Autovermietung in Kuba

Inhaltsverzeichnis:

Autovermietung in Kuba
Autovermietung in Kuba

Video: Autovermietung in Kuba

Video: Autovermietung in Kuba
Video: Kuba im Mietwagen - Cuba Buddy I Der Kuba-Reise Podcast 2024, Juni
Anonim
Foto: Autovermietung in Kuba
Foto: Autovermietung in Kuba

Kubaner sind ein sehr gastfreundliches Volk, und auf der Insel der Freiheit angekommen, kann man nicht einmal in einem Hotel übernachten, sondern jemanden bitten, zu bleiben. Es gibt sogar Familien, die ein wenig Russisch sprechen. Doch ohne politische Untertöne halten viele in der Welt Kuba für ein Märchenland und streben hier per Haken oder Gauner nach einem dauerhaften Aufenthalt. Aber wenn Sie andere Ziele und Ziele haben, nämlich eine Rundreise, dann ist der beste Weg, um in das Flair dieses Landes einzutauchen, ein Auto zu mieten und auf eigene Faust zu reisen.

Ihre „ethnografische Expedition“sollte also mit Unterkunft und Mietwagen beginnen. Sie müssen den Mietwagen und die Kaution bezahlen. In allen größeren Städten Kubas gibt es Autovermietungen.

Von den Dokumenten benötigen Sie:

  • Internationaler Führerschein
  • Internationaler Pass.

Die Kaution kann in bar bezahlt werden. Seine Größe hängt von der Marke des Fahrzeugs ab.

Autovermietung in Kuba ist ab 21 Jahren erlaubt. Gleichzeitig kann die Qualität der Autos sehr unterschiedlich sein, und es kommt auch vor, dass ein vorgebuchtes Auto nicht immer bereitgestellt werden kann. Benzin in Kuba ist sehr teuer, daher ist es besser, lange Fahrten mit dem Auto und innerhalb der Stadtgrenzen zu unternehmen - wenn möglich, zu Fuß zu gehen oder ein Fahrrad zu mieten.

Besonderheiten beim Reisen in Kuba

Bild
Bild

Die Verkehrsregeln unterscheiden sich nicht von den üblichen, der Verkehr im Land ist rechts, außerdem sind nur sehr wenige Autos auf den Straßen unterwegs, obwohl viele Radfahrer unterwegs sind - die hohen Kraftstoffkosten wirken sich aus. Die Qualität der Mittelstraßen gibt keinen Anlass zur Beanstandung, während Nebenstraßen oft einem Waschbrett gleichen, außerdem sind Markierungen und Schilder auf ihnen sehr selten. Wenn eine eigenständige Reise nach Kuba Sie in das Spinnennetz solcher Straßen führt, müssen Sie sich mit großer Aufmerksamkeit und bemerkenswerter Geduld eindecken, da Sie manchmal sehr lange nach der richtigen Richtung suchen müssen.

Aber Sie werden ein interessantes Feature finden: Die Nummernschilder der Autos im Land haben unterschiedliche Farben. Irgendwann hat man damit in Russland angefangen, aber die Farbbezeichnung in Kuba ist anders. Blaue Nummernschilder weisen also darauf hin, dass es sich um staatliche Autos handelt, gelbe für private Autos und rote für Touristenautos. Die Verkehrspolizei hat sozusagen "Touristen"-Autos, gewisse "Vorteile". Polizisten versuchen oft, geringfügige Verstöße von Fahrern von Autos mit roten Nummern nicht zu beachten. In Havanna selbst wird Ihnen jedoch niemand so viel Nachsicht geben.

Die bequemste Art, das Land zu erkunden, ist mit dem Auto. Sie können Ihre eigene Route durch die Stadt planen, Reisezeit und Energie beim Sightseeing sparen. Es ist nicht schwer, in Paris ein Auto zu mieten, aber es ist besser, sich im Voraus darum zu kümmern:

Empfohlen: