Landessprachen Liechtensteins

Inhaltsverzeichnis:

Landessprachen Liechtensteins
Landessprachen Liechtensteins

Video: Landessprachen Liechtensteins

Video: Landessprachen Liechtensteins
Video: 133. Weltbilderschütterung - Ist die deutsche Sprache die Ursprache unserer Zivilisation? Teil 01 2024, Juni
Anonim
Foto: Landessprachen Liechtensteins
Foto: Landessprachen Liechtensteins

Als Zwergstaat an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz lockt das Fürstentum Liechtenstein mit alten Städtchen mit fürstlichen Burgen und dem Rheintal, in dem Weintrauben wachsen. Die einzige Staatssprache Liechtensteins ist Deutsch und wird von der absoluten Mehrheit der Bürger des Fürstentums im Alltag und bei der Arbeit bevorzugt.

Einige Statistiken und Fakten

  • Die Einwohnerzahl Liechtensteins beträgt etwa 37 Tausend Menschen, von denen 85,5% Liechtenstein oder Alemannen sind.
  • Der alemannische Dialekt ist die in Liechtenstein gesprochene Version der deutschen Sprache. Gehört zur süddeutschen Untergruppe.
  • Neben den Alemannen leben im Fürstentum Volksschweizer, Italiener, Deutsche, Türken und Österreicher.

"Alle Menschen" von germanischen Stämmen

Der Eigenname des gebürtigen Liechtensteiners ist Alemannen. Aus dem Deutschen übersetzt bedeutet es „alle Menschen“. So begannen sich die Vertreter des alten deutschen Stammesverbandes zu nennen, die später unter dem Namen der Schwaben bekannt wurden und das Gebiet der historischen Region Schwaben in Deutschland bewohnten. Die Alemannen waren schon während der Herrschaft des römischen Kaisers Caracalla bekannt. Wie die meisten germanischen Stämme nahmen die Alemannen an den Feldzügen gegen das Römische Reich teil.

10 Millionen moderne Alemannen

So viele Menschen auf der Welt sprechen den alemannischen Dialekt, der eigentlich als Staatssprache Liechtensteins dient. Es ist in den südlichen Regionen Deutschlands, in Österreich und der Schweiz, in einigen italienischen Regionen und im französischen Elsass verbreitet.

Der Dialekt verliert allmählich an Boden und wird durch das literarische Deutsch ersetzt. Dies wird durch die Entwicklung der Medien und die Bildung der Bewohner der einst abgelegenen Bergregionen erleichtert.

Das alemannische Deutsch ist in verschiedene Typen unterteilt und in verschiedenen Teilen des Alpenraums kann man die niederalemannischen, oberalemannischen und bergalemannischen Dialekte hören.

Touristische Hinweise

Bei einer Reise nach Liechtenstein müssen Sie sich keine Sorgen um Übersetzungsschwierigkeiten machen. Einwohner des europäischen Fürstentums verfügen überall über ein Mindestniveau der Englischkenntnisse, und an touristischen Orten werden Speisekarten in Restaurants und andere wichtige Touristeninformationen ins Englische übersetzt. In Museen und Sightseeing können Sie jederzeit die Dienste eines englischsprachigen Guides in Anspruch nehmen oder einen Audioguide in der gewünschten Sprache mieten.