Thyssen-Bornemisza Museum (Museo Thyssen-Bornemisza) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Inhaltsverzeichnis:

Thyssen-Bornemisza Museum (Museo Thyssen-Bornemisza) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid
Thyssen-Bornemisza Museum (Museo Thyssen-Bornemisza) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Video: Thyssen-Bornemisza Museum (Museo Thyssen-Bornemisza) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid

Video: Thyssen-Bornemisza Museum (Museo Thyssen-Bornemisza) Beschreibung und Fotos - Spanien: Madrid
Video: Thyssen Museum – Caravaggio – Madrid – Audioguide – MyWoWo Travel App 2024, Juni
Anonim
Thyssen-Bornemisza-Museum
Thyssen-Bornemisza-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Thyssen-Bornemisza Museum ist eine erstaunlich vollständige Sammlung von Kunstwerken, die bis 1993 die weltweit größte private Gemäldesammlung war. Zusammen mit dem Prado Museum und dem Reina Sofia Center for the Arts bildet das Thyssen-Bornemisza Museum das berühmte Goldene Dreieck der Künste. Die Sammlungen dieser Museen ergänzen sich perfekt, denn in jedem von ihnen werden Gemälde dieser Zeit und jene künstlerischen Stile ausgestellt, die in anderen nicht vorkommen.

Das Museum beherbergte seine Sammlungen in den Räumlichkeiten des schönen Villahermosa-Palastes, der 1771 erbaut wurde. Das Museum wurde 1992 gegründet und ein Jahr später gingen seine Fonds in den Besitz der spanischen Krone über. Die Sammlung des Museums umfasst etwa tausend Gemälde, von denen die meisten (ca. 800 Gemälde) von Baron Hans Thyssen-Bornemisz und seinem Sohn Hans Heinrich gesammelt wurden, und 200 Gemälde, die die persönliche Sammlung der Witwe von Hans Heinrich bildeten, wurden übertragen 2004 in den Museumsfonds.

Das Thyssen-Bornemisza Museum präsentiert den Besuchern eine umfangreiche Gemäldesammlung, die Gemälde verschiedener künstlerischer Strömungen und Schulen präsentiert und einen langen Zeitraum festhält - vom 13. Jahrhundert bis heute. Unter den vielen Meisterwerken, die im Museum präsentiert werden, befinden sich Gemälde von so herausragenden Künstlern wie Caravaggio, Tizian, Raffael, Dürer, Rubens, Picasso. Die impressionistische Ausstellung wird durch Gemälde von Gauguin, Van Gogh, Claude Monet, Renoir und anderen vertreten. Von großem Interesse ist die umfangreiche Sammlung seltener nordamerikanischer Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, die 4 Säle des Museums einnimmt. Das Museum stellt auch Gemälde aus, die sich auf moderne Kunstströmungen beziehen - Avantgarde, Pop-Art.

Foto

Empfohlen: