Gebiete von Großbritannien

Inhaltsverzeichnis:

Gebiete von Großbritannien
Gebiete von Großbritannien

Video: Gebiete von Großbritannien

Video: Gebiete von Großbritannien
Video: Das Britische Empire 2024, Juni
Anonim
Foto: Gebiete von Großbritannien
Foto: Gebiete von Großbritannien

Großbritannien, eines der größten Länder Europas, weist eine komplexe administrativ-territoriale Aufteilung auf, die auf den Prinzipien eines Einheitsstaates basiert. Die erste Stufe dieser Teilung sind die beiden Hauptgebiete Großbritanniens, auch historische Provinzen genannt - Großbritannien und Nordirland. Großbritannien gliedert sich in England, das etwas mehr als die Hälfte der Landesfläche einnimmt, Schottland, das auf einem Drittel der Staatsfläche liegt, und Wales, dessen Berge nur ein Zehntel des Vereinigten Königreichs einnehmen.

Die weitere territoriale Aufteilung des Landes sieht viel komplizierter aus und stellt folgendes System dar:

  • In England sind 9 Regionen zugeteilt, in denen es jeweils mehrere Grafschaften und Unitary Units gibt.
  • Wales umfasst 9 Landkreise, drei Städte und ein Dutzend Landkreis-Städte.
  • Schottland ist die einfachste Struktur mit nur 32 Regionen.
  • Nordirland hat 6 Countys und 26 Distrikte auf den Listen der territorialen Verwaltungseinheiten.

Blättern im geografischen Atlas

Wenn man die Namen der Gebiete Großbritanniens liest, stößt man auf viele bekannte Namen. Die Stadt Cambridge in der Region East Anglia zum Beispiel ist ein berühmter Ort, an dem sich die besten Universitäten nicht nur des Landes, sondern auch der gesamten Alten Welt konzentrieren. Manchester im Nordwesten Englands ist die Heimat eines Fußballvereins, den kein Fußballfan zu Hause schätzen wird.

Die Stadt Southampton in Hampshire ist berühmt für ihre erhaltenen mittelalterlichen Mauern aus normannischem Kalkstein, und der historische Teil des schottischen Edinburgh ist sogar als das bedeutendste Denkmal der antiken Architektur von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Visitenkarten

Jede der Regionen Großbritanniens hat ihre eigenen Besonderheiten und historischen Sehenswürdigkeiten, und jede der vier Regionen des Landes ist dank ihrer eigenen Traditionen in Architektur, Tracht und sogar Küche erkennbar.

Schottland ist ein Must-Have für farbiges Karo auf Kiltröcken und Whisky von ausgezeichneter Qualität. Wales kann selbst diejenigen überraschen, die keine Ritterromantik mögen, denn die Zahl und Schönheit seiner alten Burgen lässt keinen Zweifel daran, dass diese Zeiten und Bräuche schön waren. Nordirland erobert mit dem berühmten Irish Stew und Landschaften, die von allen Grüntönen dominiert werden. Und schließlich wird England keinen Zweifel daran lassen, dass unerschütterliche Traditionen nicht immer langweilig, sondern im Gegenteil faszinierend, informativ und interessant sind.

Empfohlen: