Preise in Österreich

Inhaltsverzeichnis:

Preise in Österreich
Preise in Österreich

Video: Preise in Österreich

Video: Preise in Österreich
Video: Preisvergleich Deutschland vs Österreich | Lebensmittelkosten | Auswandern nach Österreich 🇦🇹 2024, Juni
Anonim
Foto: Preise in Österreich
Foto: Preise in Österreich

Die Preise in Österreich liegen auf durchschnittlichem europäischem Niveau: In der österreichischen Hauptstadt sind sie niedriger als in europäischen Großstädten wie Rom, London und Paris, aber höher als in Budapest und Prag.

Einkaufen und Souvenirs

Um tolle Sachen zu attraktiven Preisen zu erwerben, empfiehlt es sich, während der Verkaufszeit (Juli-August, Dezember-Februar) zum Einkaufen in Österreich zu kommen.

Lokale Einkaufszentren bieten Markenartikel - Accessoires, Bijouterie, Schmuck, Schuhe und Kleidung.

Das Einkaufszentrum ist Wien mit seinen Straßen Graben, Kohlmarkt, Kertner Straße, Mariahilfer Straße, wo Sie Geschäfte und Einkaufszentren mit einem breiten Warenangebot finden.

Was soll ich aus Österreich mitbringen?

- Porzellanprodukte, Souvenirs aus Achat und Quarz, Spieluhren, Miniaturmodelle von Dampflokomotiven, Spitzenprodukte, Schafwollprodukte (Pullover, Hut, Plaid), Nationalkleidung (Damen-Baumwollblusen mit Stickerei, Herren-Wildlederhosen);

- kandierte Veilchen, Pralinen, Kürbiskernöl, Wiener Kaffee, Riesling (Wein), Strokh Rum.

In Österreich gibt es Kürbiskernöl ab 13 Euro, mit Swarovski-Kristallen verzierte Produkte – ab 80 Euro, Produkte aus Wiener Porzellan – ab 140 Euro, Tiroler Hut – ab 20 Euro, Wiener „Mozart-Kuegel“-Bonbons – ab 14 Euro, Souvenirs mit Kaiserin Sisi - ab 8-9 Euro, Pfeife von Peter Matzhold - ab 270 Euro.

Ausflüge

Bei einer Bustour durch Wien können Sie die historischen und architektonischen Denkmäler bewundern - das Rathaus, die Universität, die Wiener Oper, das Parlament. Außerdem sehen Sie das berühmte Große Riesenrad.

Diese Tour kostet etwa 23 Euro.

Bei einer Stadtrundfahrt durch Salzburg sehen Sie den Dreifaltigkeitstempel, die Festung Hohensalzburg, den Dom, das Ursulinenkloster, spazieren durch die Getreidegasse und sehen das Geburtshaus Mozarts.

Die Kosten für diesen Ausflug betragen etwa 30 Euro.

Entertainment

Besuchen Sie unbedingt das Museum „The Magic World of Swarovski“: Hier lernen Sie die zerbrechliche Zauberwelt aus Kristall und Fantasie kennen (Sie sehen die größten und kleinsten Kristalle der Welt und kaufen erlesene Souvenirs).

Die Eintrittskarte kostet ca. 9 Euro.

Transport

Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, U-Bahn, Straßenbahn) zu reisen, müssen Sie eine Einzelfahrkarte kaufen. Der Preis für 1 Fahrt beträgt 1, 8 Euro. Es ist jedoch bequemer, ein Ticket zu kaufen, das das Recht auf kostenlose und unbegrenzte Fahrten gewährt. Die Kosten für ein 24 Stunden gültiges Ticket betragen 5, 7 Euro und für 3 Tage 13,5 Euro.

Um in Wien ein Taxi zu nehmen, zahlen Sie 2,5 Euro + 1,2 Euro - für jeden Kilometer der Strecke.

Wichtig: In einem Taxi müssen Sie die zusätzlichen Kosten für eventuelles Gepäck bezahlen.

Ihre täglichen Mindestausgaben für einen Urlaub in Österreich betragen 60-80 Euro pro Person, aber für einen komfortableren Aufenthalt benötigen Sie 100-120 Euro pro Tag und Person.

Empfohlen: