Kirche der Ikone der Muttergottes Bergung der Toten Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk

Inhaltsverzeichnis:

Kirche der Ikone der Muttergottes Bergung der Toten Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk
Kirche der Ikone der Muttergottes Bergung der Toten Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk

Video: Kirche der Ikone der Muttergottes Bergung der Toten Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk

Video: Kirche der Ikone der Muttergottes Bergung der Toten Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk
Video: Haben Sie dieses Symbol immer in Ihrem Zuhause, es wird immer Unterstützung für den Schutz geben! 2024, Juni
Anonim
Kirche der Ikone der Muttergottes Bergung der Toten
Kirche der Ikone der Muttergottes Bergung der Toten

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Ikone der Muttergottes-Sammlung der Toten in Tscheljabinsk ist ein Denkmal der Walmdacharchitektur, das sich am Stadtrand im Metallurgischen Bezirk befindet.

Die Geschichte der Weißsteinkirche begann im Dezember 2001. Initiator des Baus war der Generaldirektor K. Yu. Zakharov und Mitglieder des Verwaltungsrats des Tscheljabinsker Werks Teplopribor. Das Projekt wurde vom Architekten Andrey Anisimov entwickelt.

Im Juni 2002 fand ein Gottesdienst auf den Fundamenten statt, bevor mit dem Bau der Mauern begonnen wurde. Ende des gleichen Jahres wurden die Kuppeln und Kreuze der Kirche geweiht, und im Februar 2003 fand im unteren Seitenschiff der erste Gottesdienst statt. Im Juli 2003 wurde der untere Seitenaltar geweiht, danach wurden hier regelmäßig Gottesdienste abgehalten. Im Frühjahr 2004 wurden Glocken für die Kirche angeschafft und wenig später wurde der obere Seitenaltar geweiht.

Die Kirche zu Ehren der Ikone der Gottesmutter Die Bergung der Toten ist klein. Es hat zwei Seitenaltäre: den unteren - im Namen der Heiligen Königlichen Passionsträger, den oberen - zu Ehren der Ikone der Gottesmutter "Suche nach den Verlorenen". An der unteren Grenze befindet sich ein kreuzförmiges Taufbecken, in dem Taufzeremonien durchgeführt werden. An der Seitenfassade der Kirche ist eine wunderschöne Mosaikikone der Gottesmutter „Suche nach den Verlorenen“zu sehen. Die Kirche enthält Ikonen, die von Palech- und Minsker Künstlern gemalt wurden.

Der Tempel ist von einem wunderschönen Birkenhain umgeben. Die Kirche hat eine Sonntagsschule für Kinder und Erwachsene und eine Bibliothek.

Foto

Empfohlen: