Bali-Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Bali-Geschichte
Bali-Geschichte

Video: Bali-Geschichte

Video: Bali-Geschichte
Video: Tropenparadies Bali eine perle Indonesiens Doku 720p 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Bali
Foto: Geschichte von Bali

Viele Touristen träumen davon, dieses tropische Paradies zu besuchen: Tauchen Sie ein in die Gewässer des Indischen oder Pazifischen Ozeans, genießen Sie die sanfte Sonne und lernen Sie die Denkmäler der alten Kultur kennen. Die Geschichte Balis ist ziemlich lang und interessant, es gab viele helle und schwarze Seiten, die mit unerwarteten Gästen verbunden waren. Heute heißen die Bewohner der Insel jeden Reisenden, der zu friedlichen Zwecken angekommen ist, herzlich willkommen.

Von den Anfängen bis heute

Über die ersten Ureinwohner ist fast nichts bekannt. Es wird angenommen, dass die Chinesen und Malaien bereits vor unserer Zeitrechnung damit begannen, diese Gebiete zu erkunden. Sie führten hier ein spezielles Bewässerungssystem ein, bauten Reis an, jagten und stellten Arbeitsgeräte aus Bronze und Eisen her.

Im 1. Jahrhundert (bereits n. Chr.) tauchten indische Kaufleute auf der Insel auf. Natürlich brachten sie neben Waren ihre eigene Religion, Bräuche und Kultur mit, deren Spuren im modernen Leben der Insel zu finden sind. Im 5. Jahrhundert entstand das Hindu-Königreich.

Als Teil des Königreichs Majapahita

Seit dem 11. Jahrhundert beginnt in der Geschichte Balis eine Zeit enger Beziehungen zur Nachbarinsel Java. Bis 1284 blieb Bali autonom, obwohl kulturell von der javanisch-hinduistischen Kultur beeinflusst. Und dann wird es Teil des mächtigsten Königreichs Majapahit. Diese Zeit kann als stellar bezeichnet werden, da es einen schnellen Bau von Tempeln und die wirtschaftliche Entwicklung der Region gibt.

Im 15. Jahrhundert änderte sich alles zum Schlechten: Der Wunsch kleiner Fürsten, unabhängig zu bleiben, führt zur Zersplitterung und Schwächung der Positionen der Zentralregierung. Der Islam beginnt die Insel Bali zu durchdringen, Majapahit als unabhängiger Staat ist im Niedergang.

Niederländische Periode

Von der Eroberung der gesegneten Inselgebiete träumten nicht nur enge Nachbarn, sondern auch ungebetene Gäste aus dem fernen Europa. Die Niederländer waren die ersten, die hier im 19. Jahrhundert auftraten, ihr Ziel - die Gründung der East India Company. Natürlich ging es vor allem um den maximalen Gewinn, an spirituelle und kulturelle Entwicklung dachte keiner der Gäste.

In der Geschichte Balis beginnt kurz gesagt die Zeit der Opposition gegen Holland, die die Aktionen der Anwohner brutal unterdrückt. Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts im Kampf um die Unabhängigkeit abgehalten werden, kommt es zum rituellen Selbstmord der Bewohner der Insel.

Die Zeit der niederländischen Herrschaft auf der Insel dauerte bis zum Zweiten Weltkrieg, in dem Bali von den Japanern besetzt wurde. Am Ende der militärischen Ereignisse versuchte Holland, die Kolonie zurückzugeben, aber es gelang den Einwohnern, das Recht auf einen unabhängigen Entwicklungsweg zu verteidigen.

Empfohlen: