Geschäfte und Einkaufszentren in Edinburgh

Inhaltsverzeichnis:

Geschäfte und Einkaufszentren in Edinburgh
Geschäfte und Einkaufszentren in Edinburgh

Video: Geschäfte und Einkaufszentren in Edinburgh

Video: Geschäfte und Einkaufszentren in Edinburgh
Video: EDINBURGH, SCOTLAND (2023) | 10 BEST Things To Do In Edinburgh 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschäfte und Einkaufszentren in Edinburgh
Foto: Geschäfte und Einkaufszentren in Edinburgh

Einkaufen in Schottlands Hauptstadt kann ein unglaubliches Abenteuer sein. Es gibt viele interessante Geschäfte mit einzigartigen Waren, Vintage-Läden, Märkte. Wenn Sie sich für Marken interessieren, gibt es viele davon. Die beste Zeit zum Einkaufen ist der Beginn des Weihnachtsverkaufs und des Labor Day-Bereichs vom 30. August bis 2. September.

Beliebte Einzelhandelsgeschäfte

  • Die Kaufhäuser Harvey Nichols und Multrees Walk am St Andrews Square verkaufen Kleidung berühmter Modehäuser - Prada, Gucci, Louis Vuitton, Armani, Stella McCartney, Mulberr.
  • Princess Street ist eine Straße für diejenigen, die Sightseeing und Shopping gerne kombinieren. Während des Spaziergangs können Sie Edinburgh Castle bewundern und Markenkleidung sowohl von High-Fashion-Marken als auch von demokratischen kaufen. Verpassen Sie nicht The Works, eine Art Souvenir-Outlet. Es ist kaum wichtig, in welchem Erscheinungsjahr Sie Schlüsselanhänger und Postkarten kaufen. In Edinburgh werden die Souvenirs des letzten Jahres für weniger verkauft als die diesjährigen. Eine weitere Kuriosität ist, dass Souvenirs im Zentrum die billigsten in der Stadt sind und in diesem Outlet sogar noch billiger.
  • In der George Street präsentiert die luxuriöse Schmuckboutique Lime Blue edlen Schmuck in verschiedenen Stilrichtungen, aber auch Kugelschreiber, Uhren, Schatullen und andere "Kleinigkeiten", die mit Edelmetallen und -steinen durchsetzt sind. Und ein weiteres bemerkenswertes Geschäft in dieser Straße ist das Schuhgeschäft LK Bennett.
  • Das West End, insbesondere die Stafford Street und die William Street, wird von Edinburgher Fashionistas bevorzugt. Hier gibt es viele lokale Designerkleidung.
  • Outlets sind eine großartige Gelegenheit, sich für relativ wenig Geld von den besten europäischen Designern anzuziehen. Livingston Designer Outlet - hier gibt es etwa 100 Boutiquen, die sich in einem Gebäude mit origineller Architektur unter einer Glaskuppel befinden.
  • Die Red Door Gallery in der Union Street ist ein Designgeschäft. Er bietet kleine Innendekorationen, Gemälde und Accessoires an, um Ihrem Look Integrität zu verleihen. Alle Dinge werden in einer einzigen Kopie hergestellt.
  • Second-Hand- und Antiquitätenläden in Edinburgh können eine Quelle für echte Fundstücke sein. Schauen Sie sich zum Beispiel The Frayed Hem in der Cockburn Street und Unicorn Antiques in der Dundas Street an. Möbel, Schmuck, Vintage-Kleidung – Sie können sicher sein, dass in Edinburgh alles authentisch ist.
  • In der Stadt gibt es viele Einkaufs- und Unterhaltungszentren. Die beliebtesten: Cameron Toll, Fort Kinnaird Retail, Gyle - im südlichen Teil der Stadt; Ocean Terminal - Wahrzeichen Leith Quay; Princes-Einkaufszentrum in der Princes Street.
  • Edinburgh Woolen Mill - schottischer Wollladen. Es ist eine großartige Idee, eine Decke, einen Schal, eine Baskenmütze oder eine Mütze in einem traditionellen Käfig aus Schottland mitzubringen. Schottische Wollstoffe werden mit traditioneller Technologie hergestellt. Kleidung daraus ist dünn, warm, fällt mit der Zeit nicht ab und verliert nicht ihre Form. Das Schöne ist, dass die Preise in diesem Geschäft noch niedriger sind als in Boutiquen in Wollfabriken.
  • Der Scotland Shop ist ein nationales Bekleidungsgeschäft. Wenn Sie einen kompletten schottischen Anzug mit Kilt, Gürtel, Sporannom, Kiltpin kaufen oder herausfinden möchten, was all diese Worte für Kleidungsstücke bedeuten, sie mit eigenen Augen sehen und berühren, dann sind Sie hier.
  • „Royal Mile Whiskies“– wie kann man nicht einen Scotch Whisky mit nach Hause nehmen und seine Freunde verwöhnen, während man über Urlaub im stolzen Norden des Landes der Kilts und Dudelsäcke spricht? Dieser Laden ist ohne Zweifel der beste für einen solchen Kauf.
  • Vinyl Villains ist ein Geschäft für antikes Vinyl. Hier können Sie nicht nur Melodien des letzten Jahrhunderts auf Vinyl kaufen, sondern auch die Scheibe Ihres überlebenden Großvaters zum Verkauf abgeben.
  • Natürlich wäre die Idee von Schottland ohne einen Besuch der lokalen Märkte nicht vollständig. Ingliston Market zum Beispiel wird eine Reihe typischer Basarprodukte präsentieren - landwirtschaftliche Produkte, Kleidung und Elektronik, Flohaufschlüsselung. Und der Edinburgh Farmers' Market gibt Ihnen eine Vorstellung von hochwertigen schottischen Farmprodukten.

Foto

Empfohlen: