
Ein raues Land, ein eisiger Archipel, in dem sich der nördlichste Punkt Russlands befindet … Eine erstaunliche Gegend, wie keine andere … Möchten Sie eine unglaubliche Reise unternehmen, von der Sie Ihren Freunden noch lange erzählen können? Dann fahren Sie ins Franz-Josef-Land. Es wird ein wahrhaft lebendiges, unvergessliches Erlebnis.
Einzigartige Post
Hier gibt es ein einzigartiges Postamt. Dies ist das nördlichste Postamt der Welt. Es stimmt, es funktioniert nur ein paar Monate im Jahr. Im Sommer können Sie Ihren Freunden aus dem Eisarchipel noch eine Postkarte schicken. Mit dem Herbsteinbruch wird dies jedoch schon problematisch. Zu dieser Zeit gibt es hier starke Fröste.
Hinzu kommt, dass die Post im Sommer nur an einem Tag in der Woche geöffnet ist - mittwochs. Außerdem ist es auch an diesem Tag nur eine Stunde lang geöffnet. Um 10 Uhr beginnt die Post ihre Arbeit, eine Stunde später endet ihr Arbeitstag.

Eisbrecher und Hubschrauber
Wenn Sie zu den Schären fahren möchten, können Sie dies auf einem Ausflug zum Eisbrecher tun. Und dann müssen Sie zu einem Hubschrauber umsteigen. Es ist ein langer Weg, aber es lohnt sich. Sie werden sehen, was nur wenige gesehen haben. Der Archipel hat viele Attraktionen. Hier sind nur einige davon:
- Walross-Kolonie;
- der Kommandoturm aus dem 19. Jahrhundert;
- die Hütte, in der der norwegische Polarforscher lebte;
- Polarobservatorium.
Mysteriöse Insel
Aus offensichtlichen Gründen ist das Territorium des Archipels noch wenig erforscht. Sie verbirgt viele Geheimnisse. Eine davon ist eine Insel mit vielen runden Steinen. Ihre Form ist nahezu perfekt. Woher kamen diese Steinkugeln? Niemand kennt die Antwort. Klar ist nur, dass dies keine Schöpfung von Menschenhand ist, sondern ein Naturdenkmal.
Eisige Wüste
Es gibt keine einzige Stadt auf dem Archipel. Auch hier gibt es keine ständige Bevölkerung. Ein paar Wissenschaftler, Grenzwächter und Meteorologen leben hier nur zeitweise.
Es wurde festgestellt, dass das Gebiet in der Antike verlassen war. Archäologen konnten auf dem Archipel keine Spuren menschlicher Anwesenheit finden.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wusste niemand von der Existenz des Archipels. Die Entdeckung dieses Landes geschah durch Zufall. Es wurde von österreichischen Reisenden gemacht. Wegen des Eises mussten sie ihre Route ändern und entdeckten ein unbekanntes Land.
Das Königreich der Kälte
Die Lufttemperatur steigt hier selten über 0 °C. Dies ist meist im Juli der Fall. Aber auch dann steigt die Quecksilbersäule nur geringfügig über die Nullmarke. Und fast ein Drittel des Jahres herrscht hier Polarnacht.
Es stimmt, der Polartag ist hier ziemlich lang. Seine Dauer beträgt 140 Tage.
Farbenfroher Sommer
Wer hätte gedacht, dass der Sommer in einem so rauen Klima hell und festlich ist! Aber es ist wirklich so. Im Juli ist der Archipel mit Moosen in verschiedenen Farben bedeckt. Aber das Gehen auf diesem herrlichen Teppich ist nicht einfach. Tatsache ist, dass sich Wasser unter seiner Oberfläche ansammelt.
Darüber hinaus sind diese Regionen berühmt für ihre riesigen Vogelkolonien. Hier auf den Felsen nisten viele Vögel.
Rostige Fässer
In der heutigen Welt, die von einer Fülle von Deponien geplagt wird, ist selbst der nördliche Archipel keine Ausnahme. Hier gibt es viele leere Eisenfässer. Einst dienten sie zur Lagerung von Kraft- und Schmierstoffen. Heute sind fast alle diese Fässer mit Rost bedeckt.
Wenn Sie etwas ganz anderes sehen möchten, als Sie es gewohnt sind, besuchen Sie das Franz-Josef-Land. Es ist fast so, als würde man einen anderen Planeten besuchen. Sie werden für viele Jahre genug lebendige Eindrücke haben!