Lebenshaltungskosten in Österreich

Inhaltsverzeichnis:

Lebenshaltungskosten in Österreich
Lebenshaltungskosten in Österreich

Video: Lebenshaltungskosten in Österreich

Video: Lebenshaltungskosten in Österreich
Video: 15 Nachteile, die Du kennen solltest! Auswandern von Deutschland nach #österreich 2024, Juni
Anonim
Foto: Lebenshaltungskosten in Österreich
Foto: Lebenshaltungskosten in Österreich

Österreich ist in erster Linie Skigebiete. Und auch etwas Aristokratisches und Raffiniertes weht aus diesem Land. Große Musiker lebten und arbeiteten hier, Zaren ruhten, und es gibt auch eine einzigartige Architektur und die Wiener Oper. Die Lebenshaltungskosten in Österreich sind anders als in vielen anderen Ländern. Es hängt alles von den Möglichkeiten ab. Die besten Skigebiete in Österreich:

  1. Mayerhofen;
  2. Kitzbühel;
  3. Sant Anton;
  4. Lech.

Unterkunft

Die Skigebiete verfügen über Hotels jeder Komfortstufe. Die Preise beginnen bei 50 € pro Person und Nacht. In Städten und direkt in Wien variieren die Preise für Unterkünfte stark. Ein Zimmer in einem Drei-Sterne-Hotel kostet durchschnittlich 100 €. Für einen günstigen Urlaub ist es besser, ein günstiges Hostel zu finden. Es kostet ab 20 €, darin zu übernachten. Es besteht die Möglichkeit, Wohnungen zu finden - die Preise dafür liegen bei etwa 50 €, aber um Geld zu sparen, wird empfohlen, ein Zimmer zu mieten.

Ernährung

Sie können in Österreich im Fast Food für 10 € und in einem normalen Café für 25 € speisen. Das Abendessen in einem kleinen Restaurant kostet 30–40 €. Luxuriösere Restaurants bieten eine große Auswahl an Speisen und die Preise sind viel höher.

Transport

In Österreich reist man am häufigsten mit der Bahn. Züge fahren ziemlich oft. Das Ticket kostet 1-2 €. Es gibt auch viele Busse, die Sie normalerweise zu Bahnhöfen bringen. Es wird empfohlen, für beide Verkehrsmittel eine Fahrkarte zu kaufen, da dies günstiger ist. Der öffentliche Nahverkehr in Österreich besteht hauptsächlich aus Bussen und Straßenbahnen. Für Touristen gibt es Tickets, die mehrere Tage gültig sind. Taxis müssen telefonisch bestellt werden, es ist nicht üblich, das Auto auf der Straße anzuhalten. Zahlung am Schalter, zusätzlich zahlt der Kunde ca. 2 € für das Boarding.

Entertainment

Die Preise für Ausflüge in die Hauptstadt Österreichs beginnen bei 10 €. Ungefähr die gleichen Kosten für Bustouren durch die Stadt. Eine Sitzplatzkarte für die Wiener Oper können Sie für 100–240 € kaufen. Es gibt auch günstige Plätze - bis 30 €, aber sie befinden sich in den oberen Galerien und sind daher eher unpraktisch. Aber Sie können ein Budget-Ticket für einen Stehplatz kaufen. Der Preis beträgt ca. 2 € bis 4 €, und obwohl die ganze Show stehen muss, ist es viel einfacher und bequemer, wenn das Geld nicht ausreicht. Eine Woche in einem Skigebiet kostet einen Touristen mindestens 300 €, aber in diesem Preis sind Flug und Visum nicht enthalten. Für alles zusammen und für weitere Unterkünfte müssen Sie ab 800 € bezahlen.

Empfohlen: