Lebenshaltungskosten in Israel

Inhaltsverzeichnis:

Lebenshaltungskosten in Israel
Lebenshaltungskosten in Israel

Video: Lebenshaltungskosten in Israel

Video: Lebenshaltungskosten in Israel
Video: Tel Aviv: Leben in der teuersten Stadt der Welt | AFP 2024, Juni
Anonim
Foto: Die Lebenshaltungskosten in Israel
Foto: Die Lebenshaltungskosten in Israel

Dieses interessante Land lockt nicht nur mit seinen Kurorten, sondern auch mit hervorragender Medizin. Viele Menschen kommen hierher, um heilige Stätten zu besuchen. Es gibt viele Leute aus den Republiken der ehemaligen Sowjetunion, so dass Sie, wenn Sie hierher kommen, von der vertrauten Sprache überhaupt nicht überrascht sind. Die Lebenshaltungskosten in Israel hängen von vielen Faktoren ab - Stadt, Jahreszeit usw. Jerusalem zum Beispiel ist eine ziemlich teure Stadt.

Unterkunft

Die Hotellerie ist in Israel sehr entwickelt, so dass Sie für jeden Geschmack ein Hotel wählen können. Es wird empfohlen, nicht auf ihren sogenannten "Stardom" zu achten, sondern basierend auf der Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen und Zimmer zu wählen. Die Sache ist die, dass Israel ein eigenes Hotelklassifizierungssystem hat und Reiseveranstalter oft für Verwirrung sorgen. Beim Check-in wird auch eine bestimmte Kaution verlangt. Wo in Israel leben:

  1. Hotels;
  2. Zimmer;
  3. privater Sektor;
  4. Herbergen.

Bei Hotels ist alles mehr oder weniger klar. Ein durchschnittliches Hotel verlangt ab 50 € pro Person und Tag, luxuriöser - ab 100 €. Zimmers sind Pensionen mit allem, was Sie brauchen. Sie leben normalerweise für kurze Zeit hier, aber je länger Sie leben, desto weniger bezahlen Sie. Im Durchschnitt beträgt der Preis pro Tag etwa 80 €, aber Sie können mit einer Familie leben. Im privaten Bereich ist es besser, Wohnungen von Freunden oder auf Beratung zu mieten, da dies bei weitem nicht immer bequem und rentabel ist. Dies macht sich besonders in städtischen Wohnungen bemerkbar, wo der Preis für ein Zimmer viel höher sein kann als für ein Zimmer in einem nahe gelegenen Hotel. Ein so zivilisiertes Land kann ohne Hostels nicht auskommen. Auch hier sind die Preise unterschiedlich - ab 20 € pro Bett. Manchmal erreichen sie 60–70 €, alles hängt vom Standort ab.

Ernährung

Es ist ein Verbrechen, das lokale Fastfood nicht zu probieren. Außerdem ist der Preis dafür niedrig - nur 5 €. Essen kann man in einem Café oder Restaurant für 20-30 €, in der Innenstadt sind die Preise höher. Teure Restaurants überraschen Sie beide mit ihren Gerichten und Preisen. Eine gute Praxis für diejenigen, die lange kommen, sind Supermärkte und Basare. Die Lebensmittelpreise in Israel sind angemessen, sodass Sie verschiedene Delikatessen sicher genießen können.

Transport

Der Nachteil aller öffentlichen Verkehrsmittel in Israel ist, dass sie am Schabbat (Freitagabend und Samstagmorgen) und an jüdischen Feiertagen nicht verkehren. Es funktionieren nur Taxis und Minibusse. Für das Einsteigen in ein Taxi benötigen sie etwas mehr als 1 €, das gleiche kostet einen Kilometer. Eine Fahrkarte in einem Kleinbus kostet ebenfalls 1 €. Ein Auto zu mieten ist sehr günstig. Aber Benzin ist sehr teuer, daher ist diese Art des Transports völlig unrentabel.

Empfohlen: