Staatssprachen von Tunesien

Inhaltsverzeichnis:

Staatssprachen von Tunesien
Staatssprachen von Tunesien

Video: Staatssprachen von Tunesien

Video: Staatssprachen von Tunesien
Video: Wilde Wüstenkrieger? Warum euer Bild der Berber wahrscheinlich falsch ist 2024, Juni
Anonim
Foto: Staatssprachen von Tunesien
Foto: Staatssprachen von Tunesien

Die Tunesische Republik in Nordafrika ist bei russischen Touristen als Ziel für einen sommerlichen Strandurlaub sehr beliebt. Seine Vorteile gegenüber den Nachbarstaaten liegen im hohen Entwicklungsstand der Kosmetik und Thalassotherapie. Damit ein Urlaub komfortabel und spannend wird, ist es überhaupt nicht notwendig, die Staatssprache Tunesiens zu beherrschen. In einem der fortschrittlichsten arabischen Länder werden auch beliebte europäische Sprachen verwendet.

Einige Statistiken und Fakten

  • Literarisches Arabisch wird offiziell zur Staatssprache der Tunesischen Republik erklärt.
  • 97% der Bevölkerung Tunesiens sind Araber. Sie kommunizieren in einem tunesischen Dialekt des Arabischen namens Darija. Davon gibt es etwa 10,8 Millionen im Land.
  • Ungefähr 1% der Einwohner des Landes sind Berber. Sie halten ihre eigenen Dialekte für heimisch.
  • Der tunesische Dialekt ist in Marokko, Mauretanien, Libyen und Algerien zu hören, wo die restlichen 400.000 seiner Sprecher leben.

Darizha mit einem Pariser Touch

Der Begriff "Darija" bedeutet den maghrebischen Dialekt des Arabischen, der in den Ländern Nordafrikas verbreitet ist. Darij zeichnet sich durch eine Vielzahl von Anleihen aus den Sprachen der historischen Kolonisatoren der Maghreb-Länder - den Spaniern und Franzosen - sowie aus den Berber-Dialekten aus. In Tunesien ist Darija eine Mischung aus Arabisch mit vielen französischen Wörtern.

Die tunesische Version des umgangssprachlichen Arabisch wurde auf der Grundlage des Dialekts der Einwohner der Hauptstadt des Landes gebildet und wurde erstmals von dem lokalen Schriftsteller Ali ad-Duadji, der 1938 einen Roman in tunesischer Arabisch veröffentlichte, in die Literatur eingeführt.

Literarisches Arabisch in Tunesien

Die universelle Form der "hohen" Sprache, in der literarische Werke, Fernseh- und Rundfunksendungen in Tunesien und anderen Ländern des Maghreb veröffentlicht werden, ist das literarische Arabisch. Die Staatssprache Tunesiens wird von mehr als 208 Millionen Einwohnern verschiedener Länder verwendet. Es wird für den Unterricht in Schulen und Universitäten verwendet, Gesetze werden erlassen, Regierungsverordnungen erlassen und Nachrichten gesendet.

Einheimische des literarischen Arabischen verstehen sich leicht, da sie in verschiedenen Ländern leben, aber diejenigen, die nur lokale umgangssprachliche Varianten sprechen, werden Schwierigkeiten haben. Ein Tunesier, der nur Darij spricht, wird seinen Gesprächspartner aus Marokko oder Algerien also kaum verstehen.

Hinweis für Touristen

Als jahrzehntelange französische Kolonie hat Tunesien lange Zeit Französisch "studiert". Als Hauptfremdsprache wird es heute im Land akzeptiert, und daher retten Englischkenntnisse nicht immer die Situation bei der Kommunikation mit den Anwohnern. In touristischen Gebieten, in Resorts und in großen Hotels lassen sich solche Probleme jedoch vermeiden, da die notwendigen Informationen hier meist doppelt für Gäste und in englischer Sprache vorliegen.

Empfohlen: