Transport in Belgien

Inhaltsverzeichnis:

Transport in Belgien
Transport in Belgien

Video: Transport in Belgien

Video: Transport in Belgien
Video: MASTERING BELGIUM’S TRAIN SYSTEM: Your Ultimate Guide to Effortless Travel | Belgium by Train 2024, Juni
Anonim
Foto: Transport in Belgien
Foto: Transport in Belgien

Der Verkehr in Belgien wird durch fast alle Arten von Kommunikationen repräsentiert, mit Ausnahme der inländischen Fluggesellschaften, aber aufgrund der geringen Größe des Landes werden sie hier nicht dringend benötigt (das ganze Land kann mit dem Zug in 3 Stunden bereist werden).

Beliebte Verkehrsmittel in Belgien

  • Öffentlicher Nahverkehr: Dazu gehören Straßenbahnen, Busse und die U-Bahn. Bei jedem Einstieg in den Verkehr, auch beim Umsteigen (dies gilt nicht als Neueinstieg) müssen die Fahrscheine entwertet werden. Um mit dem Bus zu reisen, können Sie eine einmalige Tages-, Nacht- und Fahrkarte kaufen, die für 3, 5, 10 Tage gültig ist. Wenn Sie möchten, können Sie eine Brussels Card kaufen (gültig für 3 Tage) - dank ihr können Sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen und Theater, Museen und Ausstellungen kostenlos besuchen.
  • Bahnverkehr: Mit der Bahn erreichen Sie fast alle Siedlungen. Auf einer solchen Reise können Sie die belgische Natur bewundern und, wenn Sie möchten, an jeder Haltestelle aussteigen, um einen Spaziergang durch die Stadt zu unternehmen, ohne eine neue Fahrkarte kaufen zu müssen, um Ihre Reise mit dem Zug fortzusetzen.
  • Wassertransport: Einige Brüsseler Städte sind auf dem Wasserweg erreichbar. So können Reisende zum Beispiel den Wasserbus Waterbus (dieses Passagierschiff bietet Platz für ca. 90 Personen) nutzen, der jeden Dienstag und Donnerstag zu Flügen abfährt. Wenn Sie Fluss- und Kanalwanderungen planen, sollten Sie ein Boot mieten.

Taxi

Bei Bedarf können Sie der Taxifahrt den Vorzug geben - alle Unternehmen haben ein einheitliches Tarifsystem (sie sind der Taxidirektion unterstellt, an die Sie sich im Falle einer Beschwerde oder eines Verlusts wenden können). Wenn Sie nachts ein Taxi in Brüssel benötigen, können Sie den Collecto-Taxiservice nutzen, der an vielen Orten in der Stadt zu finden ist.

Autovermietung

Um ein Auto zu mieten, benötigen Sie einen internationalen Führerschein und eine Kreditkarte. Außerdem müssen Sie Ihre Versicherung bezahlen. Um eine Geldstrafe zu vermeiden, parken Sie nicht falsch, lassen Sie ein unverschlossenes Auto oder ein Auto mit angelehntem Fenster stehen (aufgrund Ihrer Fahrlässigkeit muss die Polizei nach einem Dieb oder einem Entführer suchen), fahren Sie über eine gelbe Ampel, telefonieren Sie während der Fahrt und befolgen Sie keine Prioritätsregeln an einer Kreuzung. Was die Parkplätze anbelangt, dürfen Sie Ihr Auto nicht auf dem Bürgersteig, Gehwegen oder in der Nähe von Bushaltestellen abstellen (Ihr Auto wird evakuiert). Wichtig: Besondere Vorsicht ist beim Durchfahren von Tunneln mit mehreren Ausfahrten geboten (diese sind oft schlecht markiert).

Dank des in Belgien entwickelten Transportsystems kann jeder nicht nur problemlos innerhalb des Landes reisen, sondern auch in die Niederlande, nach Großbritannien, Deutschland oder Frankreich reisen.

Empfohlen: