Was gibt es in Madagaskar zu sehen

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es in Madagaskar zu sehen
Was gibt es in Madagaskar zu sehen

Video: Was gibt es in Madagaskar zu sehen

Video: Was gibt es in Madagaskar zu sehen
Video: BEST OF Madagaskar 🇲🇬Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten 2024, Juni
Anonim
Foto: Sehenswürdigkeiten in Madagaskar
Foto: Sehenswürdigkeiten in Madagaskar

Die Insel vor der Ostküste Afrikas ist eine der größten der Erde. Wie auf anderen Inselgruppen gab es auch in Madagaskar über Hunderttausende von Jahren eine getrennte Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt, und heute ist der absolute Großteil der lokalen Flora und Fauna endemisch. Sie werden auf der Insel absolut unterschiedliche Tiere und Vögel finden, Sie werden einzigartige Blumen- und Baumarten treffen. Und Ihre Kinder beantworten am besten die Frage, was es in Madagaskar zu sehen gibt. Ein beliebter Cartoon über eine ferne Insel gibt einen Eindruck davon, was Touristen erwartet, die sich an der Küste Madagaskars befinden.

TOP 15 Sehenswürdigkeiten von Madagaskar

Baobab-Allee

Bild
Bild

Eine Allee mit riesigen Affenbrotbäumen im Westen der Insel ist längst zu einer Visitenkarte Madagaskars geworden. Entlang der Straße stehen auf beiden Seiten zwei Dutzend Bäume, die jeweils 30 Meter in den Himmel ragen. Die Riesen sind mindestens 800 Jahre alt und es ist nicht verwunderlich, dass die Einheimischen sie "renela" nennen, was auf Madagassisch "Mutter des Waldes" bedeutet.

Eine einzigartige Attraktion in Madagaskar ist während der Trockenzeit verfügbar. Von Dezember bis Februar können die Straßen in der Region stark ausgewaschen werden und Sie werden nicht zur Baobab Avenue gelangen.

Nächste Stadt: Morondava.

Ranomafana

Die immergrünen dichten Wälder des Ranomafana-Nationalparks im Südosten der Insel beleben die Pflanzen der unteren Ebenen - Moose, Orchideen und Farne, von denen die meisten endemisch sind und im Roten Buch aufgeführt sind. Aber die Hauptbewohner des Parks sind ein Dutzend Arten von Madagaskar-Lemuren. Es ist dieses allgegenwärtige Tier, das als Symbol der Insel gilt.

Im Reservat sind mehr als hundert Vogelarten geschützt, von denen die Hälfte gefährdet ist.

Im Park gibt es viele Wanderwege für Touristen, auf denen Sie alle Einwohner sehen und die schönsten Landschaften genießen können.

Nächste Stadt: Fianarantsoa 65 km.

Izalo

Fast 800 qm km des Izalo-Schutzgebiets leben Tausende von unterschiedlichen Bewohnern. Die Hauptfiguren in diesem Park sind Vögel. In den Wäldern an den Hängen und in den Tälern leben mehr als 80 Vogelarten, darunter die seltenen Rebhühner. Auf den Wegen von Izalo finden Sie Indri-Lemuren mit einem Gewicht von bis zu 10 kg, Madagaskar-Zivetresen, die mit den Mungos verwandt sind, und Tenrecs, die den Igeln ähnlich sind.

Der Izalo Park liegt in der Provinz Tuliara im Zentrum des südlichen Teils der Insel.

Nächste Stadt: Tuliara.

Anreise: mit dem Flugzeug von Antananarivo.

Kirindi-Wald

Unter den vielen Nationalparks in Madagaskar sticht dieser heraus. Auf seinem Territorium können Sie sich die seltensten Vertreter der endemischen Fauna ansehen, die Sie in keiner anderen Ecke des Planeten finden:

  • Der Mausmaki ist der kleinste der Primatenfamilie. Das Gewicht eines Erwachsenen überschreitet nicht 30 Gramm und die Größe beträgt etwa 20 cm mit dem Schwanz.
  • Das Fossa-Raubtier ähnelt einer großen Katze, gehört aber biologisch zu einer ganz anderen Art. Das anmutige Tier ist vom Aussterben bedroht, aber im Kirindi Park können Sie die Fossa in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Nächste Stadt: Morandava.

Anfahrt: mit dem Minibus von Morandawa oder mit dem Taxi.

Montagne d'Amber

1958 wurde der Nationalpark Montagne d'Ambre gegründet, der zu einem der meistbesuchten Nationalparks geworden ist. Er erstreckt sich im Norden der Insel an den Hängen eines erloschenen Vulkans und diese Orte gelten seit langem als heilig für die Madagassen.

Für Touristen gibt es mehrere Wanderwege im Park. Sie können Ausflüge von 4 Stunden bis zu 3 Tagen wählen.

Zu den Bewohnern des Parks zählen der kleinste braune Mausmaki der Welt, ein drei Zentimeter großes Zwergchamäleon und ein Madagaskar-Ibis mit Haube. Die Flora des Parks umfasst mindestens 1000 Pflanzen, von denen die meisten selten und geschützt sind. Die wertvollste Art ist Palisander-Mahagoni, das im Roten Buch aufgeführt ist.

Nächste Stadt: Diego Suarez 14 km.

Marozhezhi

Über das Territorium des Marozhezhi-Nationalparks im Nordosten der Insel erstreckt sich eine Bergkette, weshalb der Höhenbereich im Reservat stark variiert – von 70 bis 2100 Meter über dem Meeresspiegel. Das besondere Mikroklima von Marozhezh ermöglicht es verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, bequem zu leben. Im Park gibt es 118 Vogelarten, etwa 150 Reptilienarten und mehr als ein Dutzend Lemurenarten, darunter die Seidensifaka. Diese Tiere sind in der Liste der 25 gefährdeten Primatenarten aufgeführt. Biologen zählen auch einige Lemuren der Familie der Indriaceae als gefährdet.

Im Park können Sie in Bungalows übernachten.

Lemurenpark

Der Parque de la Mariascar wurde gegründet, damit Touristen die Vielfalt der auf Madagaskar lebenden Lemurenarten kennenlernen können. Die Gehege enthalten über 70 endemische Arten, und die meisten ihrer Bewohner wurden vom Schmuggel und der Wilderei der Inselbewohner beschlagnahmt.

Ziel der Parkorganisatoren ist es auch, Lemuren zu züchten und junge Menschen auf das Leben unter natürlichen Bedingungen vorzubereiten. Die Nachkommen der Bewohner des Parks werden in die Natur entlassen, sobald sie die erforderliche Reife erreicht haben.

Die besondere Freude der Besucher des Lemurenparks entsteht durch die Fütterung der Tiere, an der jeder teilnehmen kann.

Nächste Stadt: Antananarivo 22 km.

Fütterung: alle zwei Stunden von 10 bis 16 Uhr.

Anreise: täglich um 9 und 14 Uhr mit dem Touristentransfer aus der Hauptstadt.

Ticketpreis: 7 Euro. Die Besuchszeit ist auf 1,5 Stunden begrenzt.

Steinwald

Die beeindruckende Karstlandschaft an der Westküste der Insel wird Tsinzhi du Bemaraha oder Steinwald genannt. Im Laufe von Millionen von Jahren wurden die Klippen des Kalkplateaus Wind und Regen ausgesetzt und zu steinernen Zinnenkämmen, die komplizierte Labyrinthe bilden.

Die Höhe der Steinnadeln beträgt 30-40 Meter, und eine Person in diesem Bereich kann sich leicht verlaufen. Im Nationalpark Tsingzhi du Bemaraha fühlen sich jedoch Lemuren verschiedener Arten sehr wohl. Außerdem werden sie hier bewacht.

Das Stone Forest Reserve von Madagaskar ist in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Perine

Ein geschützter immergrüner Regenwald im Osten Madagaskars beherbergt seit Jahrtausenden eine riesige Population von Indri-Lemuren. Die Ausrottung der pelzigen Bewohner der Wälder Madagaskars hat ihre Zahl deutlich reduziert, und die Indri-Lemuren standen auf der Liste der seltenen und besonders geschützten. Die Schaffung des Nationalparks Perine trug zu einer Zunahme der Bevölkerung bei, und heute können Besucher des Schutzgebiets nicht nur Indri-Lemuren, sondern auch andere endemische Fauna Madagaskars beobachten. Winzige Mausmakis und Bambusgraue sind am häufigsten auf Wanderwegen für Touristen zu finden.

Nächste Stadt: Morondava (150 km).

Anduhahela

Der Anduhahela Nationalpark im äußersten Südosten Madagaskars liegt in der Übergangszone eines feuchten sumpfigen Ökosystems in einen trockenen Dornenwald. Einheimische nennen diese Gegend „zwei Welten“. Das Anduhakhela Nature Reserve ist von der UNESCO als Teil des Acinanana-Regenwaldes gelistet.

Die Hauptbewohner des Parks sind Lemuren, die in Madagaskar allgegenwärtig sind. Hier können Sie sich auch Vertreter seltener Arten von Geckos, Schildkröten und anderen Reptilien ansehen. 130 im Reservat lebende Vogelarten verblüffen mit ihren Gefiederfarben und Formenvielfalt.

Im Park arbeiten professionelle Guides, und Sie können die Ausflugsrouten für 1 oder 2 Tage nach eigenem Ermessen auswählen.

Nächste Stadt: Tolanaro 40 km.

Ticketpreis: 10 Euro (Eintritt und Führung), für ein Auto - 107 Euro.

Ruva-Palast

Die ehemalige Königsresidenz in der Hauptstadt Madagaskars ist eines der schönsten architektonischen Wahrzeichen von Antananarivo. Der Ruva-Palast wurde auf dem Berg Analamanga an der Stelle alter Befestigungsanlagen errichtet, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von den Anführern der lokalen Stämme errichtet wurden.

Die Ruva wurde in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts aus Holz gebaut und dann mit Stein verkleidet. Genau hundert Jahre später, kurz vor der Aufnahme des Schlosses in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes, starb er vollständig bei einem Brand. Grund war ein Molotow-Cocktail, der während einer politischen Demonstration in das Gebäude geworfen wurde.

Die Madagassen haben Ruva aus der Asche wieder aufgebaut und heute ziert der Palast nach wie vor die Hauptstadt der Insel.

Andraikiba-See

Dieser See war einst ein beliebter Picknickplatz für französische Kolonisten. Sie bauten sogar einen Yachtclub an seinem Ufer. Heute ist das Segelzentrum geschlossen, aber der Andraikiba-See zieht Touristen nicht weniger an als Mitte des letzten Jahrhunderts.

Um den Stausee herum gibt es einen Wanderweg, den Sie in nur einer Stunde umrunden und die schöne Aussicht bewundern können. Anwohner bieten auch Reiten an. Am Ufer des Sees ist ein Hotel geöffnet.

Liebhaber von Legenden sollten die Nacht in der Nähe von Andraikiba verbringen. Sie sagen, dass im Morgengrauen aus dem Wasser das Flüstern einer toten Prinzessin kommt, die wegen eines nicht allzu klugen Liebhabers ertrunken ist.

Nächste Stadt: Ambatolampi (7 km).

Ile Sainte Marie

Von Juli bis September wimmelt es in den Küstengewässern der Ile Sainte-Marie, 7 km von Madagaskar entfernt, buchstäblich von Buckelwalen. Zu dieser Zeit wandern sie aus der Antarktis auf die Insel und Hunderte von Touristen kommen, um sie auf der Ile Sainte-Marie zu beobachten.

Die übrige Zeit ist die kleine Insel schlicht als Badeort bekannt, wo sich Europäer, die dem Trubel und dem grauen Matsch entflohen sind, ausruhen. In St. Mary's finden Sie gute Tauch-, Schnorchel- und Angelmöglichkeiten.

Mahajanga

Bild
Bild

Die madagassische Hafenstadt Mahajanga im Nordwesten der Insel ist berühmt für ihre wunderschönen weißen Strände am Indischen Ozean, Palmenalleen, die zum Meer führen, warmes Wetter, das Fehlen einer ausgeprägten Regenzeit und eine ausgebaute touristische Infrastruktur. Alles in allem ermöglicht es Mahajanga, in die Liste der recht komfortablen Strandresorts aufgenommen zu werden. Sie können Ihren Urlaub immer mit Eindrücken sättigen, indem Sie die lokalen Stierkämpfe besuchen oder zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Madagaskars gehen.

Ambatolampi

Ambatolampi, eine große Stadt südlich der Hauptstadt, ist berühmt für ihre Schmiede und Gießereiarbeiter. Hier können Sie schöne Madagaskar-Souvenirs kaufen: geschmiedete Lampen, Figuren, Geschirr und Leuchter. Achten Sie beim Kauf von Edelsteinen, die auf der Insel abgebaut werden, auf die Zertifikate und lassen Sie sich nicht von niedrigen Preisen von Straßenhändlern täuschen. Meistens sind ihre Saphire synthetische Fälschungen.

Foto

Empfohlen: