Kreuzfahrt + Gehöfte: Zeit zum Bewundern

Inhaltsverzeichnis:

Kreuzfahrt + Gehöfte: Zeit zum Bewundern
Kreuzfahrt + Gehöfte: Zeit zum Bewundern

Video: Kreuzfahrt + Gehöfte: Zeit zum Bewundern

Video: Kreuzfahrt + Gehöfte: Zeit zum Bewundern
Video: Schweden: Schären und Mittsommernacht - Reisebericht 2024, Juni
Anonim
Foto: Kreuzfahrt + Anwesen: Zeit zum Bewundern
Foto: Kreuzfahrt + Anwesen: Zeit zum Bewundern

Eine Kreuzfahrt ist immer ein Abenteuer, und eine Themenkreuzfahrt ist auch eine großartige Gelegenheit, Ihr Wissen über das Land zu bereichern, neue Erfahrungen und ungewöhnliche Eindrücke zu sammeln. Sie können an einer so ungewöhnlichen Reise teilnehmen, indem Sie eine Kreuzfahrt mit Besuch alter Anwesen aus dem Zyklus "Lassen Sie uns Russland mit dem nördlichen Märchen kennenlernen" der Kreuzfahrtgesellschaft Sozvezdiye wählen.

Ihr Abenteuer beginnt an Bord des Motorschiffs "Severnaya Skazka" am 27. Mai in Moskau und endet am 3. Juni. In 8 Tagen besuchen Sie Uglitsch, Tscherepowez, Kostroma, Kineshma, Ples, Jaroslawl und Kalyazin, unternehmen spannende Ausflüge, machen ausgezeichnete Fotos, kaufen originelle Souvenirs - genießen Sie den Reiseprozess.

Bekanntschaft mit der Region Wologda

Bild
Bild

Bekannt für die größte metallurgische Produktion Tscherepowez zieht Touristen mit seinen malerischen Panoramen, harmonischer Architektur und lebendiger Geschichte an.

Das Ausflugsprogramm umfasst hier eine Tages-Sightseeing-Tour durch die Stadt mit einem Besuch des Wahlhaus-Museums des Kaufmanns I. A. Miljutin oder das Hausmuseum des Schlachtenmalers Wassili Wereschtschagin.

Diejenigen, die ein alternatives Programm wählen, haben eine Reise nach Wologda und das Dorf Pokrovskoe. Zunächst besuchen Sie das ungewöhnliche Museum „Die Welt der vergessenen Dinge“, in dem Sie die typische Einrichtung eines Adelssitzes kennenlernen.

Dann gehst du ins Dorf Pokrovskwo sich das Anwesen der Brianchaninovs befindet. Es ist berühmt dafür, dass Dmitry Brianchaninov hier geboren und aufgewachsen ist, der unter dem Namen Ignatius heiliggesprochen wurde. Wichtig ist, dass das Gut und der Park mit Lindenalleen, Blumenbeeten und Brücken bis heute fast in ihrer ursprünglichen Form überlebt haben.

Auf dem nördlichen Land bleibt das Schiff bis zum Abend und legt erst um 19.00 Uhr ab.

Der Star von "Mitgift" - gemütliches Kineshma

Sie konnten diese Stadt in vielen berühmten historischen Filmen sehen, zum Beispiel in dem Gemälde "Mitgift". Regisseure lieben Kineschma für seinen einzigartigen Geschmack. Immerhin gab es vor langer Zeit an der Stelle des eleganten Kineshma eine Siedlung, die schließlich zu einer Siedlung wurde, die erst Ende des 18. Jahrhunderts zur Stadt wurde.

Während des Spaziergangs sehen die Touristen die erhaltenen Häuser von Kaufleuten und Kleinbürgern, die majestätische Kathedrale der Dreifaltigkeits-Himmelfahrt und besuchen das Kineshma Art and History Museum. Auf Liebhaber der Malerei wartet eine Kunstgalerie, in der Werke lokaler Künstler und Originale berühmter Meister - I. K. Aivazovsky, A. K. Korovin, I. I. Levitan.

Gemäß dem Besuchsprogramm werden Touristen besuchen Museumsreservat "Shchelykovo" … Diese Ländereien wechselten oft den Besitzer und wechselten den Besitzer. So wurde das Anwesen 1847 von Nikolai Fedorovich Ostrovsky, dem Vater des berühmten Dramatikers, gekauft.

Nach dem ersten Besuch des Anwesens schrieb Ostrovsky über das Haus: "Es ist sowohl von außen mit der Originalität der Architektur als auch von innen mit der Bequemlichkeit der Räumlichkeiten überraschend gut." Der Schriftsteller verliebte sich in Schtschelykowo, das er "mit den besten Orten der Schweiz und Italiens" verglich. Hier verbrachte Ostrovsky seine letzten Lebensjahre und wurde in der Familiengruft beigesetzt.

Jetzt im Haus von A. N. Ostrovsky gibt es ein Museum, in dem die persönlichen Gegenstände des Dramatikers gesammelt werden - alles wie zu seinen Lebzeiten.

Während des Ausflugs besuchen Sie auch das Haus eines Freundes der Familie Ostrovsky, Ivan Sobolev, wo sich heute die Ausstellung "Leben und Traditionen unserer Vorfahren" befindet, die Touristen in die Traditionen und das Handwerk der Bauern der 19. Jahrhundert.

Der Ausflug endet mit einem Besuch der zweistöckigen St.-Nikolaus-Kirche, die Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.

Jaroslawl "Perlen"

V Jaroslawl Im Rahmen des Standard-Ausflugsprogramms werden Ihnen drei Bus-"Sightseeings" durch die Stadt angeboten - mit einem Besuch des Emalis-Museums oder einem Ausflug zur Kirche St. Johannes dem Täufer und dem Verklärungskloster oder einem Besuch der Art Museum.

Nach dem Programm "Alte Güter" ist eine faszinierende Reise zum Gut der Leontyevs geplant, wo seit dem 18. Nach der Revolution von 1917 befanden sich hier eine Schule, ein Krankenhaus und dann ein Pionierlager. Vor kurzem jedoch erwarben die Nachkommen der Leontyev-Adligen diesen Ort und eröffneten ein Museum.

Bild
Bild

Am selben Tag gehst du zu Rostow der Große, wo es mehrere hundert Baudenkmäler gibt, die Geschichtsinteressierte anziehen. Die hellste "Perle" der Stadt ist der prächtige Kreml, der nach biblischen Beschreibungen errichtet wurde, um das Bild des Paradieses auf Erden zu verkörpern. Seit 1883 befindet sich in den Kammern des Kremls ein Museum.

Beenden Sie die Reise mit einem Besuch Güter der Kekins, die über hundert Jahre gebaut wurde, vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Das Haupthaus des Guts bewahrt die Erinnerung an die ruhmreiche Kaufmannsfamilie und die Epoche der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Heute wurde hier das Museum der Rostower Kaufleute eröffnet, in dem die Innenausstattung des Hauses von damals nachgebildet wurde.

Nach aktuellen Angaben sind in Russland heute mehr als 1000 alte Anwesen erhalten geblieben, in denen einst berühmte Persönlichkeiten lebten - Musiker, Schriftsteller, Künstler, Politiker, Kaufleute und Kunstmäzene. Jedes Anwesen hat viele Geheimnisse und Geheimnisse bewahrt, die besondere Energie der ehemaligen Besitzer. Erleben Sie Geschichte, indem Sie mehrere der Anwesen auf dieser Themenkreuzfahrt besuchen.

Für die Buchung einer Kreuzfahrt wenden Sie sich bitte an das Cruise Center "Infoflot" - 8 (800) 100-75-10.

Foto