Das beste Skigebiet in Österreich

Inhaltsverzeichnis:

Das beste Skigebiet in Österreich
Das beste Skigebiet in Österreich

Video: Das beste Skigebiet in Österreich

Video: Das beste Skigebiet in Österreich
Video: Die 7 besten Skigebiete in Österreich! 2024, Juni
Anonim
Foto: Das beste Skigebiet Österreichs
Foto: Das beste Skigebiet Österreichs
  • Top 5 und ihre Teilnehmer
  • Perfekter Urlaub im besten Skigebiet Österreichs
  • Was, wo, wie viel?

Mozarts Heimat kann man getrost als Weltmeister in der Anzahl der Skipisten pro Quadratkilometer des Gebiets bezeichnen. Mehr als 370 der besten Skigebiete befinden sich in einem kleinen Alpenstaat und nicht umsonst ist Österreich einer der beliebtesten Winterurlaubsorte für russische Touristen. Österreichische Resorts weisen viele Merkmale auf, die sie von ihren „Kollegen im Laden“aus den Nachbarländern positiv unterscheiden. Zum Beispiel ein hochwertiger und vielfältiger Hotelfonds. Oder gepflegte Loipen, deren Zustand von echten Profis ihres Fachs überwacht wird. Nicht umsonst ist Österreich ein stabiler Lieferant von hochqualitativem alpinem Skipersonal für die Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften, denn die einheimischen Sportler haben die Möglichkeit, unter idealen Bedingungen selbst zu trainieren.

Top 5 und ihre Teilnehmer

Renommierte Reiseportale und Sportpublikationen sowie das Internet veröffentlichen regelmäßig Bewertungen der besten österreichischen Skigebiete. Das Portal www.bergfex.com hilft Ihnen beispielsweise bei der Planung Ihres Winterurlaubs und gibt wichtige Informationen zu Ausrüstung, Preisen, Lage und Qualität der alpinen Loipen weiter:

  • Der an der Grenze zur Schweiz im Bundesland Tirol gelegene Ferienort Ischgl setzt diese Ressource ausnahmslos an erster Stelle.
  • Obertauern belegt einen ehrenvollen zweiten Platz im Ranking. Sein Hotelfonds ist der modernste des Landes, und die Tracks richten sich hauptsächlich an echte Profis auf ihrem Gebiet. Das Resort liegt 90 km vom Flughafen Salzburg entfernt.
  • Im Bundesland Tirol werden die Straßen von Saalbach-Hinterglemm verlegt, die die dritte Stufe des Podiums genommen haben. Um den Ort herum liegen die Pisten der Alpen wie ein Amphitheater, verbunden durch Lifte zu einem einzigen Skisystem. Sportler haben die Möglichkeit, je nach Tageszeit zwischen verschiedenen Bereichen zu wechseln, die ihnen ideal erscheinen.
  • Das berühmte Mayrhofen ist ideal für Familien. Erstens ist es nicht zu hochgebirgig, und zweitens ist es für das Kinderkontingent im wahrsten Sinne des Wortes "geschärft". Junge Sportler können bei professionellen Instruktoren Unterricht nehmen und Zeit in Kindergärten auf der Piste verbringen.
  • Am Ende der herrlichen Fünf liegt Kitzbühel - ein Resort für alle, die auch abseits der Skipiste nicht auf Unterhaltung verzichten. Die Infrastruktur ist bestens durchdacht und Liebhaber lauter Partys, Freunde von Wellnessanwendungen, Gourmets und Fotografen finden im Resort Unterhaltung.

Zur Liste der besten österreichischen Skigebiete gehören unweigerlich Hintertux mit seinen Gletscherskimöglichkeiten auch im Hochsommer, die günstige Schmitten, nur einen Steinwurf von Salzburg entfernt, und Obertauern mit der schwierigsten schwindelerregenden "schwarzen" Loipe und Obergurgl-Hochgurgl mit seine Panorama-Bar, wo Sie ein Glas Glühwein trinken und das 360°-Panorama bewundern können.

Perfekter Urlaub im besten Skigebiet Österreichs

Bild
Bild

Ischgl-Loipen sind auf den Pisten dort angelegt, wo die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz verläuft, und die Besonderheit des lokalen Skifahrens besteht darin, dass Sie die Staatsgrenzen der beiden Länder überqueren können, die als "/>

In Zahlen und Fakten lässt sich Ischgl wie folgt darstellen:

  • Das Skigebiet im Ort liegt auf einer Höhe von 1400-2800 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Die Gesamtlänge der Pisten beträgt 235 km, davon sind 27 km schwarz markiert, 48 km für Anfänger und der Rest des Skigebiets ist für selbstbewusste Skifahrer geeignet.
  • Das Resort wird von vier Dutzend Aufzügen erschlossen, die dafür sorgen, dass die Gäste praktisch ohne Verzögerungen oder Warteschlangen zu den Ausgangspunkten gelangen. Einige der Lifte sind durch unterirdische Rolltreppen mit Hotels verbunden, was es ermöglicht, die Athleten schneller zum Beginn der Bahnen zu bringen.
  • Auf 50 km speziell gepflasterten Loipen können Langläufer ihr Können perfektionieren.
  • Snowboardfans bevorzugen das beste Skigebiet Österreichs, um alle Shapes und Hindernisse eines modernen Fanparks meistern zu können. Der Hauptstolz seiner Schöpfer ist eine hochwertige Halfpipe.
  • Die längste Piste des Ortes ist 11 km lang.

Die Saison auf den Pisten von Ischgl beginnt Mitte November. Perfekter Schnee hält auf den Pisten bis in die ersten Apriltage, aber bei zu frühem Frühling wird auf 10 % der Pisten mit modernen Geschützen für die Beschneiung gesorgt.

Sie erreichen Ischgl von der Hauptstadt Russlands auf mehreren Wegen. Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen befinden sich in Innsbruck, München und Zürich. Der Preis für einen Flug nach Innsbruck beträgt etwa 300 Euro, nach München kommt man auf den Flügeln von Billigfliegern für 120 Euro und drei Stunden direkt und Zürich und die russische Hauptstadt sind 3,5 Flugstunden und etwa 250 Euro voneinander getrennt pro Fahrkarte.

Was, wo, wie viel?

Bild
Bild

Die Hotels des Resorts zählen zu den besten Österreichs. Grundsätzlich werden 4*- und 5*-Hotels an den Pisten gebaut, aber wenn Sie möchten, finden Sie ein Zimmer in "/>

Für einen Skipass in der "Nebensaison" müssen Sie ab 43 Euro für einen ganzen Tag und ab 26 Euro - für einen halben Tag bezahlen. In der Hauptsaison, die auf die Weihnachtsferien und vom 20. Januar bis Mitte April fällt, sind Lifttickets etwas teurer.

Detaillierte Preise, Bedingungen für den Ticketkauf, Ermäßigungen und andere notwendige Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Resorts - www.ischgl.com.

Empfohlen: