So erhalten Sie die neuseeländische Staatsbürgerschaft

Inhaltsverzeichnis:

So erhalten Sie die neuseeländische Staatsbürgerschaft
So erhalten Sie die neuseeländische Staatsbürgerschaft

Video: So erhalten Sie die neuseeländische Staatsbürgerschaft

Video: So erhalten Sie die neuseeländische Staatsbürgerschaft
Video: DEUTSCHE STAATSBÜRGERSCHAFT: Diese Bedingungen sollen künftig für die Einbürgerung gelten 2024, Juni
Anonim
Foto: So erhalten Sie die neuseeländische Staatsbürgerschaft
Foto: So erhalten Sie die neuseeländische Staatsbürgerschaft
  • Geschichte des neuseeländischen Rechts
  • Wie erhalte ich legal die neuseeländische Staatsbürgerschaft?
  • Einbürgerung in Neuseeland
  • Vorteile eines neuseeländischen Passes

Der Wunsch nach Veränderung im Leben ist für jeden Menschen charakteristisch, viele Menschen lieben es zu reisen. Eine viel kleinere Zahl von Bürgern denkt darüber nach, ihren Wohnort zu wechseln, und nur wenige Menschen denken darüber nach, die Staatsbürgerschaft eines fernen exotischen Landes zu erwerben. Aber es ist immer noch interessant, wie man die Staatsbürgerschaft von Neuseeland erhält, einem Staat, der für Europäer ein großes Rätsel bleibt.

Geschichte des neuseeländischen Rechts

Wenden wir uns zunächst der Entstehungs- und Entstehungsgeschichte der neuseeländischen Staatsbürgerschaft zu. Ein wichtiges Datum in der Chronologie ist der 1. Januar 1949, ab diesem Tag trat das erste Staatsbürgerschaftsgesetz des Landes in Kraft, bevor die Bewohner der Inseln als britische Untertanen galten, in Bezug auf die Bürgerrechte den britischen Gesetzen gehorchten.

Das neue Staatsbürgerschaftsgesetz wurde 1977 verabschiedet und trat 1978 in Kraft. Im Jahr 2005 wurden ziemlich schwerwiegende Änderungen vorgenommen, die durch eine Änderung der politischen Lage in der Welt verursacht wurden.

Wie erhalte ich legal die neuseeländische Staatsbürgerschaft?

Gemäß dem neuseeländischen Staatsbürgerschaftsgesetz gibt es folgende Gründe für den Erwerb der Staatsbürgerschaft: durch Geburt (Landrecht); nach Herkunft, mit anderen Worten „das Recht auf Blut“; Einbürgerung. Jeder der im neuseeländischen Recht genannten Gründe hat seine eigenen Merkmale. Die Staatsangehörigkeit durch Geburt wird beispielsweise automatisch der Person verliehen, die vor 2006 in diesem Staat geboren wurde, unabhängig von der Staatsangehörigkeit der Eltern. Später geborene Kinder können nur dann einen neuseeländischen Pass erhalten, wenn ihre Eltern: volle neuseeländische Staatsbürger sind; Einwohner Neuseelands, einschließlich australischer Staatsbürger. Es ist klar, dass das Landrecht nicht für Kinder von Diplomaten, anderen Vertretern von Botschaften und Konsulaten gilt.

Besonders schwierig wird es für potenzielle Bewerber um die neuseeländische Staatsbürgerschaft, die diese auf der Grundlage der "Herkunft" erhalten möchten. Denn hier müssen Sie verschiedene Merkmale berücksichtigen: Geburtsjahr, Staatsbürgerschaft der Eltern, Möglichkeiten, die Staatsbürgerschaft durch sie zu erhalten usw. Ein wichtiger Hinweis, wenn eine Person die Staatsbürgerschaft nach Herkunft erhalten hat, können ihre Kinder diese Methode nicht mehr anwenden, sie haben nur durch Einbürgerung die Möglichkeit, ein vollwertiges Mitglied der neuseeländischen Gesellschaft zu werden.

Einbürgerung in Neuseeland

Zwei Hauptbedingungen werden an Einwanderer gestellt, die potenzielle Bewerber um die neuseeländische Staatsbürgerschaft sind: Aufenthaltsqualifikation und Aufenthaltsstatus. Die Bedeutung des ersten Begriffs „Aufenthaltsberechtigung“ist grundsätzlich jedem bekannt, der die Staatsbürgerschaft eines bestimmten Landes erwerben möchte. Der Begriff bedeutet, dass Sie für eine bestimmte Zeit im Land leben müssen, für Neuseeland beträgt die Dauer des ununterbrochenen Aufenthalts 5 Jahre.

Die Aufenthaltserlaubnis kann für bestimmte Personengruppen gekürzt werden, beispielsweise für Einwohner des Staates Samoa. Die Aufenthaltsdauer in Neuseeland ist für zukünftige Staatsbürger, die zwischen 1949 und 1977 geboren wurden, und im Ausland von einer Mutter mit neuseeländischer Staatsbürgerschaft nicht von Bedeutung. Verständlich ist auch der Status eines Einwohners von Neuseeland, den jede Person hat, die in diesem Land einen dauerhaften Wohnsitz erhalten hat.

Das neuseeländische Staatsbürgerschaftsrecht stellt auch andere Anforderungen an potenzielle Staatsbürgerschaftsbewerber. Erstens eine schriftliche Einwilligungserklärung, in diesem Land zu leben und zu arbeiten, und zweitens ein Nachweis der Sprachkenntnisse (in Neuseeland sind Englischkenntnisse erforderlich), ein Nachweis der Integration in die örtliche Gesellschaft, Respekt vor Verfassung, Verständnis der Rechte und Pflichten eines Bürgers.

Vorteile eines neuseeländischen Passes

Auf den ersten Blick scheint es keinen großen Unterschied zu geben, ob eine Person Einwohner oder Staatsbürger des Staates Neuseeland ist. Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass die Vorteile eines Bürgerpasses vielfältig sind. Erstens erhält eine Person das Recht, in einem der (nach verschiedenen Bewertungen) besten Ländern der Welt zu leben. Zweitens ermöglicht ein neuseeländischer Pass, sich nicht nur auf den Inseln, sondern auch im benachbarten Australien absolut ruhig zu fühlen. Drittens hat der Passinhaber das Recht, an Wahlen auf den unterschiedlichsten Ebenen teilzunehmen, sich für jedes Regierungsorgan mit Ausnahme des Parlaments zu nominieren.

Ein Reisepass eines neuseeländischen Staatsbürgers bietet die Möglichkeit, sich frei auf der ganzen Welt zu bewegen, ohne ein Visum für mehr als 100 Länder der Erde zu beantragen. Sie können Land kaufen und Geschäfte machen, nach Japan, in die USA und in andere Länder reisen, sich dort bis zu drei Monate aufhalten, ohne Visumdokumente zu beantragen. Und der letzte Punkt - Neuseeland erkennt die Institution der doppelten Staatsbürgerschaft an, sodass Sie den vom vorherigen Wohnort ausgestellten Reisepass behalten können.

Empfohlen: