Südsee

Inhaltsverzeichnis:

Südsee
Südsee

Video: Südsee

Video: Südsee
Video: Südsee: Von Tahiti bis Bora Bora - Reisebericht 2024, Juni
Anonim
Foto: Südlicher Ozean
Foto: Südlicher Ozean

Der jüngste Ozean der Erde ist der Süden oder die Antarktis. Es liegt auf der südlichen Hemisphäre und hat Kontaktpunkte mit anderen Ozeanen, mit Ausnahme des Nordozeans. Das Wasser des Südlichen Ozeans überflutet die Antarktis. Die International Geographical Organization hat es im Jahr 2000 ausgewählt und die Gewässer der südlichen Regionen des Indischen, Pazifischen und Atlantischen Ozeans zu einem Ganzen vereint. Dieser Ozean hat bedingte Grenzen, da es im nördlichen Teil seiner Wasserfläche keine Kontinente und Inseln gibt.

Entdeckungsgeschichte

Der Südliche Ozean ist seit sehr langer Zeit ein Objekt von menschlichem Interesse. Bereits im 18. Jahrhundert versuchten sie, es zu erkunden, aber damals war die Eisschale ein unüberwindbares Hindernis für Reisende. Es erschien noch früher, im Jahr 1650, auf der Karte. Im 19. Jahrhundert gelang es Walfängern aus England und Norwegen, die polare Antarktis zu besuchen. Im 20. Jahrhundert war der Südliche Ozean ein Gebiet des Walfangs und ein Ort der wissenschaftlichen Forschung.

Gegenwärtig ist die Existenz des Südlichen Ozeans eine bewiesene Tatsache, aber diese Entscheidung der hydrologischen Organisation ist nicht legalisiert. Daher gibt es rechtlich gesehen kein solches Gebiet auf dem Planeten. Gleichzeitig ist das Südpolarmeer auf der Weltkarte eingezeichnet. Die südliche Grenze seines Wassergebietes ist die Antarktis, die nördliche Grenze ist der 60. südliche Breitengrad.

Geografische Angaben

Der Ozean umfasst mehr als 20 Millionen Quadratmeter. km. Der Südliche Sandwichgraben ist der tiefste Ort im Ozean, wo die maximale Höhe 8428 m erreicht. Die Karte des Südlichen Ozeans zeigt, dass er von den folgenden Meeren gebildet wird: Commonwealth, Mawson, Ross, Dyurvel, Somov, Scotia, Lazarev, Kosmonauten, Riser-Larsen, Amundsen, Weddell, Davis und Bellingshausen. Im Wassergebiet gibt es viele Inseln unterschiedlicher Größe. Fast alle sind vulkanischen Ursprungs. Zu den größten Inseln gehören South Shetland, South Orkney, Kerguelen.

Klimatische Eigenschaften

Die Küste des Südlichen Ozeans ist ein Gebiet, das von den rauen Elementen dominiert wird. Über dem Wasser herrschen die Bedingungen des Seeklimas und an der Küste wird das antarktische Klima beobachtet. Hier ist es das ganze Jahr über kalt, windig und bewölkt. Schnee fällt zu jeder Jahreszeit.

Näher am Polarkreis bilden sich die stärksten Winde der Erde. Stürme entstehen aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Meerwasser und Luft. Im Winter erreicht die Luft 60-65 Grad unter Null. Die Atmosphäre über der Wasserfläche ist von ökologischer Reinheit geprägt.

Die Wetterbedingungen haben eine Reihe von Gründen: die Nähe der Antarktis, ständige Eisbedeckung und das Fehlen warmer Meeresströmungen. Über dem Land bildet sich ständig eine Zone erhöhten Drucks. Gleichzeitig bildet sich um die Antarktis ein Tiefdruckgebiet oder eine antarktische Depression. Charakteristisch für die Wasserfläche ist eine Vielzahl von Eisbergen, die durch das Abbrechen von Gletscherteilen unter dem Einfluss von Tsunami, Dünung und Wellen entstehen. Auf dem Territorium des Südlichen Ozeans gibt es jährlich mehr als 200.000 Eisberge.