Beschreibung und Fotos der Kirche des Großen Märtyrers Panteleimon - Ukraine: Kharkov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche des Großen Märtyrers Panteleimon - Ukraine: Kharkov
Beschreibung und Fotos der Kirche des Großen Märtyrers Panteleimon - Ukraine: Kharkov

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Großen Märtyrers Panteleimon - Ukraine: Kharkov

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Großen Märtyrers Panteleimon - Ukraine: Kharkov
Video: Verfolgung der Christen unter Kaiser Diokletian und Anerkennung unter Konstantin - Schulfilm 2024, Juni
Anonim
Kirche des Großmärtyrers Panteleimon
Kirche des Großmärtyrers Panteleimon

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Großen Märtyrers Panteleimon ist das Hauptheiligtum der Stadt Charkow, das sich in einer der Hauptstraßen der Stadt befindet - der Klochkovskaya-Straße. Der Tempel wurde nach dem rechtschaffenen großen Märtyrer und Arzt Panteleimon benannt.

Die Kirche wurde 1882 im Stadtteil Peskov der Stadt Charkow gebaut. Der Bau des Klosters erfolgte recht schnell und bereits 1883. Mauern, ein Eisendach und ein dreistöckiger Glockenturm wurden errichtet. Der Tempel wurde im russisch-byzantinischen Stil erbaut. Die Arbeiten wurden unter der Leitung des Architekten F. Danilov ausgeführt.

1885 fanden die ersten Gottesdienste in der Kirche statt. 1897-1898. Der Tempel wurde vom berühmten Architekten M. Lovtsov rekonstruiert, er war der Autor der Dmitrievskaya-Kirche und der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale. Er verzierte die Fassade der Kirche mit dekorativen Details, die dem Gebäude ein eleganteres und festlicheres Aussehen verliehen. Der Wiederaufbau bevorzugte auch eine Erweiterung, bei der M. Lovtsov den Stil der russischen Architektur des 16.-17. Jahrhunderts verwendete. Über dem Haupteingang des Tempels thronte eine Walmkuppel, an den Seiten befanden sich dekorative Türmchen mit Zwiebelenden.

Anfang 1930 wurde der Tempel geschlossen und danach für verschiedene Gottesdienste genutzt. Im Zuge dieser Ereignisse wurde der Turm mit Kuppel und Ziertürmchen abgebaut und ein Kreuz aus der Glockenturmkuppel gerissen. Alle folgenden langen Jahre im Tempel wurden äußere und innere Restaurierungsarbeiten durchgeführt.

1999, anlässlich des 200. Gründungsjubiläums der Diözese Charkiw, wurden in der Panteleimon-Kirche alle Ausbauarbeiten abgeschlossen. Um dem Heiligtum seine alte Schönheit und Pracht zurückzugeben, dauerte es zehn lange Jahre. Parallel zu den Restaurierungsarbeiten im Tempel wurde die Verbesserung seines Territoriums durchgeführt. Um die Kirche des großen Märtyrers Panteleimon wurde ein schöner Zaun errichtet.

Foto

Empfohlen: