Beschreibung und Fotos der St.-Nikolaus-Kirche - Bulgarien: Ruse

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der St.-Nikolaus-Kirche - Bulgarien: Ruse
Beschreibung und Fotos der St.-Nikolaus-Kirche - Bulgarien: Ruse

Video: Beschreibung und Fotos der St.-Nikolaus-Kirche - Bulgarien: Ruse

Video: Beschreibung und Fotos der St.-Nikolaus-Kirche - Bulgarien: Ruse
Video: Best places to visit Bulgaria 2023 - The Travel Diaries 2024, Juni
Anonim
St.-Nikolaus-Kirche
St.-Nikolaus-Kirche

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Heiligen Wundertäters Nikolaus ist die dritte orthodoxe Kirche in der Stadt Russe - nach den Kirchen der Heiligen Dreifaltigkeit und des Heiligen Georg.

Ursprünglich wurde der Tempel als griechische Kapelle gebaut, aber nach den Balkankriegen von 1912-1913, als die Zahl der Griechen in der Stadt zu sinken begann, wurde er der bulgarischen Kirche übergeben (1. Juni 1914). Einige Jahre später erschienen in Ruse (wie in Bulgarien allgemein) viele Flüchtlinge aus dem Bürgerkrieg, der der bolschewistischen Revolution in Russland folgte. Dann wurde der Tempel für die religiösen Bedürfnisse russischer Einwanderer vergeben. Die Russen brachten ihre Ikonen und Bücher in die Kirche und hielten ihre Gottesdienste parallel zu den Aktivitäten der bulgarisch-orthodoxen Kirche. So wurde die Kirche St. Nikolaus des Wundertäters unter den Einwohnern der Stadt Russe als „russische Kirche“bekannt.

In den 1990er Jahren begann der Prozess der Bemalung des Tempels, der zehn Jahre dauerte. Jetzt ist die Kirche mit Gemälden der Künstler Yasen Yankov, Ivo Jotovsky und Payno Payinov geschmückt. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Gebäude um einen Glockenturm erweitert, auf dem sich eine 240 Kilogramm schwere Glocke befindet.

1973 wurde die St.-Nikolaus-Kirche aufgrund ihres interessanten Schicksals und ihrer Verbindung mit der dramatischen Geschichte Bulgariens zum Kulturdenkmal erklärt.

Foto

Empfohlen: