Norden von Brasilien

Inhaltsverzeichnis:

Norden von Brasilien
Norden von Brasilien

Video: Norden von Brasilien

Video: Norden von Brasilien
Video: "Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Nordbrasilien 2024, Juni
Anonim
Foto: Nordbrasilien
Foto: Nordbrasilien

Der Norden Brasiliens ist der Amazonas, der als eine der unterentwickeltsten Regionen des Landes gilt. Das Zentrum des Staates ist der im Südosten gelegene Bundesstaat São Paulo. Die Kolonisierung Brasiliens begann im Nordosten. Die dortige Infrastruktur ist nicht gut ausgebaut, was sich auf den Lebensstandard auswirkt. Daher wandert die lokale Bevölkerung (hauptsächlich Mulatten und Schwarze) aktiv in andere Gebiete ab. Der Nordosten Brasiliens ist eine Quelle verfügbarer Arbeitskräfte für andere Gebiete des Landes. Die wichtigsten Siedlungen und die meisten Einwohner konzentrieren sich auf die Ostküste.

Merkmale des nördlichen Teils des Landes

Der Amazonas oder Nordbrasilien ist das größte und am dünnsten besiedelte Gebiet. Sein Hauptvorteil sind riesige, waldreiche Länder, die schlecht genutzt werden. Hier wird das Sammeln von Heilpflanzen, Gewürzkräutern, Ölnüssen, Gummipflanzen usw. betrieben Jagd und Fischerei sind im Amazonas gut entwickelt.

Im Norden des Landes gibt es Staaten wie Amapa, Acre, Para, Amazonas, Roraima usw. Dort herrscht das äquatoriale Klima: heißes Wetter und sehr hohe Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr. Auf beiden Seiten des Äquators erstreckt sich der Bundesstaat Amazonas, der für seine endlosen Regenwälder bekannt ist. Der größte Teil davon wird vom sumpfigen Amazonas-Tiefland eingenommen.

Etwa 70 % der nutzbaren Fläche der nördlichen Region befinden sich in der Nähe der Stadt Belém. Angebaut werden dort Reis, Pfeffer, Jute usw. Belen ist eine der größten Städte in der Nähe des Äquators und gilt als Mittelpunkt des Bundesstaates Pará. Die Attraktion dieser Stadt ist ein Abschnitt des Regenwaldes innerhalb des Dorfes.

Der größte Bundesstaat Brasiliens ist Amazonas. Es umfasst eine Fläche von über 1,5 Millionen Quadratmetern. km. Dieser Zustand ist eine einzigartige natürliche Formation, die manchmal als Selvas bezeichnet wird. Die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas ist Manaus, gelegen an der Mündung des Rio Negru in den Amazonas. Das wichtigste Kulturobjekt der Stadt ist das Stadttheater, das auch ein Museum für europäische Kunst ist.

Amazon-Tourismus

Die nördlichen Bundesstaaten des Landes liegen im Amazonas, dem größten Wald der Welt. Daher ist die Bevölkerungsdichte hier gering: pro 1 m². km, es sind nur drei Leute. In letzter Zeit hat sich der Tourismussektor im Norden Brasiliens entwickelt. Reisende, die sich nach Natur pur sehnen und Extremsportarten genießen, gehen dorthin.

Derzeit stellen sich die aufgeführten Staaten gerade auf den Tourismus ein, die Kommunikation befindet sich also in einem frühen Entwicklungsstadium. Der unbewohnte Teil des Amazonas ist das Territorium des Jau-Nationalparks mit einer Fläche von etwa 2,2 Millionen Hektar. Ausgedehnter Dschungel findet sich auch im Bundesstaat Acre. Die schönsten Sandstrände sind im Bundesstaat Pará zu sehen.

Empfohlen: