Wie komme ich von Paris nach Wien

Inhaltsverzeichnis:

Wie komme ich von Paris nach Wien
Wie komme ich von Paris nach Wien

Video: Wie komme ich von Paris nach Wien

Video: Wie komme ich von Paris nach Wien
Video: RAF Camora feat. Yung Hurn - Wien 2024, Juni
Anonim
Foto: Wie komme ich von Paris nach Wien
Foto: Wie komme ich von Paris nach Wien
  • Nach Wien von Paris mit dem Zug
  • Wie komme ich von Paris nach Wien mit dem Bus
  • Flügel auswählen
  • Das Auto ist kein Luxus

Nachdem wir in Montmartre Kaffee getrunken und die Modehauptstadt von der Höhe des eleganten Pariser Wahrzeichens - dem Eiffelturm - bewundert haben, fahren wir in die europäische Hauptstadt der klassischen Musik - das schöne Wien. Mit einem Schengen-Visum in Ihrem Reisepass vermeiden Sie unnötige Grenzformalitäten und können Ihre Reise fortsetzen. Sie müssen sich nur noch für den Weg von Paris nach Wien entscheiden. Wenn Sie Ihre Reise weit im Voraus planen und die E-Mails von Fluggesellschaften und Bahnunternehmen abonnieren, können die Kosten für den Transfer für Sie angenehm gering sein.

Nach Wien von Paris mit dem Zug

Es gibt keine direkte Zugverbindung zwischen den österreichischen und französischen Hauptstädten, aber mit einem Umstieg zum Beispiel in München kommen Sie bequem in nur 11,5 Stunden an den gewünschten Punkt. Der Fahrpreis für einen Wagen der Klasse 2 beträgt etwa 140 Euro, aber es ist besser, die Details auf den offiziellen Websites der Beförderer zu überprüfen - zum Beispiel www.czech-transport.com oder www bahn.de.

In Paris fahren die meisten internationalen Züge in den Süden vom Gare de Lyon ab:

  • Auf Französisch heißt es Paris Gare de Lyon und befindet sich am Place Louis Armand, 75571 Paris.
  • Die Station öffnet um 5 Uhr morgens und schließt um 13.30 Uhr für Pausen und Reinigung.
  • Den Gare de Lyon erreichen Sie mit der Pariser Metro. Der nahegelegene Bahnhof heißt Gare de Lyon.
  • Am Bahnhof können die Fahrgäste während des Wartens auf den Zug im First-Class-Restaurant „Blue Train“speisen oder in preiswerten Cafés einen Snack zu sich nehmen, Geld wechseln und Bargeld von der Karte abheben. Das Gebäude verfügt über eine Gepäckaufbewahrung, Souvenirläden und Informationskioske für Gäste der Stadt.

Wie komme ich von Paris nach Wien mit dem Bus

Der Busverkehr in den Ländern der Europäischen Union wird von mehreren Unternehmen durchgeführt, die nur geringfügig unterschiedliche Preise und Routen haben, aber die Qualität des Fahrgastservice und die Sorge um ihren Komfort bleiben für alle unverändert. Alle Busse sind mit Klimaanlagen, geräumigen Laderäumen für Gepäck, Trockenschränken und Multimedia ausgestattet. Jeder Platz ist mit individuellen Steckdosen zum Aufladen von Telefonen und anderen elektronischen Geräten ausgestattet.

Zu den beliebtesten Unternehmen zählen:

  • FlixBus. Die Preise sind traditionell eine der demokratischsten, und ein Transfer von Paris nach Wien kostet etwa 58 Euro. Unterwegs müssen die Passagiere etwa einen Tag verbringen, wenn man eineinhalb Stunden Transfer in Amsterdam berücksichtigt. Weitere Informationen zum Weg in die Hauptstadt der Niederlande finden Sie unter www.flixbus.com.
  • Das Umsteigen in die Busse der französischen Niederlassung von Eurolines FR wird viel schneller sein. Die Fahrt dauert etwa 17 Stunden und das Ticket kostet 80 Euro. Die offizielle Website der Fluggesellschaft - www.eurolines.fr - hilft Ihnen bei der Buchung und informiert Sie über den Fahrplan.

  • Slowakische Kollegen von Eurolines haben eine Route Paris - Wien über Bratislava ausgearbeitet. Der Ausgabepreis beträgt 125 Euro. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 18 Stunden.
  • Busse der Eurolines HU befördern Passagiere von der französischen in die österreichische Hauptstadt mit einem Bus in der ungarischen Stadt Raika. Der Fahrpreis beträgt 130 Euro, und Sie müssen mindestens 21 Stunden auf Rädern bleiben. Die Fahrgäste können auf der Website www.eurolines.hu eine Fahrt buchen und den Fahrplan einsehen.

Flügel auswählen

Die günstigsten Direktflüge zwischen Paris und Wien bietet Air Berlin an. Seine Passagiere müssen etwas weniger als zwei Stunden am Himmel verbringen und für ein Ticket etwa 115 Euro bezahlen. Österreichische Fluggesellschaften schätzen ihre Leistungen deutlich teurer ein – 140 Euro. Wenn Sie die Sonderangebote für Flugtickets und die Preisliste der Billigflieger beachten, können Sie von Frankreich nach Österreich deutlich günstiger fliegen.

Die meisten Billigflieger fliegen vom Flughafen Paris Orly ab. Der einfachste Weg, um vom Zentrum von Paris dorthin zu gelangen, ist mit dem OrlyBus oder der Stadtbuslinie 183. Die Fahrt dauert je nach Verkehrsstau zwischen 30 und 45 Minuten. Dort verkehren auch die Züge der RER-Linie B. Sie bringen die Passagiere bis zum Endbahnhof Antony, wo sie in den Umsteigezug Orlyval zum Flughafen umsteigen. Der Transfer kostet etwa 12 Euro.

Viele europäische Fluggesellschaften bieten regelmäßige Flüge vom Flughafen Paris Charles de Gaulle an. Der Flughafen wurde 23 km vom Zentrum der französischen Hauptstadt entfernt gebaut. Sie erreichen die Terminals mit den S-Bahnen der RER. Ihre Stationen Gare du Nord, Châtelet-Les Halles, Saint-Michel, Luxemburg im Stadtzentrum sind mit Zügen der Linie B mit dem Flughafen verbunden, der Transfer kostet etwa 10 Euro. Die Züge verkehren je nach Tageszeit alle 10-20 Minuten.

Am Flughafen Wien Schwechat angekommen, nutzen Sie die Taxi- oder Bahntransfers. Die erste Option kostet 35-40 Euro. Eine Fahrt mit dem Schnellzug City Airport Train CAT kostet ein Vielfaches günstiger – etwa 12 Euro. Die Züge kommen an der Wiener U-Bahn-Station Landstraße an, die sich an der Kreuzung der Linien U3 und U4 im Stadtzentrum befindet. Reisezeit - nicht mehr als 15 Minuten nach Abflug vom Passagierterminal des Flughafens. Der Ausgabepreis beträgt 12 Euro. Der Takt der Schnellzüge beträgt alle 30 Minuten von 6 bis 24 Uhr.

Das Auto ist kein Luxus

Die Fahrt mit dem Auto kann mindestens 13 Stunden dauern, da Reisende auf dem Weg von Paris nach Wien knapp 1.250 km zurücklegen müssen.

Die Benzinkosten auf der Strecke betragen 1,20 bis 1,40 Euro pro Liter, und eine Stunde Parken in europäischen Städten kann je nach Stadtgebiet, Wochentag und Tageszeit bis zu 2 Euro kosten.

Alle Preise im Material sind ungefähre Angaben mit dem Stand von Januar 2017. Es ist besser, den genauen Tarif auf den offiziellen Websites der Fluggesellschaften zu überprüfen.

Empfohlen: