Kopenhagen Preise

Inhaltsverzeichnis:

Kopenhagen Preise
Kopenhagen Preise

Video: Kopenhagen Preise

Video: Kopenhagen Preise
Video: Kopenhagen muss nicht teuer sein! Städtereise für Sparfüchse 2024, Juni
Anonim
Foto: Preise in Kopenhagen
Foto: Preise in Kopenhagen

Kopenhagen ist eine der besten Städte der Welt in Bezug auf den Lebensstandard. Es steht an zweiter Stelle nach Zürich und Helsinki. Die Preise in Kopenhagen sind hoch. Hotel- und Transportdienste sind teuer. Dem Touristen wird empfohlen, in der Gegend der Stadt zu bleiben, in der er mehr Zeit verbringen möchte. Dadurch werden die Kosten minimiert. Dänemark verwendet seine eigene Währung - die dänische Krone. Zahlungen für Waren und Dienstleistungen werden jedoch nicht nur in dänischen Kronen, sondern auch in Euro akzeptiert.

Unterkunft in Kopenhagen

Ein Hotelzimmer zu mieten ist ein sehr teures Unterfangen. Die Unterkunft ist zu jeder Jahreszeit teuer. Im Sommer, wenn der Touristenstrom zunimmt, explodieren die Preise.

Wenn es die Mittel zulassen, können Sie jede Unterkunft in Kopenhagen mieten: vom luxuriösen Zimmer in einem renommierten Hotel bis hin zu einem Platz in einer Jugendherberge. Wohnheime, die im Rahmen des staatlichen Programms Danhostels gebaut wurden, gelten als Haushaltseinrichtungen. Die Schlafsäle können in den Sommermonaten überfüllt sein. Daher sollten Sie einen Platz im Voraus buchen. Ein Zimmer für 1 Nacht in einem günstigen Hostel kann für 15-30 Euro pro Person gemietet werden. Komfortablere Bedingungen finden Sie im Zimmer für 150-200 Euro pro Tag. 5* Hotels bieten Zimmer ab 1000 Euro an.

Ausflüge und Unterhaltung

Mit dem Kauf einer speziellen Copenhagen Card können Sie Museen, Parks und andere interessante Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen. Darunter - die Schlösser Rosenborg und Amalienborg, Tivoli-Park, Zoo usw. Diese Karte gilt auch als Fahrkarte für alle Arten von Stadt- und Vorortverkehr, einschließlich Flussstraßenbahnen und Zügen. Einige Kopenhagener Restaurants gewähren dem Inhaber dieser Karte eine Ermäßigung von 20 %. Die Kosten betragen 31 Euro für einen Tag und 62 Euro für 72 Stunden.

Eine Sightseeing-Tour durch Kopenhagen beinhaltet den Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten wie der Kleinen Meerjungfrau, des Runden Turms, des Nyhavn-Viertels usw. Jeder Teilnehmer des Ausflugsprogramms zahlt 100 Euro für 1 Stunde. Eine private Führung mit Besichtigung der berühmtesten Schlösser kostet 750 Euro. Ein geführter Gruppenrundgang durch die Stadt kostet mindestens 120 Euro. Die Dauer des Programms beträgt 2 Stunden. Ein individueller Rundgang kostet 200 Euro.

Essen in Kopenhagen

Die meisten Cafés und Restaurants in der Stadt bieten dänische Küche an. Die Menschen des Landes konzentrieren sich auf Meeresfrüchte, Bio-Lebensmittel sowie Bio-Obst und -Gemüse. Zu einem traditionellen dänischen Mittagessen gehören immer Sandwiches aus Roggenmehl mit verschiedenen Füllungen. Dänische Delikatessen - Frikadellen, dänischer Speck, Pilz- und Speckpastete, Weißwurst. Olsen Cafés sind in Dänemark beliebt. Die durchschnittlichen Kosten für eine Mahlzeit für 1 Besucher betragen 15 Euro.

Empfohlen: