Gibson-Wüste

Inhaltsverzeichnis:

Gibson-Wüste
Gibson-Wüste

Video: Gibson-Wüste

Video: Gibson-Wüste
Video: Official Gibson USA Les Paul Buyers Guide 2023 - Junior, Special, Standard, Deluxe, Custom Colors 2024, Juni
Anonim
Foto: Gibson-Wüste auf der Karte
Foto: Gibson-Wüste auf der Karte
  • Allgemeine Informationen zur Gibson-Wüste
  • Interessante Fakten
  • Merkmale von Flora und Fauna
  • Der Stamm, der es geschafft hat, in der Gibson-Wüste zu überleben

Der australische Kontinent hat der Menschheit viele Geheimnisse präsentiert. Eine davon ist mit dem außergewöhnlichen Klima dieses Teils der Welt und einer großen Anzahl von Wüstengebieten, einschließlich der Gibson-Wüste, verbunden. Sein Standort war der Bundesstaat Western Australia, geographisch gesehen liegen die Länder südlich des sogenannten Wendekreises des Steinbocks.

Interessanterweise sind die nächsten Nachbarn dieser Wüste ihre „Kollegen“: Im Norden schließt sich die Great Sandy Desert an, im Süden die Great Victoria Desert. Viele Touristen haben das Gefühl, dass dies ein großes Gebiet ist, und die Australier gaben die Namen der einzelnen Gebiete nur an, weil es auf der Karte des Kontinents mehr Ortsnamen gab.

Allgemeine Informationen zur Gibson-Wüste

Die Fläche dieser Wüste beträgt mehr als 155.000 Kilometer, die Grenzen des Territoriums stimmen mit den Grenzen des Plateaus überein. Es besteht aus präkambrischen Gesteinen, die obere Abdeckung ist natürlicher Schutt, der durch die Zerstörung der eisenhaltigen Schale entstanden ist. Einem der ersten Entdecker der Gibson-Wüste wurde ein solches Merkmal des Landes gegeben - "eine riesige hügelige Kieswüste".

Wissenschaftler haben die durchschnittliche Höhe der Wüste bestimmt - 411 Meter über dem Meeresspiegel. Im Westen wird es vom Hamersley-Kamm begrenzt, und es gibt lange Sandkämme, die parallel zueinander verlaufen. Dieselben Kämme sind im östlichen Teil der Wüste zu beobachten, es gibt auch Restkämme, deren Höhe 762 Meter über dem Meeresspiegel erreicht.

Im zentralen Teil der Wüste ist das Relief mehr oder weniger gleichmäßig, es wird auch das Vorhandensein mehrerer Salzseen auf dem Wüstengebiet festgestellt. Der größte von ihnen ist Disappointment, der sich gleichzeitig auf dem Territorium zweier Wüsten befindet - Gibson und Bolshaya Peschanaya (dies ist auf dem Foto oder Video zu sehen). Die Fläche des Sees beträgt etwa 330 Quadratkilometer.

Interessante Fakten

Die Wüste erhielt ihren Namen zu Ehren eines der Entdecker, aber in ihrer Geschichte ist dies eine traurige Tatsache, da ein Mitglied der Expedition, Alfred Gibson, in diesen Gebieten bei der Suche nach Wasser starb.

Die Gibson-Wüste wird seit jeher von australischen Ureinwohnern bewohnt. Sie nutzten das Gebiet der Wüste zum Weiden.

Europäische Wissenschaftler machten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf die Wüste aufmerksam, dann wurden die ersten Versuche unternommen, sie zu durchqueren, um Relief, Boden, Flüsse, Flora und Fauna zu erforschen, um sie zu entwickeln und an die menschlichen Bedürfnisse anzupassen. Das Datum der Entdeckung dieser Wüstengebiete ist nicht genau festgelegt, Wissenschaftler sagen, dass es 1873 oder 1874 geschah. Sie nennen aber den Anführer der ersten Expedition, deren Mitglieder die Wüste „erobern“(durchqueren) konnten. Die Pioniere waren die Briten unter der Führung von Ernest Giles.

Merkmale von Flora und Fauna

In diesen Territorien sind natürlich Vertreter des Wildtierreiches präsent, obwohl es nicht so viele davon gibt wie in anderen Regionen des australischen Kontinents. Dies liegt an den Besonderheiten des lokalen Klimas, das durch eine fast vollständige Niederschlagsfreiheit gekennzeichnet ist. Es regnet unregelmäßig, extrem selten, die Gesamtfeuchtigkeitsmenge beträgt nicht mehr als 250 mm.

Der Feuchtigkeitsmangel beeinflusst den Zustand des Bodens, der wiederum das Vorhandensein bestimmter Pflanzen bestimmt, die unter so schwierigen Bedingungen überleben können. Am weitesten verbreitet ist die aderlose Akazie, sie wächst gut, Quinoa und der dort bekannte Getreidespinifex.

Interessanterweise ist die Zahl der Tierarten in der Gibson-Wüste viel größer als die Flora. Um die lokale Fauna zu erhalten, haben Wissenschaftler 1977 ein Reservat auf dem Gebiet der Wüste geschaffen, das auch den Namen Gibson trägt.

Unter den Bewohnern des Reservats können folgende Tiere festgestellt werden, die sich an die harten Lebensbedingungen in der Wüste angepasst haben: rote Riesenkängurus; gestreifte Kräuterzaunkönige; Moloch; Emu-Straußen; australische Avdotkas; große Bilbies (die jedoch vom Aussterben bedroht sind).

Im Bereich der hiesigen Salzseen sieht man vor allem unmittelbar nach dem Niederschlag eine ziemlich große Anzahl von Vögeln, die hier auf der Suche nach Nahrung und Schutz vor dem trockenen Klima strömen.

Der Stamm, der es geschafft hat, in der Gibson-Wüste zu überleben

Für Europäer war es eine Entdeckung, dass es auf dem Gebiet des Plateaus und der Wüste indigene Bewohner gibt. Die Ureinwohner gehören zum sogenannten Stamm der Pintubi. Sie sind die letzten Ureinwohner des australischen Kontinents, die es geschafft haben, ihre eigene Lebensweise aufrechtzuerhalten und bis zum Ende des 20. Jahrhunderts keinen Kontakt zu europäischen Entdeckern und Siedlern hatten. Seit 1984 steht der Stamm unter der Beobachtung von Gelehrten, die versuchen, die nationalen Traditionen der Aborigines zu bewahren. Dieser Moment ist essenziell für den Erhalt der traditionellen australischen Kultur und deren Präsentation in einer Vielzahl von Kulturprojekten.

Foto