Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Montenegro?

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Montenegro?
Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Montenegro?

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Montenegro?

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Montenegro?
Video: MONTENEGRO TRAVEL (2023) | 12 Beautiful Places To Visit In Montenegro (+ Itinerary options) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Montenegro?
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Montenegro?

Montenegro zieht von Jahr zu Jahr Tausende von Menschen an, die sich in diesem freundlichen Land erholen möchten. Früher waren die Ferienorte Montenegros aufgrund der geringen Infrastruktur nicht so beliebt. Heutzutage gehört dieses Problem der fernen Vergangenheit an und die örtlichen Behörden können Ihnen nicht nur malerische Strände, sondern auch andere Arten von Tourismus anbieten. Darüber hinaus haben Sie eine große Chance, Geld zu sparen, da die Preise für die Touren sehr demokratisch sind.

Arten von touristischen Jahreszeiten in Montenegro

Traditionell unterscheidet das Land mehrere Zeiträume, in denen diese oder jene Art von Erholung relevant ist. Der beliebteste unter ihnen ist der Strand, da es in der Adria eine ausreichende Anzahl von Orten mit sanftem Zugang zum Wasser und feinem Sand gibt. Beliebt sind auch die Jahreszeiten, die mit Kindererholung, Kennenlernen der Landeskultur, Ski Alpin und Wellness verbunden sind.

Hochsaison

Diejenigen, die gerne Sonne tanken, schwimmen und sonnenbaden, reisen besser von Mai bis Ende September nach Montenegro. Am Ende des Frühlings erwärmt sich die Lufttemperatur auf + 25-27 Grad und das Wasser auf + 18-20 Grad. Im Allgemeinen ist diese Temperatur für Wasserbehandlungen geeignet. Ab Juni wird es auf der Straße allmählich wärmer und bis Ende des Monats können Sie einen vollwertigen Strandurlaub genießen.

Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, sollte Juli, August oder September bevorzugen. In diesen Monaten holen Sie garantiert das Beste aus Ihrem Badeerlebnis heraus. Die Lufttemperatur beträgt etwa + 30-33 Grad, und in der Hitze werden Sie durch eine leichte Brise vom Meer gekühlt. Von längerem Aufenthalt in der Sonne im August ist jedoch abzuraten, da es tagsüber sehr heiß werden kann und es notwendig ist, die Haut mit Hilfe spezieller Produkte zu schützen.

Nebensaison

Anfang Oktober leeren sich die Strände Montenegros und der Besucherstrom wird deutlich reduziert. Dies ist in erster Linie auf Änderungen der Wetterbedingungen und die einsetzende Kälte zurückzuführen. Es ist zu beachten, dass solche Metamorphosen nur einen Teil des Landes betreffen, nämlich die südlichen Regionen.

Zu den Hauptvorteilen der Erholung in Montenegro während dieser Saison gehören:

  • niedrige Preise für Gutscheine;
  • Mangel an vielen Touristen;
  • die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten zu jeder beliebigen Zeit zu sehen;
  • die Möglichkeit, eine Wohnung zu mieten, ist günstiger als in der Hochsaison.

In den nördlichen Regionen entwickelt sich hier aktiv der Skitourismus, der neue Touristen anziehen soll. Dafür werden großflächige Komplexe gebaut, die mit modernster Technik ausgestattet sind.

Kinderferienzeit

Entsprechend den neuesten Trends auf dem modernen Tourismusmarkt setzen die montenegrinischen Behörden auf das Segment, das es ihnen ermöglicht, eine Infrastruktur zu schaffen, die Ferien mit Kindern umfasst. Gleichzeitig ist das Klima Montenegros ideal für Kinder jeden Alters und die Fauna und Flora ist so vielfältig, dass sie als „lebender“Leitfaden für Geographie und Biologie dienen kann. Eltern schicken ihre Kinder gerne in Camps in unmittelbarer Nähe zum Meer.

Nachdem Sie sich entschieden haben, den Urlaub Ihres Kindes in den Ferienorten Montenegros zu organisieren, sollten Sie einige wichtige Details berücksichtigen:

  • es lohnt sich, Gutscheine 2-3 Monate im Voraus zu bestellen;
  • es ist besser, eine Tour von vertrauenswürdigen Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Tourismusbereich zu kaufen;
  • Vergessen Sie nicht, die erforderlichen Unterlagen für das Kind im Voraus zu erstellen.

Kindercamps öffnen ihre Türen für junge Besucher, normalerweise von Juni bis September. Auf der Grundlage aller Camps arbeiten qualifizierte Sprachlehrer und Erzieher, die den Kindern helfen, sich schnell an neue Bedingungen anzupassen.

Heilsaison

Montenegro gehört zu einer Reihe von Ländern, in denen Sie eine vollständige Kur genießen können. Dies wird durch zahlreiche Naturzonen begünstigt, darunter Mineralquellen, zu denen Schwefel, Schlamm, Heilwasser gehören - all dies zusammen wird in der Kurbehandlung verwendet.

In den Gesundheitszentren Montenegros werden Ihnen verschiedene Programme angeboten, die darauf abzielen, die inneren Ressourcen des Körpers wiederherzustellen, viele dermatologische Krankheiten loszuwerden und das Nerven-, Gefäß- und Herzsystem zu stabilisieren.

Die beste Zeit, um den gesamten Kurs zu absolvieren, ist im Herbst oder Frühjahr, wenn das Wetter nicht sehr heiß ist und die Luft noch warm ist und sich positiv auf die körperliche Verfassung auswirkt.

Ferienzeit

Die Montenegriner begrüßen gerne Ausländer in ihrem Heimatland und laden Sie ein, an nationalen Feiern teilzunehmen, die immer laut und lustig sind. Mit Ostern beginnt eine Reihe von Feiertagen. Sie können das Ausmaß dieser Veranstaltung erkennen, wenn Sie das Land im Frühjahr besuchen.

Der nächste wichtige Punkt ist Weihnachten (19. Dezember) oder der Nikolaustag, der mehr als eine Woche dauert. Während dieser Zeit haben Sie eine hervorragende Gelegenheit, eine der ältesten Kulturen besser kennenzulernen und alle Prozesse der Urlaubsvorbereitung mit eigenen Augen zu sehen. Wenn Sie im Winter in Montenegro sind, vergessen Sie nicht, auf dem Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen, der originelle Souvenirs verkauft. Im Februar feiern Einwohner aller Städte und Dörfer den Tag des Schutzpatrons von Kotor und organisieren ein Mimosenfest.

Klima von Montenegro

Die Landschaft des Landes ist sehr vielfältig und daher gibt es auf seinem Territorium Zonen, die sich in Bezug auf die Wetterbedingungen nicht ähneln. Im Süden herrscht also das mediterrane Klima und im Norden - kontinental. An Orten, an denen kein direkter Zugang zum Meer besteht, ist das Wetter kühler.

Frühling in Montenegro

Der März zeichnet sich durch eine durchschnittliche Lufttemperatur von + 14-16 Grad und häufige Regenfälle aus. Das Meer hat noch keine Zeit zum Aufwärmen gehabt und es ist fast unmöglich zu schwimmen. Die Bergregionen werden noch immer von kalten Wirbelstürmen dominiert, die starke Regenfälle mit sich bringen. Im März sind die meisten Gebirgszüge schneebedeckt, sodass die Skisaison erst Ende des Monats endet. Nachts in den Bergen kann die Temperatur auf -3-5 Grad sinken.

Das Aprilwetter erfreut Urlauber mit einer Erwärmung von bis zu +20 Grad. Solche Temperaturen werden hauptsächlich in den Küstenzonen des Landes beobachtet. In den zentralen Regionen steigt das Thermometer des Thermometers auf + 13-15 Grad und in Bergregionen auf +10 Grad.

Im Mai wird in Montenegro offiziell die Touristensaison eröffnet, und das Wetter ist dafür günstig. Die Tagestemperaturen erreichen + 22-25 Grad und die Niederschläge werden immer weniger. Mitte Mai ist ideal für Sightseeing-Tourismus und Wellnessanwendungen.

Sommer in Montenegro

Trockene und heiße Sommer treten Anfang Juni auf, wenn die Lufttemperatur auf + 26-29 Grad ansteigt. Das Meer erwärmt sich auf +21 Grad und das Wasser wird zum Schwimmen durchaus akzeptabel.

Der Juli ist durch einen Temperaturanstieg um 3-6 Grad gekennzeichnet. Im Allgemeinen ist es diesen Monat angenehm, sich in Montenegro auszuruhen. Dies wird durch das warme Wetter und die Möglichkeit, Strandbehandlungen zu genießen, erleichtert. Im Hochland ist es traditionell kühler. Die maximale Lufttemperatur beträgt + 22-25 Grad.

Auch der August ist von trockenem und heißem Wetter geprägt. Die Sonne ist in diesem Monat am aktivsten und diese Tatsache sollte bei einem Urlaub in Montenegro berücksichtigt werden. Die Meerwassertemperatur wird bei etwa +25 Grad gehalten und beginnt in wenigen Wochen zu sinken.

Herbst in Montenegro

Die Herbstzeit auf dem Land ist die Zeit für die Ernte von Obst und Gemüse. Wenn Sie von September bis Oktober in Montenegro sind, können Sie genug von natürlichen Vitaminen bekommen. Darüber hinaus ist die Strandsaison noch geöffnet, aber die Sonne ist nicht sehr aktiv, sodass Sie eine lang anhaltende Bräune erhalten. Da es keine kühlen Strömungen gibt, bleibt das Meer in den ersten beiden Herbstmonaten warm.

Ende Oktober wird gutes Wetter durch Regentage mit Regen und kalten Winden ersetzt. In Bergregionen, wo die Lufttemperatur zwischen +7 und +12 Grad schwankt, ist die Abkühlung deutlich zu spüren. Nachts kann die Temperatur auf +4 Grad sinken. Der November ist geprägt von Regen, windigem Wetter und dem ersten Frost.

Winter in Montenegro

Gemäßigtes Minuswetter ist das Hauptmerkmal der Winterperiode im Land. Im Januar fällt selten Schnee. Der schneereichste Monat ist der Februar. Den ganzen Winter über gibt es keine plötzlichen Temperaturschwankungen, wie es in Russland oft der Fall ist. Stabiles Wetter ist einer der Gründe, warum viele Touristen nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter nach Montenegro kommen.

Im Dezember kühlt die Luft je nach Gebiet auf + 10-12 Grad ab. Am kältesten ist es also in Kotor und Tivat. Im Dorf Cetinje sind die Niederschläge in Form von Regen und Schnee die höchsten des Landes. Auf dem Territorium der Skigebiete Zabljak und Kolashin dauert die Schneedecke den ganzen Winter und die Lufttemperatur überschreitet +8 Grad nicht.

Ende Februar beginnt es sich um ein paar Grad zu erwärmen und der Schneefall hört auf.

Empfohlen: