Nationalpark Krka (Nacionalni park Krka) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Sibenik

Inhaltsverzeichnis:

Nationalpark Krka (Nacionalni park Krka) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Sibenik
Nationalpark Krka (Nacionalni park Krka) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Sibenik

Video: Nationalpark Krka (Nacionalni park Krka) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Sibenik

Video: Nationalpark Krka (Nacionalni park Krka) Beschreibung und Fotos - Kroatien: Sibenik
Video: KRKA NATIONALPARK: Mit dem Auto zu den Wasserfällen! • Kroatien | Šibenik 2024, Juni
Anonim
Nationalpark Krka
Nationalpark Krka

Beschreibung der Attraktion

Der Nationalpark Krka ist einer der beliebtesten Nationalparks in Kroatien. Es liegt zwischen den Städten Šibenik und Knin im Tal des Flusses Krka. 1985 wurde Krka als Nationalpark bekannt.

Hier wachsen über 860 Pflanzenarten, von denen einige endemisch sind. Im Fluss Krka gibt es über 18 verschiedene Fischarten (10 endemisch). Darüber hinaus leben im Park viele Vogelarten, durch den Park verlaufen Frühjahrs- und Herbstzugrouten von Zugvögeln, was für Ornithologen sehr interessant sein wird.

Es gibt sieben der malerischsten Wasserfälle im Park. Der größte unter ihnen ist der Skradinsky-Buchenwasserfall. Seine Höhe erreicht 46 Meter. Der kleinste ist der Wasserfall Rosnyak (8 Meter). Darüber hinaus gibt es die Wasserfälle Milyachka, Manoilovats, Bilushich Buk, Brlyan und Roshki Slap.

Nachdem Sie den Park auf einer der touristischen Ausflüge besucht haben, können Sie auch die Hauptattraktionen dieser Gegend sehen - das Visovac-Kloster und das serbische Krka-Kloster. Das Kloster Visovac wurde auf einer kleinen gleichnamigen Insel erbaut. Es wurde im 14. Jahrhundert von den Augustinern gegründet. Das serbische Kloster wurde ebenfalls im 14. Jahrhundert gegründet und im Laufe seiner Geschichte mehrmals von den Türken fast bis auf die Grundmauern zerstört. 2001 wurde das Kloster komplett renoviert.

Vergessen Sie nicht, das ethnographische Museum in der Nähe des Skradinsky-Buchenwasserfalls zu besuchen. Es gibt originale Wassermühlen sowie eine ungewöhnliche "Waschmaschine", die mit der Energie des Wasserfalls betrieben wird.

Foto

Empfohlen: