Gambia-Flagge

Inhaltsverzeichnis:

Gambia-Flagge
Gambia-Flagge

Video: Gambia-Flagge

Video: Gambia-Flagge
Video: Gambia Flag History | Power of Gambia | #GambiaIndependencedayvideo | #Shorts 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge von Gambia
Foto: Flagge von Gambia

Die Nationalflagge der Republik Gambia wurde im Februar 1965 zusammen mit der Verfassung des Landes angenommen.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von Gambia

Die Flagge von Gambia hat eine klassische rechteckige Form. Seine Breite und Länge stehen im Verhältnis 2:3 zueinander. Das Flaggenfeld ist in fünf horizontale Streifen ungleicher Breite unterteilt. Der obere Streifen auf der Flagge von Gambia hat eine leuchtend rote Farbe, gleich breit, der untere ist dunkelgrün. In der Mitte der Flagge befindet sich ein dunkelblauer Streifen, der etwas schmaler ist. Das blaue Feld der Flagge Gambias ist durch dünne weiße Streifen vom extremen Rot und Grün getrennt. Die proportionale Breite der Streifen auf der Flagge kann durch die Formel 6: 1: 4: 1: 6 dargestellt werden.

Weiß ist ein Symbol für Frieden und Wohlstand, genau wie auf den Flaggen anderer Länder. Das Blue Field ist eine Hommage an den Fluss Gambia, dessen Gewässer Land und Leute beleben. Er fließt zwischen grünen Dschungeln und roten Savannen, den wichtigsten Naturgebieten in Gambia.

Die Nationalflagge Gambias kann nach dem Gesetz des Landes für jeden Zweck verwendet werden, sowohl zu Lande als auch zu Wasser. Es wird von Bürgern, Regierungsdiensten und Regierungsbeamten erhoben. Die Flagge Gambias wird von seiner Armee und Seestreitkräften sowie von der Handelsmarine und privaten Schiffen verwendet.

Auf dem etwas früher angenommenen Landeswappen wiederholen sich die Farben der gambischen Flagge. Das Wappenschild hat einen blauen Hintergrund mit weißem und grünem Rand und ein weißes Band mit der Aufschrift „Fortschritt. Frieden. Wohlstand - das Motto der Republik, - rotes Futter.

Geschichte der Flagge von Gambia

Als Protektorat Großbritanniens wurde das Land viele Jahre lang als Staatsflagge verwendet, typisch für die kolonialen Besitzungen dieses europäischen Staates. Es war ein dunkelblaues Tuch, in dessen oberem Viertel die Flagge Großbritanniens in den Baldachin eingraviert war. Auf der rechten Stoffhälfte wurde das Wappen der Kolonie Gambia aufgebracht. Im Kreis des Wappens nahm ein Elefant mit erhobenem Rüssel den zentralen Platz ein, hinter dem zwischen den Bergen eine Palme zu sehen war.

1965 hatten die Künstler der Republik Gambia die Idee einer eigenen Flagge, die sie im College of Arms of Great Britain zum Leben erweckten. 1963 erlangte das Land die volle Unabhängigkeit, anderthalb Jahre später zierte die neue Flagge Gambias alle Fahnenmasten des kleinsten afrikanischen Staates.

Empfohlen: