Traditionen von Kanada

Inhaltsverzeichnis:

Traditionen von Kanada
Traditionen von Kanada

Video: Traditionen von Kanada

Video: Traditionen von Kanada
Video: Top 10 Fakten über KANADA | Mini-Dokumentation 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionen von Kanada
Foto: Traditionen von Kanada

Dieser nordamerikanische Staat wurde nach und nach und von Einwanderern aus verschiedenen Ländern besiedelt. Folglich basieren die Traditionen Kanadas auf Multikulturalismus, der die Regierung und die Kanadier selbst auf jede erdenkliche Weise willkommen heißt. In Toronto wurde sogar ein Denkmal zu Ehren der Politik errichtet, die darauf abzielt, die Bräuche verschiedener Völker innerhalb der Grenzen eines Staates zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Zwei Sprachen in einem Land

Das zweitgrößte Land auf der politischen Weltkarte stammt aus einer kleinen französischen Kolonie, die an der Stelle des heutigen Quebec gegründet wurde. Hier landete 1534 der Entdecker Jacques Cartier, den die Kanadier heute als Gründervater betrachten. In der Provinz Quebec wird Französisch als Hauptsprache angenommen, und die alten Viertel von Montreal ähneln manchmal auf subtile Weise den Pariser Vororten.

Einheimische bevorzugen Kaffee und Croissants zum Frühstück, Bäckereien verkaufen französische Baguettes und Kunstpaläste veranstalten regelmäßig nationale Musikfestivals und Theatertouren vom Ufer der Seine aus.

English Canada ist eine Sammlung britischer Traditionen mit einem modernen Touch. Übrigens hat Ihre Majestät in Toronto und anderen Städten der englischsprachigen Provinzen nicht weniger Autorität als in London oder Manchester.

Paradoxien und Regeln

Für Gäste aus Europa dürften die Traditionen Kanadas nicht besonders exotisch erscheinen.

  • Es ist hier nicht üblich, den persönlichen Raum zu drängen und zu verletzen, aber im Gegenteil, jeder ist es gewohnt, beim Betreten des Raumes Hallo zu sagen.
  • Das Rauchen auf den Straßen und in Restaurants ist verboten oder wird davon abgeraten, da die überwiegende Mehrheit der lokalen Bevölkerung keine schlechten Gewohnheiten hat.
  • Für die Einwohner einer jeden kanadischen Stadt ist die Natur heilig, und deshalb wirft hier niemand Müll, bricht Bäume und hinterlässt keine Spuren seines Aufenthaltes nach einem Picknick.
  • Die Reise durch das riesige kanadische Territorium erfolgt am besten mit dem Flugzeug. Der Luftverkehr ist hier deutlich besser entwickelt als der Bahnverkehr. Fast jede Stadt oder jeder Nationalpark hat einen eigenen Flughafen.
  • Sie sollten nicht einmal versuchen, ohne Führerschein und Versicherung ein Auto zu fahren - die Traditionen Kanadas und seine Gesetze sehen für solche Experimente hohe Geldstrafen vor. Gleiches gilt für Trunkenheit am Steuer.
  • Es ist nicht erlaubt, Lebensmittel in das Land einzuführen, und daher sollten alle Taschen und Koffer vor dem Zoll sorgfältig auf verbotene Gegenstände überprüft werden.

Empfohlen: