Erlöser-Verklärungskirche in Velikiye Sorochintsy Beschreibung und Fotos - Ukraine: Mirgorod

Inhaltsverzeichnis:

Erlöser-Verklärungskirche in Velikiye Sorochintsy Beschreibung und Fotos - Ukraine: Mirgorod
Erlöser-Verklärungskirche in Velikiye Sorochintsy Beschreibung und Fotos - Ukraine: Mirgorod

Video: Erlöser-Verklärungskirche in Velikiye Sorochintsy Beschreibung und Fotos - Ukraine: Mirgorod

Video: Erlöser-Verklärungskirche in Velikiye Sorochintsy Beschreibung und Fotos - Ukraine: Mirgorod
Video: Velyki Sorochintsy Erlöser-Verklärungskirche 2024, Juni
Anonim
Erlöser-Verklärungs-Kirche in Velikiye Sorochintsy
Erlöser-Verklärungs-Kirche in Velikiye Sorochintsy

Beschreibung der Attraktion

Die Verklärungskirche in Velikiye Sorochintsy, Bezirk Mirgorodsky, Gebiet Poltawa, ist ein markantes Beispiel der Kirchenarchitektur in der Ukraine des 18. Jahrhunderts. Sein Inneres ist mit einer einzigartigen siebenstufigen geschnitzten Ikonostase mit mehr als hundert Ikonen verziert.

Die Kirche der Verklärung des Erlösers wurde 1728–1734 errichtet. Seine Entstehungsgeschichte beginnt in den Jahren 1718-1719, als der Mirgorod-Oberst D. Apostol mit dem Bau eines Tempels in seinem Familienbesitz - Bolschoye Sorochintsy - beginnt. Nach den Recherchen des berühmten ukrainischen Wissenschaftlers P. Beletsky fiel die Gründung der Kirche auf den 60. Jahrestag des Obersten, der plante, mit dem Bau eines Tempels seine Erinnerung an sich selbst zu verewigen und ein Familiengrab einzurichten es. Die fromme Idee, den Tempel zu bauen, wurde erst vollendet, nachdem D. Apostle 1727 den Streitkolben des Hetmans erhalten hatte. Als Zeichen einer solchen Schicksalsgnade vollendet der neu gewählte Hetman nicht nur die Kirche in kurzer Zeit, sondern sucht auch es am luxuriösesten zu dekorieren. Die Hauptrolle in diesem Plan wurde der zukünftigen Ikonostase zugeschrieben, die in ihrer Pracht der besten Ikonostase der Hauptstadt, wenn nicht sogar übertroffen, mindestens ebenbürtig sein sollte.

Anfangs hatte die steinerne Kirche neun Kuppeln, aber nach einem Brand, der 1811 durch einen Blitzeinschlag ausbrach, wurden nur fünf davon restauriert. Der Architekt der Verklärungskirche, deren Mauern übrigens 1,5 m dick sind, war S. Kovnir. Die Ikonostase wurde von Handwerkern aus Gadjatsch und Gluchow geschnitzt. Die Ikonen wurden von Hieromonk Alipy aus dem Kiewer Höhlenkloster und den Künstlern der Borovikovsky-Schule von Mirgorod gemalt. Hetman Kosaken halfen beim Bau der Kirche. Die sterblichen Überreste von Hetman D. Apostle, seiner Frau Juliana und den Kindern befinden sich in der Krypta unter dem Tempel, wo alle Gänge begraben sind. An der Wand der Verklärungskirche ist das Wappen des Hetmans erhalten geblieben. In dieser Kirche wurde 1809 der berühmte Schriftsteller N. Gogol getauft.

1955 wurde die Erlöser-Verklärungs-Kirche geschlossen. Erst 1989 wurde es den Gläubigen zurückgegeben. In der Kirche gibt es eine Bibliothek und eine Sonntagsschule.

Foto

Empfohlen: