Fort San Pedro Beschreibung und Fotos - Philippinen: Cebu

Inhaltsverzeichnis:

Fort San Pedro Beschreibung und Fotos - Philippinen: Cebu
Fort San Pedro Beschreibung und Fotos - Philippinen: Cebu

Video: Fort San Pedro Beschreibung und Fotos - Philippinen: Cebu

Video: Fort San Pedro Beschreibung und Fotos - Philippinen: Cebu
Video: FIRST IMPRESSIONS of Cebu City! 😮 SHOCKED by the LOCALS…. 2024, Juni
Anonim
Fort San Pedro
Fort San Pedro

Beschreibung der Attraktion

Fort San Pedro ist eine militärische Verteidigungsanlage, die von den spanischen Konquistadoren unter der Führung von Miguel López de Legazpi erbaut wurde. Das Fort befindet sich auf dem Territorium der heutigen Plaza Independence in der Stadt Cebu, der Hauptstadt der gleichnamigen philippinischen Provinz. Der Bau dieser Festung begann 1565 und wurde nur zwei Jahrhunderte später - 1738 - abgeschlossen. Heute gilt diese dreieckige Bastion als die älteste Festung der Philippinen und sie ist auch die kleinste. Über viele Jahre seiner Geschichte war Fort San Pedro nicht nur ein Verteidigungsbauwerk, sondern auch eine Hochburg der revolutionären Bewegung des philippinischen Volkes im späten 19. Jahrhundert, ein Gefängnis und sogar ein Zoo.

Die Festung hat die Form eines Dreiecks, wobei zwei Seiten zum Meer und die dritte zum Land gerichtet sind. Die "Meeres"-Mauern wurden mit Kanonen und einem Holzzaun verstärkt. Die Befestigungen des Forts wurden La Concepcion, Ignacio de Loyola und San Miguel genannt. Die Gesamtfläche des Forts betrug nur etwas mehr als 2 Tausend Quadratmeter, die Höhe der Mauern erreichte 6, 1 Meter und die Dicke 2, 4 Meter. Die Länge des Zauns betrug 380 Meter. Die Mauern des Forts waren von ungleicher Länge, und die der Stadt zugewandte enthielt den Eingang zur Festung. Insgesamt wurde das Fort von 14 Geschützen verteidigt, von denen die meisten bis heute überlebt haben.

Bis heute ist relativ wenig darüber bekannt, welche Aktivitäten auf dem Territorium des Kastells von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis 1739 durchgeführt wurden, als König Philipp II. von Spanien detaillierte Informationen über die Insel Cebu und ihre befestigten Strukturen verlangte. Im späten 19. Jahrhundert wurde das Fort im Rahmen des Cebu City Development Program restauriert. Während der amerikanischen Vorherrschaft beherbergte das Fort die US-Militärkaserne, die später - von 1937 bis 1941 - eine Schule für die Anwohner beherbergte. Während des Zweiten Weltkriegs fanden die japanischen Bewohner von Cebu innerhalb der Mauern des Forts Zuflucht, und nach dem Krieg wurde hier ein Militärlager stationiert.

1957 wurde die Öffentlichkeit in Cebu durch Berichte über den möglichen Abriss von Fort San Pedro alarmiert - an seiner Stelle sollte ein neues Stadtverwaltungsgebäude gebaut werden. Zur gleichen Zeit begann eine Bewegung zum Schutz des historischen Denkmals, deren Aktivisten die höchsten Machtebenen erreichten. Glücklicherweise wurde die Festung verteidigt, aber auf ihrem Territorium befand sich mehrere Jahre lang ein Zoo, der von einer lokalen religiösen Sekte geleitet wurde. 1968 befanden sich die Mauern des Forts und seine Fassade in einem schrecklichen Zustand. In kurzer Zeit wurde ein Plan für die Restaurierung des Gebäudes entwickelt und beschlossen, den Zoo an einen anderen Ort zu verlegen. Der Restaurierungsprozess war langwierig: Um das Erscheinungsbild der Festung möglichst originalgetreu nachzubilden, wurden Korallen aus dem Meeresboden verwendet. Nach eineinhalb Jahren waren die Fassade, das Hauptgebäude, die Allee und der Dachgarten des Aussichtsturms fertiggestellt. Das Hauptgebäude beherbergt das Büro des Tourismusministeriums und die Leutnant-Kaserne beherbergt ein Museum mit Dokumenten, Zeichnungen und Skulpturen aus der spanischen Zeit. Der Hof wurde in ein Open-Air-Theater umgewandelt und um das Fort selbst wurde ein Park angelegt, in dem riesige Statuen von Miguel Lopez de Legazpi und dem italienischen Seefahrer Antonio Pigafetta, einem Mitglied der Magellan-Expedition, aufgestellt wurden.

Foto

Empfohlen: