Bevölkerung von Äthiopien

Inhaltsverzeichnis:

Bevölkerung von Äthiopien
Bevölkerung von Äthiopien

Video: Bevölkerung von Äthiopien

Video: Bevölkerung von Äthiopien
Video: Äthiopien: Chronik eines Massakers | ARTE Reportage 2024, Juni
Anonim
Foto: Bevölkerung von Äthiopien
Foto: Bevölkerung von Äthiopien

Äthiopien hat über 93 Millionen Einwohner.

Nationale Zusammensetzung:

  • amhara;
  • oromo;
  • andere Völker (Somali, Sidamo, Afar, Agau, Tiger, Gurage).

Amhara wird bewohnt von Dörfern und Städten der Provinzen Gojam, Shoa, Gondar, Tigers – den Provinzen Eritrea und Tigray, Oromo – dem äthiopischen Hochland, Somalis – Gebieten im Südosten Äthiopiens, Sadamo und Cambatto – dem Südwesten des Landes (Berggebiete) und Afars und Sakho - durchstreifen die Danakil-Wüste. Außerdem leben in Äthiopien Armenier und Griechen (Addis Abeba und andere Großstädte) sowie Araber aus dem Sudan und Jemen (östliche Regionen des Landes).

77 Menschen leben pro 1 km², aber die am dichtesten besiedelten Gebiete des äthiopischen Hochlandes und die am wenigsten besiedelte Provinz Bale (Bevölkerungsdichte - 6 Einwohner pro 1 km²).

Die Staatssprache ist Amharisch (Englisch ist eigentlich die zweite Staatssprache).

Großstädte: Addis Abeba, Nazret, Dyre Daua, Gondar, Harer.

Äthiopier bekennen sich zum Islam, Christentum (Monophysitismus) und Heidentum.

Lebensdauer

Im Durchschnitt werden Äthiopier bis zu 47 Jahre alt.

In jüngerer Zeit hat Äthiopien praktisch kein öffentliches Gesundheitssystem. Heute verfügen Addis Abeba und alle Provinzzentren über Kliniken, Krankenhäuser und Gesundheitsstationen. Trotzdem kommt auf 47.000 Einwohner nur 1 Arzt.

Die Hauptprobleme des Landes sind AIDS (5 % der Bevölkerung sind damit infiziert, darunter 250.000 Kinder), weit verbreiteter Hunger aufgrund von Nahrungsmangel und der dringende Bedarf an humanitärer Hilfe. Schwarzfieber (eine Tropenkrankheit, die durch Parasiten verursacht wird, die das Immunsystem angreifen), Gelbfieber und Malaria sind in Äthiopien häufige tödliche Krankheiten.

Äthiopische Traditionen und Bräuche

Äthiopier sind ehrliche und mutige Menschen, die ihren Kindern Respekt vor ihren Eltern und der älteren Generation einflößen.

Was die Hochzeitstradition angeht, heiraten Mädchen, sobald sie 12-13 Jahre alt werden. Die Traditionen des Surma-Stammes verdienen besondere Aufmerksamkeit - einige Monate vor der Hochzeit wird eine Tonscheibe in die Unterlippe der Mädchen eingeführt, nachdem diese Lippe durchbohrt wurde. Und nach einer Weile entfernen sie 2 untere Zähne, damit sie die Position der Scheibe nicht beeinträchtigen (die Größe der Scheibe hängt von der Mitgift der Braut ab: je reicher sie ist, desto größer sollte die Scheibe sein). Am Hochzeitstag muss der Bräutigam zum Haus der Braut, aber er darf dort nicht, bis er tanzt und Lieder und Witze singt.

Wenn Sie nach Äthiopien reisen, achten Sie auf Ihre Ernährung: Lebensmittel werden hier oft anders gelagert als in Europa üblich, daher kommt es häufig zu Vergiftungen und anderen Krankheiten.

Empfohlen: