Sant'Agata de 'Goti Beschreibung und Fotos - Italien: Benevento

Inhaltsverzeichnis:

Sant'Agata de 'Goti Beschreibung und Fotos - Italien: Benevento
Sant'Agata de 'Goti Beschreibung und Fotos - Italien: Benevento

Video: Sant'Agata de 'Goti Beschreibung und Fotos - Italien: Benevento

Video: Sant'Agata de 'Goti Beschreibung und Fotos - Italien: Benevento
Video: Sant'Agata de' Goti - Piccola Grande Italia 2024, Juni
Anonim
Sant Agatha de Gauti
Sant Agatha de Gauti

Beschreibung der Attraktion

Sant Agata de Goti ist eine Gemeinde in der Provinz Benevento in der italienischen Region Kampanien, 35 km nordöstlich von Neapel und 25 km westlich von Benevento am Fuße des Monte Taburno. Der Name der Stadt stammt nicht aus der gotischen Zeit in der Geschichte Italiens (5.-6. Jahrhundert), sondern von der Gascogne-Familie De Goth, die hier im 14. Jahrhundert regierte. Neben Sant'Agata de Goti liegt die antike samnitische Stadt Satikula.

Die interessantesten Sehenswürdigkeiten von Sant'Agata de Goti sind die örtlichen Kirchen. So wurde beispielsweise der Dom im 10. Jahrhundert gegründet, aber durch zahlreiche Renovierungen hat er sein Aussehen komplett verändert. Die romanische Krypta gehört zu den früheren Gebäuden, einschließlich der alten römischen.

Die gotische Annunziata-Kirche wurde im 13. Jahrhundert an einem Ort außerhalb der Stadtmauern errichtet. Im Inneren dieser einschiffigen Kirche mit Seitenkapellen befinden sich Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die das Jüngste Gericht darstellen. Bemerkenswert ist auch das Diptychon, das die Verkündigung der gleichen Zeit des neapolitanischen Künstlers Angiollillo Arcuccio darstellt.

Die Kirche Sant'Angelo in Munculanis stammt aus der Zeit der Langobarden und ist ein basilikaler Bau mit drei Schiffen. Die Apsis der Kirche war einst groß, wurde aber verkürzt. Dem nach Süden ausgerichteten Haupteingang geht ein von massiven Säulen bekrönter Pronaos voraus, auf dem sich ein Glockenturm erhebt. Im Zuge der jüngsten Restaurierungsarbeiten wurden einige mittelalterliche Elemente sowie eine Krypta mit Bestattungen ans Licht gebracht.

Der Tempel von San Mennato wurde im 12. Jahrhundert erbaut und einem Einsiedler aus dem 6. Jahrhundert geweiht, der auf dem Berg Taburno lebte. In dieser Kirche können Sie den Boden mit Mosaiken im Cosmatesco-Stil, dem ältesten in Süditalien, sehen.

Schließlich steht die Kirche Santa Maria di Costantinopoli neben dem Kloster Delle Suore Redentoriste. Es wurde im 18. Jahrhundert auf den Ruinen der alten Kapelle San Bartolomeo de Ferraris erbaut.

Ein nichtreligiöses Wahrzeichen von Sant'Agata de Gauti ist die Burg, die von den Langobarden erbaut und im 11. Jahrhundert von den Normannen erweitert wurde. Im 19. Jahrhundert wurden seine Türme „enthauptet“und an ihrer Stelle Loggien errichtet. Im ersten Stock des Schlosses können Sie den Freskenzyklus des Künstlers Tommaso Giaquinto bewundern.

Foto

Empfohlen: