Kirche San Benedetto und Archäologisches Museum (Chiesa di San Benedetto e Museo Archeologico) Beschreibung und Fotos - Italien: Salerno

Inhaltsverzeichnis:

Kirche San Benedetto und Archäologisches Museum (Chiesa di San Benedetto e Museo Archeologico) Beschreibung und Fotos - Italien: Salerno
Kirche San Benedetto und Archäologisches Museum (Chiesa di San Benedetto e Museo Archeologico) Beschreibung und Fotos - Italien: Salerno

Video: Kirche San Benedetto und Archäologisches Museum (Chiesa di San Benedetto e Museo Archeologico) Beschreibung und Fotos - Italien: Salerno

Video: Kirche San Benedetto und Archäologisches Museum (Chiesa di San Benedetto e Museo Archeologico) Beschreibung und Fotos - Italien: Salerno
Video: ROME 🇮🇹 Bons plans incontournables Préparer votre voyage📝Que voir à Rome 2024, Juni
Anonim
Kirche San Benedetto und Archäologisches Museum
Kirche San Benedetto und Archäologisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche San Benedetto und das darin befindliche Archäologische Museum sind eine der Hauptattraktionen von Salerno, die sich im Zentrum der Altstadt befinden. Die Kirche war einst Teil eines gleichnamigen Klosters, das zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert gegründet wurde. Die Kirche selbst wurde im 11.-13. Jahrhundert erbaut. Nach der Aufhebung des Klosters 1807 wurde das Gebäude von San Benedetto als Theatersaal genutzt. In der Via Arche sind heute noch Fragmente eines alten imposanten Aquädukts zu sehen, das in der Antike die Kirche mit dem Kloster verband.

1927 wurde das archäologische Provinzmuseum mit seiner reichen Sammlung von Dokumenten zur Provinz Salerno von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter eingeweiht. Ursprünglich war es im Gebäude des Rathauses untergebracht, wurde aber erst 1964 in das Gebäude von San Benedetto verlegt. Innerhalb der Mauern des Museums sind verschiedene Artefakte ausgestellt, die von der historischen Entwicklung und den kulturellen Veränderungen im Leben der Stadt und ihrer Umgebung zeugen. Im Garten und teilweise im Erdgeschoss befinden sich römische Statuen, anmutige Flachreliefs, Wandinschriften, Graburnen, die in Salerno vom 17. Jahrhundert bis heute entdeckt wurden. Der erste Stock ist der frühesten Geschichte der Stadt gewidmet - er stellt die paläolithischen und neolithischen Siedlungen in Polle, Pertosa, Palinuro, Molpe und Caprioli vor. Im archäologischen Park Fratte wurden Artefakte aus der Jungsteinzeit gefunden. Die Eisenzeit wird durch Artefakte aus dem 9.-8. Jahrhundert v. Chr. repräsentiert, die aus Pontecanano und der Consilina-Halle gebracht wurden. Im Museum können Sie auch die Funde aus dem 1938 in Rosinho entdeckten Königsgrab aus dem 5. In der obersten Etage des Museums werden Artefakte zur Geschichte der Stadt Salerno ausgestellt: von denen, die in der Nekropole von Fratte aus dem 4.-5. Jahrhundert v. Chr. Gefunden wurden, bis hin zu römischen und frühmittelalterlichen.

Zu den bemerkenswertesten Exponaten des Museums gehören wunderschöne Keramiken mit geometrischen Mustern im antiken griechischen Stil, Keramiktauben - das Symbol der Aphrodite, Keramik, rote antike Vasen. Ein wahres Meisterwerk ist der griechische Bronzekopf des Apollo, der 1939 zufällig von einem Fischer gefunden wurde. Bemerkenswert ist auch die Sammlung von Münzen aus der Zeit des antiken Griechenlands, des antiken Roms und des Mittelalters.

Foto

Empfohlen: