

Empfohlen: