Südkorea-Flagge

Südkorea-Flagge
Südkorea-Flagge

Video: Südkorea-Flagge

Video: Südkorea-Flagge
Video: Drawing the flag of South Korea 🇰🇷 What’s next? #art #painting #creative 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge von Südkorea
Foto: Flagge von Südkorea

Die Flagge der Republik Korea ist von vielen anderen leicht zu erkennen. Es ist ein Rechteck, dessen Breite proportional zu seiner Länge im Verhältnis 2:3 ist. Das zentrale Emblem und die Trigramme sind auf weißem Hintergrund dargestellt. Die weiße Farbe der Flagge Südkoreas ist die Nationalfarbe des Landes. Im Buddhismus gilt Weiß als Farbe der Mutter und verkörpert Heiligkeit und Reinheit, die Fähigkeit, sich selbst und die eigenen Gedanken zu kontrollieren.

Das zentrale Emblem der Flagge Südkoreas spiegelt die Ansichten seiner Bewohner über die Struktur des Universums wider. Es wird durch die Einheit der Yin- und Yang-Energien repräsentiert, die miteinander interagieren. Die Yin-Energie wird durch ein blaues Symbol und Yang - rot dargestellt. Aber auf Koreanisch klingen „die großen Anfänge von Yin und Yang“wie „tegek“, deshalb trägt die Flagge den Namen Taegekki. Die beiden zusammen abgebildeten Kräfte sollen die Idee der kontinuierlichen Bewegung verkörpern, Harmonie erreichen und das Gleichgewicht halten. Sie kennzeichnen die Unendlichkeit in all ihren Erscheinungsformen.

Die Flagge der Großen Anfänge erschien erstmals 1883. Es diente als Staatssymbol von Joseon, der Dynastie, die Korea seit dem späten 14. Jahrhundert regiert. Ihr Gründer, Lee Songge, wurde berühmt für seinen Kampf gegen die japanischen Korsaren, die verheerende Überfälle auf der koreanischen Halbinsel machten. Trigramme wurden zuerst auf der Joseon-Flagge gemalt, die sich näher an den Ecken der modernen Flagge Südkoreas befinden.

Trigramme bestehen auch aus den Symbolen "Yin" und "Yang", die diskontinuierlichen und durchgehenden Streifen entsprechen. Trigramme auf der modernen Flagge bedeuten viele Konzepte, die aus Sicht des Taoismus wichtig sind. Lesen Sie von der Oberseite des Schafts und bewegen Sie sich im Uhrzeigersinn, die Trigramme symbolisieren Himmel, Mond, Erde und Sonne. Eine andere Bedeutung ist Süden, Westen, Norden und Osten. Die Symbole zeigen in der oben angegebenen Reihenfolge die Jahreszeiten an - Sommer, Herbst, Winter und Frühling. Und schließlich entsprechen sie den Elementen - Luft, Wasser, Erde und Feuer. Die schwarze Farbe der Trigramme der Flagge symbolisiert für Koreaner Standhaftigkeit, Wachsamkeit und Gerechtigkeit.

Die südkoreanische Flagge wurde 1948 offiziell genehmigt. Sein Autor gilt als Lee Eun Joon, der die Ehre hat, das ursprüngliche Taegeukki im Jahr 1882 zu erschaffen. Dieser Mann diente Seiner Majestät Kaiser Joseon als Dolmetscher am Hof. Dann existierte die ursprüngliche Flagge im Staatsstatus bis 1910. Fast vier Jahrzehnte später kehrte er an alle Fahnenmasten des Landes zurück.

Empfohlen: