Die 6 ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt

Inhaltsverzeichnis:

Die 6 ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt
Die 6 ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt

Video: Die 6 ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt

Video: Die 6 ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt
Video: Die größten Flughäfen der Welt 2024, Juni
Anonim
Foto: Top 6 der ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt
Foto: Top 6 der ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt

Viele Reisende ziehen es vor, die Welt mit dem Flugzeug zu bereisen, was bedeutet, dass sie in einem neuen Land als erstes den Flughafen sehen. Wir machen Sie auf die Top 6 der ungewöhnlichsten Flughäfen der Welt aufmerksam, die selbst eine auffällige Attraktion sind, die einen Besuch wert ist. In ihnen beginnen Wunder direkt hinter dem Fenster des Flugzeugs!

Flughafen Lukla, Nepal

Bild
Bild

Der Flughafen Lukla liegt nicht weit vom Everest entfernt, also fliegen mutige Jungs mit ungeduldigen Augen und schweren Rucksäcken von Kathmandu aus, um den höchsten Gipfel der Welt zu erobern. Doch schon am Flughafen selbst lauern Gefahren auf sie.

Dieser auf einer Höhe von 2860 Metern über dem Meeresspiegel gelegene Lufthafen gilt als einer der schwierigsten Landungen und Starts der Welt. Es akzeptiert nur kleine Flugzeuge und Helikopter, die nur bei Tageslicht und nur bei perfektem Wetter landen.

Es gibt nur eine Start- und Landebahn am Flughafen. Seine Länge beträgt 527 Meter. Die Ingenieure legten es mit einer Steigung von 12% an, sodass nur Asse darauf landen können, die als Auszubildende in einer Firma mit anderen erfahrenen Piloten mindestens 10 Mal hier geflogen sind.

Diese Vorsichtsmaßnahme erscheint gerechtfertigt, wenn Sie die Landebahn selbst mit eigenen Augen sehen. Ein Rand davon grenzt an eine 700 Meter tiefe Schlucht, der andere liegt am Fuße eines hohen Berges.

Schwierigkeiten bei Start und Landung kommen auch durch das Fehlen von Navigationsgeräten hinzu: Am Flughafen steht nur ein Radiosender zur Verfügung.

Auch die Geschichte des Flughafens Lukla ist einzigartig:

  • ursprünglich wollten sie den Flughafen auf Feldern bauen, aber die lokalen Bauern rebellierten;
  • 1964 genehmigte Edmund Hillary, der erste, der den Everest bestieg, das heutige Gelände für den Bau des Flughafens;
  • um es auszurichten, wurden mehrere lokale Sherpas angeheuert, um zu tanzen und sie mit bloßen Füßen zu zertrampeln (den Sherpas wurden nur ein paar Flaschen Alkohol zur Hilfe gegeben);
  • bis 2001 war die Landebahn unbefestigt.

Flughafen Gibraltar, Großbritannien

Erfahrene Touristen sind in ihrer Meinung über Gibraltar - ein Stück Großbritannien mitten in Spanien - unterschiedlicher Meinung. Manche meinen, dass man hier unbedingt vorbeischauen sollte, andere meinen, dass Gibraltar sich nicht viel von der spanischen Nachbarstadt La Linea de la Concepción unterscheidet. Viele Reisende betreten Gibraltar auf dem Landweg, aber es gibt auch einige, die hierher fliegen. Dies gilt insbesondere für Touristen aus Großbritannien und Marokko.

Es lohnt sich, nach Gibraltar zu fliegen, um stolz auf der ursprünglichen 1829 Meter langen Start- und Landebahn zu landen, die von einer echten Autobahn durchquert wird. Bevor das Flugzeug landet, wird es gesperrt und alle Fahrer warten geduldig in ehrenamtlicher Eskorte, bis das Verkehrsflugzeug mit seinen Rädern den Boden berührt. Und die Polizei ist im Kordon.

Der Flughafen Gibraltar gilt als militärisches Luftdrehkreuz, das auch für den Empfang und den Abflug von zivilen Flügen genutzt wird.

Flughafen Barra, Großbritannien

Die Isle of Barra, Teil der Hebriden in Schottland, ist berühmt für ihren Flughafen, der manchmal wetterbedingt schließt. Tatsache ist, dass der örtliche Strand am Ufer der Trai More Bay hier als Start- und Landebahn genutzt wird. Die gesamte Arbeit des Flughafens unterliegt dem Zeitplan von Ebbe und Flut, denn oft verliert die Insel einfach drei ihrer Landebahnen, die unter Wasser gehen.

Aufgrund dieser Unannehmlichkeiten gilt der Flughafen auf der Isle of Barra als ziemlich gefährlich. Flugzeuge werden hier nur tagsüber akzeptiert. Bei ungünstigem Wetter, und dies passiert hier häufig, wird der Landeplatz mit Hilfe von Autoscheinwerfern und Reflexfolien angezeigt.

Große Flugzeuge am Flughafen Barra werden nicht landen können, daher dürfen nur 20-Sitzer-Flugzeuge landen. Barra hat tägliche Flüge nach Glasgow.

Flughafen Daocheng Yadin, China

In Osttibet, das heute zu China gehört, in der Nähe der Stadt Daocheng, befindet sich der Flughafen Yadin, der seit 2013 in Betrieb ist. Zuvor dauerte es 2 Tage, um von der Hauptstadt der Region in die von der Zivilisation abgelegene Stadt Daocheng zu gelangen. Die Fahrt wurde mit Autos durchgeführt und galt wegen der vielen steilen Serpentinen als nicht sehr angenehm.

Nach der Eröffnung des Flughafens Yadin ist Daocheng in einer Stunde zu erreichen. Dieser Flughafen gilt als der höchste der Welt. Es wurde auf einem 4411 Meter hohen Plateau errichtet. Für ihn gab es eine passende flache Stelle, so dass es keine Schwierigkeiten bei der Entwicklung der Start- und Landebahn gab.

Jede Art von Flugzeug kann auf dem Flughafen Yadin landen. Die meisten Touristen kommen hierher, die sich für die natürliche Schönheit des Yadin-Reservats interessieren, das 130 km vom Flughafen entfernt liegt, und buddhistische heilige Orte - 3 Seen und 3 Gipfel.

Jeder, der den Flughafen Yadin besucht, hat die Möglichkeit, in das Terminal zu blicken, das in seiner Form einer fliegenden Untertasse ähnelt und sehr futuristisch wirkt.

Flughafen Kerkyra, Griechenland

Bild
Bild

Eine der ionischen griechischen Inseln, Kerkyra, die manchmal auch Korfu genannt wird, erhielt 1937 ihren Flughafen. In diesen frühen Tagen wurde es vom Militär genutzt. Erst als Touristen nach Kerkyra kamen, beschlossen die Behörden der Insel, es in ein Drehkreuz der Zivilluftfahrt umzuwandeln.

Am Flughafen Kerkyra gibt es nur eine Start- und Landebahn. Seine Länge beträgt 2373 Meter. Es wurde auf einem langgestreckten Stück Land gebaut, das von fast allen Seiten vom Meer umgeben war. Bei der Landung erstarren die Passagiere entsetzt auf ihren Sitzen, denn es scheint, als würde das Flugzeug direkt ins Wasser sinken.

Die Start- und Landebahn grenzt an die bestimmungsgemäß genutzte Autobahn. Am Kreuzungspunkt der Straße mit der Start- und Landebahn sind Ampeln installiert. Während das Flugzeug landet oder startet, leuchtet immer ein rotes Licht.

Flughafen Courchevel, Frankreich

Das beliebte Skigebiet in Frankreich verfügt über einen eigenen Flughafen mit einer einzigen Start- und Landebahn. Seine Länge beträgt etwas mehr als einen halben Kilometer und er befindet sich in einer Neigung von 18,5 Grad, sodass hier nur kleine Flugzeuge landen dürfen.

Nur erfahrene Piloten können in Courchevel landen. Bei Nebel ist der Flughafen gesperrt, da der Strip für Starts und Landungen nicht mit Beleuchtung ausgestattet ist.

Ein weiteres Merkmal des Flughafens Courchevel ist die fehlende Passkontrolle. Daher müssen Ausländer, die mit einem Visum nach Europa fliegen, über andere Flugsteige in Frankreich oder den Nachbarländern zum Resort gelangen.

Foto

Empfohlen: