Wappen des Irak

Inhaltsverzeichnis:

Wappen des Irak
Wappen des Irak

Video: Wappen des Irak

Video: Wappen des Irak
Video: Герб Курдистана. 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen des Irak
Foto: Wappen des Irak

Der Staat, der Territorien in Südwestasien besetzt, stand in den letzten Jahren im Rampenlicht, da er von einer instabilen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Situation geprägt ist. Während des zwanzigsten Jahrhunderts erfuhr auch das Wappen des Irak mehrere grundlegende und geringfügige Änderungen.

Kurzer Ausflug

Das erste Wappen erschien 1921 und existierte bis 1958. Er war das Hauptsymbol des Königreichs Irak. Das Wappenbild der damaligen Zeit beinhaltete:

  • lila königliches Gewand mit weißem Besatz;
  • kostbare Königskrone;
  • runder Schild;
  • Tierbetreuer;
  • Olivenzweig und Baumwolle.

Das Symbol des asiatischen Staates spiegelt die wichtigsten Dominanten der europäischen Heraldik (Schild, Träger, Krone, Mantel) sowie die wichtigsten heraldischen Farben wider: Silber, Scharlach, Blau, Gold.

1959, ein Jahr nach der Ausrufung des Irak zur Republik, wurde ein neues Staatssymbol eingeführt. Er verlor alle königlichen Insignien, Pomp und Feierlichkeit. Aber es hat Prägnanz und Ausdruckskraft gewonnen. Dieses Wappen zeigte die Sonne (in Form von Strahlen), einen roten achtzackigen Stern. In der Mitte befindet sich ein runder Schild mit einem goldenen Ohr im Inneren. Entlang der Kontur des Kreises werden lokale Arten von Blankwaffen und Inschriften auf weißem Hintergrund präsentiert. In dieser Form existierte das Wappen bis 1965.

Adler von Saladin

Seit 1965 erscheint der sogenannte Saladin-Adler auf dem Staatswappen des Irak. Von diesem Moment an verändert sich auch das Hauptsymbol des Landes, aber alle sind unbedeutend, sie beziehen sich auf einzelne Elemente, nicht jedoch auf das räuberische Gefieder, das den zentralen Platz einnimmt.

Der Vogel ist auf zwei kräftigen Beinen mit Krallen stehend dargestellt. Die Flügel sind angehoben und weit geöffnet, der Kopf des Vogels ist nach links gedreht. Für das Bild des Adlers werden zwei Farben verwendet - Gelb, das dem heraldischen Gold entspricht, und Schwarz, das in der Zeichnung der Flügel und des Schwanzes vorhanden ist.

Auf der Brust des Adlers befindet sich ein Schild in den Farben der Nationalflagge des Irak, die Streifen (rot, weiß, grün) sind horizontal angeordnet. Auf dem weißen Streifen befindet sich eine arabische Inschrift. Der Adler hält in seinen Pfoten eine grüne Schriftrolle, die ebenfalls die arabische Inschrift "Republik Irak" trägt. Orientalische Motive sind im Umriss der Schriftrolle deutlich nachgezeichnet.

Seit 1965 wurden auf dem Schild des Hauptsymbols des Irak die Streifen der Flagge vertikal platziert, auf dem weißen Streifen wurden drei grüne Sterne abgebildet. Seit 1991 ist die Anordnung der Streifen horizontal.

Empfohlen: