Sopot Kloster des Hl. Erlösers Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv

Inhaltsverzeichnis:

Sopot Kloster des Hl. Erlösers Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv
Sopot Kloster des Hl. Erlösers Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv

Video: Sopot Kloster des Hl. Erlösers Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv

Video: Sopot Kloster des Hl. Erlösers Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv
Video: Полуношница, утреня, часы и литургия, 16-я седмица по Пятидесятнице, суббота. 2024, Juni
Anonim
Sopot Kloster St. Spas
Sopot Kloster St. Spas

Beschreibung der Attraktion

Das Sopot-Kloster Christi Himmelfahrt (oder Heiliger Erlöser) ist ein bulgarisch-orthodoxes Kloster in unmittelbarer Nähe der Stadt Sopot. Gegründet am Ende des 12. Jahrhunderts. Während der osmanischen Herrschaft war es eine Fundgrube des bulgarischen Geistes und der Buchtradition. Das Kloster hatte Scriptorien (spezielle Orte zum Abschreiben von Büchern), aus denen wir Dutzende von Büchern bekamen, die meisten stammen aus dem 15. Jahrhundert. Der russische Literaturforscher Viktor Grigorowitsch, der 1845 Sopot besuchte, stellte fest, dass die Gottesdienste im Kloster nur in Kirchenslawisch und nie in Griechisch abgehalten wurden. Dies wird durch die Daten der dort aufbewahrten liturgischen Bücher bestätigt.

1879 wurden die Klosterkirche und der Brunnen durch die Bemühungen von Abt Raphael restauriert. Das Gemälde in der Kirche gehört dem Pinsel des Künstlers Georgy Danchov, und die große Glocke, die sich an der Südseite der Kirche befindet, wurde 1875 in Craiova gegossen und dem Kloster von einem ehemaligen Einwohner von Zoppot geschenkt.

Interessante Tatsache: In diesem Kloster legte der Nationalheld Bulgariens, der berühmte Revolutionär und Organisator der bulgarischen Nationalrevolution Vasil Levski am 7. Dezember 1858 unter dem Namen Ignatius die Mönchsgelübde ab.

Foto

Empfohlen: