Flughafen in Tokio

Inhaltsverzeichnis:

Flughafen in Tokio
Flughafen in Tokio

Video: Flughafen in Tokio

Video: Flughafen in Tokio
Video: Аэропорт Нарита - Токио / Skyliner & Narita Express / Япония 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughafen in Tokio
Foto: Flughafen in Tokio

Die Hauptstadt Japans, Tokio, wird von 2 Flughäfen angeflogen - Haneda und Narita.

Flughafen Haneda

Haneda war ursprünglich der Hauptflughafen der Hauptstadt Japans. Heute teilt er sich jedoch seinen Status mit einem anderen Flughafen - Narita, auf den weiter unten eingegangen wird. Haneda bietet die meisten Inlandsflüge sowie mehrere internationale Charterflüge an.

Im vergangenen Jahr hat der Flughafen mehr als 60 Millionen Passagiere abgefertigt – das ist der zweite bzw. vierte Wert in Asien bzw. weltweit.

Der Flughafen Haneda verfügt über 4 Start- und Landebahnen.

Terminals und Dienste

Der Flughafen verfügt über 3 Passagierterminals:

  • Das 1993 eröffnete Terminal 1 ist zusammen mit dem Terminal 2 das Hauptterminal des Flughafens. In diesem Terminal kann der Passagier eine Vielzahl von Dienstleistungen nutzen. Cafés und Restaurants, ein großer Einkaufsbereich sowie eine Aussichtsplattform auf dem Dach des Gebäudes.
  • Terminal 2 ist seit Ende 2004 geöffnet. Hier findet der Fahrgast auch verschiedene Cafés und Restaurants, Geschäfte usw. Anzumerken ist, dass das Terminalgebäude ein Hotel mit 387 Zimmern beherbergt.
  • Das internationale Terminal bedient regelmäßig Charter – nach Seoul, Shanghai und Hongkong.

Transport

Der einfachste Weg in die Stadt ist mit dem Zug. Die Terminals verfügen über 2 Monorail-Stationen und einen Bahnhof. Darüber hinaus können Sie Busse, die alle 30 Minuten fahren, oder Taxidienste nutzen.

Flughafen Narita

Der internationale Flughafen Narita befindet sich in der gleichnamigen Stadt, 75 km von Tokio entfernt. Es bedient die meisten internationalen Flüge und einige Inlandsflüge. Der Flughafen verfügt über 2 Terminals, zwischen denen die Kommunikation per Transport erfolgt.

Dienstleistungen

Der Flughafen in Tokio Narita gilt als First-Class-Flughafen, so dass der Passagier hier ein vielfältiges Serviceangebot erwarten kann.

Zuallererst ist die Duty-Free-Zone zu erwähnen - dies ist die größte Duty-Free-Zone in Japan.

Natürlich gibt es in den Terminals noch weitere nützliche Dienstleistungen: Cafés und Restaurants, Geldautomaten, Post usw.

Der Flughafen bietet einen Gepäcklieferservice im ganzen Land an, die Kosten für einen solchen Service betragen ab 25 US-Dollar.

Wie man dorthin kommt

Der Flughafen Narita ist weit genug von Tokio entfernt, um die Stadt am schnellsten mit dem Hochgeschwindigkeitszug zu erreichen. Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde.

Mit Bus und Taxi müssen Sie aufgrund von Staus viel mehr Zeit auf der Straße verbringen.

Empfohlen: